OnePlus X im Test: Noch immer ein Top-Angebot


Das OnePlus X erschien als interessanter kleiner Bruder des OnePlus 2. Es handelt sich um ein Preis-Leistungs-Wunder mit Flaggschiff-Hardware aus dem Jahr 2014 und Design aus der Zukunft. Nach unserem zweimonatigen Dauertest des OnePlus X bekommt Ihr hier einen tieferen Einblick in seine Stärken und Schwächen.
Pro
- Exzellente Verarbeitung
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Speicherkartenschacht
- Schlanke Software
Contra
- Schwache Kamera-Leistung
- Durchschnittliche Akkulaufzeit
- Anfänglich träge Software

OnePlus X: Preis und Verfügbarkeit
Das OnePlus X wurde im Sommer 2016 vom Hersteller vom Markt genommen, da man keinen Nachfolger für dieses Smartphone plante. Bis dahin galt es als Preis-Leistungs-Tipp. Jetzt ist das OnePlus X wieder erhältlich und kann über den Shop von OnePlus wieder für 239,- Euro erworben werden.
Ähnliche Leistung und einen vergleichbaren Formfaktor, mehr Akkulaufzeit und dafür ein simpleres Display hat das Xperia Z3 Compact. Eine ähnlich gute Verarbeitung, mehr Akkulaufzeit aber einen erheblich größeren Formfaktor hat das Honor 5X.
OnePlus X: Design und Verarbeitung
Für ein Smartphone unter 300 Euro ist das OnePlus X erstaunlich schön designt und hochwertig verarbeitet. Man hat das Gefühl, ein wesentlich teureres Smartphone in der Hand zu halten. Leider ist das OnePlus X so glatt, dass es oft von Oberflächen abrutscht. Abhilfe schafft die kostenlos mitgelieferte Schutzhülle aus Gummi.
Schon der große und leistungsfähigere Bruder OnePlus 2 sah sehr gut aus. Aber das günstigere OnePlus X fühlt sich noch hochwertiger an. Vor allem die Glasrückseite ist ein Augenschmeichler. Dabei erwecken beide Farbvarianten einen edlen Eindruck, ob nun in glänzendem Schwarz oder in mattem Keramik-Gewand.

Dank der kompakten Bauform von fünf Zoll liegt das OnePlus X sehr gut in der Hand. Der Powerbutton und die Lautstärkewippe sind radial geschliffen und fügen sich sehr schön in den Look des Rahmens ein. Sie sind am rechten Rand auf mittlerer Höhe angebracht und lassen sich mit dem rechten Daumen oder mit Zeige- und Mittelfinger der linken Hand exzellent bedienen.

Der Rahmen des OnePlus X besteht aus eloxiertem Metall, in das 17 haarfeine Linien mit Säure hinein geätzt wurden. Die Onyx-Version wiegt 138 Gramm und das Keramik-Modell 160 Gramm. Beide Varianten ziehen fettige Fingerabdrücke geradezu magisch an, wie sich herausgestellt hat.

Der Unterschied zwischen den beiden OnePlus-X-Editionen ist größer als man auf den ersten Blick sieht. Er liegt nicht nur beim Metallrahmen. Das Keramik-Modell hat außerdem einen etwas abgewinkelten Rand. Die Onyx-Version hingegen hat abgerundetes Display-Glas aus Gorilla Glass 3. Jenes ähnelt stark dem 2,5D-Glas, wie wir es vom Nexus 6 oder vom HTC One A9 kennen. Der gerippte Rand sorgt für mehr Griffigkeit. Und die ist essenziell, da man das empfindliche Glas-Metall-Smartphone gewiss nicht fallen lassen will.

In den SIM-Karten-Doppelschlitten lassen sich entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte und eine microSD-Karte einstecken. Damit hat OnePlus einen Fehler des OnePlus Two nicht wiederholt. Jenem fehlt die Möglichkeit der Speichererweiterung. Das wäre beim OnePlus X fatal gewesen, denn seine 16 GB interner Speicher werden gewiss schnell gefüllt sein. Doch mittels entsprechendem Kartenschacht lassen sich bis zu 128 GB nachrüsten.

Der doppelte Grill am unteren Rand lässt Stereo-Lautsprecher vermuten. Doch nur eine seiner Hälften emittiert Sound. Die andere verbirgt nur das Mikrofon. Weitere Abstriche gegenüber dem großen Bruder entdecken wir am unteren Ende des OnePlus-X-Gehäuses. Nur das große Modell bietet einen Fingerabdruck-Sensor, der dem OnePlus X fehlt.
Das OnePlus X verwendet kapazitive Tasten für die Navigation. So spart man ein paar Quadratzentimeter auf dem Bildschirm, da man keine Software-Tasten anzeigen muss. Wenn letztere Euch lieber sind, könnt Ihr sie in den Optionen aktivieren.

