Geniales Feature in Android 12: So nehmt Ihr Scrolling-Screenshots auf

Google bietet in Android 12 ein neues Screenshot-Feature! Die "Scrolling-Screenshots" nehmen dabei vollständige Aufnahmen von Apps, Menüs und mehr auf. In dieser NextPit-Anleitung verrate ich Euch, wie Ihr das neue Feature nach dem Update auf Googles neues Betriebssystem nutzt.
Zugegeben, das Feature in dieser Anleitung ist nicht wirklich neu. Selbst unter Android könnt Ihr scrollbare Screenshots beispielsweise auf Samsung-Smartphones schon seit 2015 aufnehmen. Das Feature ist aber sehr beliebt, da sie es Euch ermöglicht, so viele Informationen wie möglich auf Bildschirm zu erfassen und das Bild schnell zu teilen.
Interessant ist allerdings, dass Google das Erstellen von erweiterten Screenshots nur in Apps erlaubt und nicht von Websites wie NextPit, das im Chrome-Browser verwendet wird. Ihr könnt also Screenshots Eures Twitter-Threads teilen, aber nicht etwa die Ergebnisse unseres neusten Kamera-Blindtests.

So nehmt Ihr Scrolling-Screenshots unter Android 12 auf
Um diese neue Funktion zu nutzen, müsst Ihr Euer Handy natürlich auf Android 12 aktualisieren. Anschließend ist die Handhabung echt super einfach:
- Nehmt einen Screenshots über die benötigte Tastenkombination auf – in der Regel Lautstärketaste + An-Knopf
- Ist der Screenshot fertig, tippt Ihr im Pop-Up-Fenster weiter unten auf "Mehr aufnehmen"
- Nun öffnet sich ein Fenster, in dem Ihr den erweiterten Bereich genau festlegen könnt.
- Passt alles, speichert Ihr das Bild und der Screenshot ist fertig
- Hinweis: Seht Ihr "Mehr aufnehmen" nicht, wechselt einmal in die Gmail-App. Hier konnten wir Scrolling-Screenshots aufnehmen und so könnt Ihr prüfen, ob das Feature eventuell für den gewünschten Inhalt gesperrt ist
Im folgenden Video seht Ihr, wie einfach es ist, die erweiterte Screenshot-Funktion unter Android 12 noch besser zu nutzen:
Wie findet Ihr das "neue" Feature unter Android 12? Sinnvoll oder hätte es schon viel eher in die Basis-Version von Android aufgenommen werden sollen?
"Nehmt einen Screenshots über die benötigte Tastenkombination auf – in der Regel Lautstärketaste + An-Knopf"
Warum so kompliziert? Einfach den Balken unten nach oben schieben. Sollte man als Fachredakteurin schon mal kennen.
Kleine Anmerkung, die Option muss im Chrome Browser aktiviert werden (Flags: scroll capture), dann klappt es sogar dort und nicht nur bei Twitter ;)
Samsung hatte das schon im s7, auf jeden Fall nützlich.
Das kenne ich doch schon!
aaa nicee, gefällt mir.
Also bei OnePlus gibt es schon länger einen erweiterten Screenshot. Dabei scrollt das System von alleine nach unten und wenn ich tippe, dann endet der Screenshot.
Hatte ich auf Xiaomi bereits unter Android 10.
Diese Funktion hat Huawei schon viele Jahre.