Google Pixel 4a 5G: Testfotos bei Tag & Nacht
« zur Bildergalerien-Übersichtsseite
1
von
34
Der HDR-Effekt des Google Pixel 4a 5G ist effizient, aber nicht zu stark. © NextPit
Die Weitwinkelkamera verzeichnet Linien nicht sonderlich stark. © NextPit
Lichtstimmungen fängt das Pixel 4a 5G gut ein. © NextPit
Zoomen sieht beim Pixel 4a 5G nicht immer gut aus. Details wirken überzeichnet. © NextPit
Die Farben des Smartphones sind ausgeglichen bis kräftig. © NextPit
Besonders in schwierigen Lichtverhältnissen punktet das Google-Smartphone. © NextPit
Der HDR-Effekt lässt sich über das Feature Dual-Exposure kontrollieren ... © NextPit
... so lässt sich das Haus auf den beiden Bildern beispielsweise auch mit weniger Dynamik festhalten. © NextPit
Von über 200 Testbildern hat der Autofokus nur wenige Male versagt. © NextPit
Manchmal wirken die Bilder ein wenig künstlich. © NextPit
Der Nachtmodus zählt nach wie vor zu Googles Paradedisziplinen. © NextPit
Bei starkem Zoom erhalten die Bilder eine Art Wasserfarben-Effekt. © NextPit
Die zusätzliche Weitwinkelkamera ist gerade bei Gebäuden und Architektur hilfreich. © NextPit
Allerdings rückt dabei oft mal ein Finger mit aufs Bild. © NextPit
Auch triste Stimmungen lassen sich mit dem Pixel 4a 5G festhalten. © NextPit
Leicht farbige Lichter werden durch die längeren Belichtungszeiten in ihrer Intensität verstärkt. © NextPit
Der Nachtmodus funktioniert auch zusammen mit dem Digitalzoom. Die Ergebnisse sind nicht sonderlich gut. © NextPit
Mit der Weitwinkelkamera nah an Motive zu gehen, bringt interessante Einstellungen. © NextPit
Bei Nachtfotos macht der Autofokus zuweilen schlapp. © NextPit
Viele Details finden sich auch in Makroaufnahmen. © NextPit
Wieder zeigen sich die Grenzen des Autofokus in der Nacht auf. Hier sollte Google zukünftig auf Lasersysteme setzen. © NextPit
Selbst sehr dunkle Umgebungen lassen sich gut ablichten. © NextPit
Beeindruckend beim künstlichen Porträtmodus: Hintergründe werden graduell unschärfer, wie sich an der zweiten Lampe zeigt. © NextPit
Kriegt man nie genug von: Das Pixel 4a 5G im Gegenlicht. © NextPit
Das Schild hätte ohne Weitwinkel nicht aufs Bild gepasst. © NextPit
Noch einmal im Vergleich: Alle Zoomstufen des Pixel 4a 5G. Nur der Weitwinkel und der Standard-Zoom sind dabei nicht hochgerechnet. © NextPit
Der Porträtmodus funktioniert bei Gesichtern besonders gut. Doch auch Haare fallen dem Weichzeichner zum Opfer. © NextPit
Dieses Foto habe ich nur zum Angeben mit reingenommen - ist toll geworden, oder? © NextPit
Eine gute Kombi: Weitwinkel und der Nachtmodus. © NextPit
Die Details des Pixel 4a 5G sind trotz 12,2-Megapixel-Auflösung sehr gut. © NextPit
Die Farben beim Nachtmodus sind nicht gerade realistisch, sorgen aber für gute Bildstimmungen. © NextPit
Wolken ziehen am Pixel 4a 5G vorbei und verschwimmen im Nachtmodus. © NextPit
Schön, dass das Pixel 4a 5G den Baum link im Dunklen lässt! © NextPit