Der Benachrichtigungs-Schieber des OnePlus 2 am linken Rand kommt auch beim OnePlus X vor. Er sorgt schnell für Ruhe, da Ihr das OnePlus X mit ihm stummschalten könnt. Das geht schneller als der Weg über die Menüs.
Die Benachrichtigungs-LED lässt sich, im Gegensatz zu der vieler anderer Smartphones, frei konfigurieren. So könnt Ihr die Farben für jede App ändern und schneller erkennen, um was für eine Benachrichtigung es sich handelt.

Auf der Rückseite stellen wir erfreut fest, dass die Kameralinse plan ins Gehäuse eingefasst wurde. Viele andere Hersteller haben hervorstehende Optiken verbaut, die einen empfindlichen Nachteil bergen. Solche Geräte kann man nicht flach auf den Tisch legen, außer, man legt sie aufs Display.
Für beide Varianten des OnePlus X gibt es passende Schutzhüllen in etlichen Farben. Eine transparente Weichplastikhülle liegt kostenlos bei und macht das OnePlus X weniger rutschig. Im Katalog findet Ihr neben hübscheren Hüllen auch ein passendes Paar In-Ear-Kopfhörer, das vorzüglich klingen soll.

OnePlus X: Display
Das OnePlus X ist das erste OnePlus-Gerät mit einem AMOLED-Display. Es ist nur fünf Zoll groß und damit das kompakteste in der Familie. OnePlus war pfiffig und hat die Benutzeroberfläche sehr dunkel gestaltet. So kommen die hervorragenden Schwarzwerte der Display-Technologie ganz zur Geltung. Wenn Ihr viele Videos guckt, reduziert sich die Akkulaufzeit leider erheblich.

Passend zum OLED-Display gibt es nun den optionalen Ambient-Display-Modus. Das von Motorola bekannte Feature zeigt Benachrichtigungen auf dem Display an, wenn Ihr Eure Hand über den Näherungssensor (bei der Selfie-Cam) haltet. Nur ein kleiner Bereich erstrahlt dann im „Duo-Ton“, wie OnePlus es nennt, während der Rest finster bleibt und keinen Strom verbraucht.
Natürlich müsst Ihr nicht das besagte, dunkle Theme nutzen. Ihr könnt die Farbpalette und das komplette Design der Benutzeroberfläche anpassen. OnePlus hat die dazu passenden Bordmittel vorinstalliert. Jedoch haben wir gemerkt, dass das Display sehr energiehungrig ist und den Akku beim Spielen oder Videos-Gucken enorm beansprucht. Nach rund vier Stunden ist Schluss und das OnePlus X muss wieder aufgeladen werden.
OnePlus X: Software
Die Software des OnePlus X heißt Oxygen OS und basiert auf Android 5.1.1. Sie wird mit erfreulich wenig Zusatz-Software ausgestattet und lässt Euch knapp neun Gigabyte freien Speicher für eigene Apps und Fotos. OnePlus beschränkt sich auf Apps, die man tatsächlich im Alltag verwendet. Die Zusätze konzentrieren sich an die Anpassung der Benutzeroberfläche. Ihr könnt Skins verwenden und das Verhalten des Interface an einigen Stellen anpassen.
- Software-Updates des OnePlus X im Überblick

Ihr könnt etwa die Farbtemperatur des Displays nachjustieren oder die Farben einzelner Akzente verändern. Ein Dark-Theme gibt der gesamten Oberfläche einen sehr finsteren, kontrastreichen Look. Für das ausgeschaltete Display könnt Ihr Gesten konfigurieren, die das OnePlus X in bestimmten Modi aus dem Standby wecken.
Ihr könnt zwischen kapazitiven Hardware-Tasten oder Software-Tasten wählen. Die Software-Tasten könnt Ihr tauschen und erweitern. Dasselbe gilt für die Schnelleinstellungs-Einträge. Diese Vielfalt ist OnePlus-typisch, aber im Vergleich zu anderen Smartphones üppig.

