Sony Xperia Z3 — Schlechterer Empfang mit Hardcover

  • Antworten:6
Thomas Golücke
  • Forum-Beiträge: 2

03.10.2015, 19:26:05 via Website

Hallo zusammen,
ich habe mir für mein Sony Z3 einen Gehäuseschutz zugelegt, bestehend aus einem Aluminiumrücken mit seitlichen Kunststoffformteilen die das Handy fixieren. Mir ist jetzt im Gebrauch des Telefons aufgefallen, dass der Empfang schwächer geworden ist, auch sichtbar an den Empfangsstärkestrichen oben im Display. Kann es sein, dass diese Tatsache mit dem neuen Gehäuseschutz zusammen hängt? Oder hat es möglicherweise andere Ursachen? Wo ist der Empfänger verbaut und ist dieser nach hinten ausgerichtet?

Antworten
Niklas
  • Forum-Beiträge: 2.093

03.10.2015, 21:15:39 via App

Ja das kann sehr gut sein. Es kommt natürlich immer auf die Materialien DES Covers an, sind diese zb aus Metall, kann dieses den Empfang klar verschlechtern, ist ja auch logisch. Wenn du ein Cover aus Kunststoff hast, wird dein Empfang sicher weniger verschlechtert.

MfG

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 634

03.10.2015, 21:48:06 via App

Ich sag nur Galaxy A Reihe.

Ich bin eine Signatur.
Dir hat mein Beitrag geholfen?
Dann lass ein Danke da!
Dazu einfach auf den Danke Button klicken (cool)

Du hast ein Samsumg Galaxy A5?
Dann schau im Galaxy A5 Update Thread nach.(nerd)

Hier geht's zu meinem Profil:
Hier klicken

Antworten
UbIx
  • Forum-Beiträge: 1.081

04.10.2015, 10:47:38 via Website

Kann Niklas nur zustimmen, jedes während des Telefonats zusätzlich am Smartphone befindende Teil hat Einfluss auf die Sendeeigenschaften (Antennencharakteristik wird verändert) . Das wird schon mit der Stellung der Hand beim Telefonieren und erst recht mit beim Telefonieren fest am Telefon befestigten Teilen der Fall sein. Ein Grund, warum erfahrene Handyhersteller die Typische Handhaltung in der Antennenabstimmung mit berücksichtigen.

Rein "Antennen" Technisch, ist bei einem Z3 mit Metallrahmen, der im wesentlichen Funksignale Dämpft (kurzschließt), die Haupt Sendekäule durch insbesondere das hintere Glas stattfinden. Wird dieses jetzt durch ein Metall oder auch leitenden Kunststoff im Nahfeld (bis zu ca. 1cm je nach Frequenz) abgedeckt, wird die Leistung weiter gedämpft. Übrigens kann man den Effekt mit dem Metallrahmen sehr schön bei der Bewertung der beiden Xperia Z3 und Z3 compact Modelle bei den Funkeigenschaften beim Connect Test (nur Connect hat das dazu nötige extrem teure Messequipment) sehen, bei dem die compact Modelle mit Kunstoffrahmen in der Regel deutlich bessere Werte liefern wie das normale Modell mit Metallrahmen.

Antworten
Thomas Golücke
  • Forum-Beiträge: 2

05.10.2015, 00:35:48 via Website

Ubix danke für die ausführliche Antwort. Werfe dann wohl mein neues Alucover der Entsorgung zuführen. Welches Material wäre Deiner Meinung nach denn das kleinere Übel in Sachen Dämpfung? Ein Handy ohne Hülle finde ich grundsätzlich schöner, aber einmal nicht aufgepasst und das edle Teil küsst den Boden sind schnell 150 € für eine Reparatur weg. Ich werde es jetzt mal mit einer Silikonhülle versuchen. Gruß Thomas.

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 123

05.10.2015, 01:05:53 via Website

Kann ich mir gar nicht vorstellen :d

What does the Dog say?

Antworten
kampfkeks
  • Forum-Beiträge: 677

05.10.2015, 01:13:36 via Website

Alucover beeinträchtigen den Empfang je nach abdeckung des geräts wenig bis extrem. Ich hatte mal für nen samsung galaxy s2 nen alubumper der den empfang (wlan/bluetooth/mobil) fast gänzlich blockierte. Kann nur silikonhüllen oder kunststoffcases empfehlen bzw taschen aus stoff/leder. Nix metallisches oder ironie on blei ironie off

Ich habe mein xz3 mit panzerglas beidseitig bestückt und ner silikonhülle + tasche, also schweres geschütz ^^
Glas + silikonhülle kommen auf ca 10€ und ist top

— geändert am 05.10.2015, 01:15:36

Sony Xperia Z3 Schwarz (Android 6.0.1 stock)
Sony Xperia Tablez Z LTE Schwarz (Vanir Android 6.0.1)

Antworten