Links vom Homescreen befindet sich in Oxygen OS das Shelf. In ihm findet Ihr Wetter-Infos, Eure häufig aufgerufenen Apps, Kontakte und Weiteres. Es könnte sich im Laufe der Zeit in ein nützliches Feature verwandeln. Ihr könnt die Zusatz-Seite aber auch deaktivieren.
Das OnePlus X verwendet noch nicht die eigentlich aktuelle Android-Version 6.0 Marshmallow. Dennoch wird es regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgt und es bietet bereits Marshmallow-Features. So besitzt Oxygen OS einen Berechtigungs-Manager, mit dem Ihr Apps auch nach der Installation Berechtigungen entziehen könnt.
Modifizieren leicht gemacht
Anders als viele andere Smartphones lassen sich die Geräte von OnePlus sehr leicht entsperren. Eine Anleitung im offiziellen Forum zeigt Euch Schritt für Schritt, wie Ihr das OnePus X entsperren, rooten, mit einer Custom-Recovery und mit Drittanbieter-Firmware ausstatten könnt. Das macht das OnePlus X zu einem begehrten Smartphone für Modder.
OnePlus X: Performance
Das OnePlus X hat für sein Preissegment eine hervorragende Leistung. In ihm steckt die Hardware der Flaggschiffe aus dem Jahr 2014. Damit hat es in Spielen Top-Leistung und gute Grafik. Dank 3 GB RAM ist seine Multitasking-Leistung glänzend. Auch Dauerstress bringt es nicht ins Schwitzen, sodass die Leistung konstant bleibt. Der interne 16-GByte-Flash-Speicher ist mit verbleibenden neun Gigabyte zu knapp, lässt sich aber per microSD-Karte erweitern.
Im Benchmark-Parcours reiht sich das OnePlus X in etwa auf Augenhöhe mit den 2014er-Flaggschiffen OnePlus One und Nexus 6 ein. Im Vergleich mit aktuell gleich teuren Smartphones schneidet es überragend ab. Aber die theoretische Leistung wird von einem unangenehmen Effekt zu Beginn seiner Nutzungszeit überschattet.
Das OnePlus X hat eine gewisse Anlaufzeit, bis es flüssig läuft. Es stottert während und nach der ersten Einrichtung gelegentlich. Wenn jedoch die Apps einmal eingerichtet sind und sich im System eine Routine einschleicht, verhält sich das OnePlus X erheblich besser.

OnePlus X: Audio
Nur aus einem der zwei Grills am unteren Rand des OnePlus X ertönt Klang. Dieser ist Mono-Klang ist ausreichend; mehr aber nicht. Doch man muss anmerken, dass es trotzdem eine überdurchschnittliche Lautstärke und Klangqualität bietet, die in der Preisklasse seinesgleichen sucht.
Die Klangqualität bei Telefonaten reicht vollkommen aus, doch auch hier dürft Ihr nicht zu viel erwarten. Zum Telefonieren reicht es, aber nach einer guten Geräuschunterdrückung oder einem Premium-Mikrofon könnt Ihr lange suchen. Bei dem Preis ist das aber mehr als akzeptabel.

Nach Anstecken eines Headsets (es wird keines mitgeliefert) bekommt Ihr Zugriff auf ein UKW-Radio. Der vorinstallierte Tuner ist gar nicht mal so übel.
OnePlus X: Kamera
Die OnePlus-X-Kamera liefert mittelgute Ergebnisse ab. Die Hauptkamera verzieht leicht ins Rötliche, braucht viel Licht und eine ruhige Hand. Die Selfie-Cam hingegen lässt Gesichter leicht verblassen. Videos lassen sich in Slow-Motion oder im Zeitraffer aufzeichnen.
Die OnePlus-X-Kamera wird mit einem 13-Megapixel-ISOCELL-Sensor von Samsung ausgestattet. Seine f/2.2-Blende ist nicht sehr lichtdurchlässig und sorgt in dunklen Umgebungen für Rauschen. Dieses Rauschen wird von der Nachbearbeitung in der Kamera-App nicht gut ausgeglichen. Bei der Frontkamera verwendet OnePlus einen 8-Megapixel-Sensor mit noch kleinerer f/2.4-Blende.

Für die Video-Fans zeichnet die Kamera Full-HD-Videos auf. Zeitlupenaufnahmen werden mit 120 Bildern pro Sekunde bei HD-Auflösung gemacht. Wie schon beim OnePlus 2 gibt es Schnellstart-Optionen für die Kamera, die Ihr entweder durch Gesten über den Sperrbildschirm oder über die Belegung einer Taste am OnePlus X auslöst.

Abgesehen vom Rauschen leidet die OnePlus-X-Kamera unter einem recht schwachen Dynamikumfang. Bei Szenen wie im oberen Bild muss man sich für komplett schwarzes Wasser oder einen komplett weißen Schwan entscheiden. Es will der Kamera auch im HDR-Modus nicht gelingen, die Details der hellen und dunklen Bereiche gleichermaßen festzuhalten. Jedoch war die Kamera in Sonys teurer Xperia-Z5-Familie die einzige Smartphone-Kamera, die diese Disziplin wirklich gut meistern konnte.

OnePlus X: Akku
Die Akkulaufzeit des OnePlus X liegt im Mittelmaß. Einen kompletten Tag bekommt man mit dem Akku hin. Vier Stunden Bildschirm-an-Zeit sind auf dem Smartphone-Markt nichts besonderes, aber in Anbetracht der guten Leistung des OnePlus X zu verschmerzen. Der Akku lässt sich nicht austauschen und unterstützt keine Schnellladetechnologie.

Die fehlende Quick-Charge-Unterstützung ist verdrießlich. Zwar ist sie in dieser Preisklasse auch nicht üblich, jedoch wäre sie mit dem verbauten Snapdragon-801-Prozessor theoretisch verfügbar gewesen. Mit ihr hätte sich die träge Ladezeit des OnePlus X von rund zwei Stunden auf wenig mehr als eine Stunde reduziert.
OnePlus X: Technische Daten
Abschließendes Urteil
In unserer Redaktion nutzen zwei Kollegen das OnePlus X seit mehreren Monaten ständig. Beide würden es wieder kaufen oder es Freunden zum Kauf empfehlen. Design und Verarbeitung lassen niemanden ahnen, dass es sich beim OnePlus X um ein so günstiges Smartphone handelt.
Auch in Sachen Leistung kann in dieser Preisklasse kein Konkurrent mithalten. Bessere Fotos schießt man allerdings mit dem Moto G (2015). Und mehr Akkulaufzeit bekommt man mit dem Samsung Galaxy A3 (2016 Edition).
Materialmix: hervorragend
Technik: so la la
Sie hätten seinerzeit etwas höherwertigere Technik reinpacken sollen, wollten jedoch nicht das 2er in Probleme bringen
Nach dem Verlust meines OPO entschied ich mich für ein OPX.
Das Testergebnis kann ich nicht nachvollziehen.
Die Kamera ist absolut in Ordnung, wer bessere Fotos machen möchte, sollte sich eine Kamera kaufen...
Der Akku ist, wie im Test beschrieben, leider sehr schnell vom Lazy-Battery-Effekt "befallen", sodass man ihn mehrmals täglich laden muss. Das war beim OPO trotz größerem Screen besser.
Die Qualität ist hoch, jedoch ist der Metallrand sehr anfällig für Kratzer. Die Rückseite aus Glas sieht schön aus, ist jedoch wegen der hohen Rutschanfälligkeit sehr unpraktisch.
Auch die beinahe täglichen Software-Abstürze sind zu nennen.
Grundsätzlich würde ich das X nicht weiterempfehlen, jedoch auf das OP1 oder OP3 verweisen. Zumindest das Oneplus One ist, obwohl es in die Jahre gekommen ist jeden Euro wert.
leider immer noch kein update der firmware auf marshmallow (oxygen)... das oneplus 3 hat schon das 2. update.
Kurze Antwort auf die Frage warum viele anstelle von der original FW eine CM nutzen ...
Bei mir persönlich sind es (neben der aktuelleren FW) , das in CM viele Zusätzliche Optionen integriert wurden. Diese sind z.B. Menü Button, press back 2 Kill App etc. Ich würde mir kein neues Smartphone kaufen ohne die Möglichkeit dieses nachtrren.äglich zu integrieren
Wo kriegt man den Zubehör zu dem Gerät her, welches aus Deutschland geleifert wird? Insbesondere interessiert mich eine Ladeschale.
Höre hier zum 1. Mal von "anfänglich träger Software"....
Können das andere User bestätigen?
Nutze derzeit ein Nexus 5 mit CM13 und bin recht zufrieden, ausser die Akkukaufzeit, die könnte etwas besser sein.
Lohnt sich da, abgesehen vom Akku, sondern im Hinblick aufs Gesamtpaket ein Umstieg aufs X?
Eigentlich nicht, würde ich sagen...
Das N5 ist immer noch gute Mittelklasse, genau wie das OPX.
Abgesehen von der Akkulaufzeit und dem erweiterbaren Speicher sehe ich da keine Vorteile.
Softwaremäßig sogar eher den Nachteil, dass das OPX noch kein Marshmallow hat.
Da würde ich mein Geld eher für ein neues Nexus oder ein OP2 sparen.
Jannik, warum nutzt du statt Stock eigentlich CM, wo du doch ein Nexus hast?
Interessieren würde mich, was warum besser ist?
Stock Marshmallow oder CM?
Hi, mir gefällt das X ziemlich gut, gerade die Haptik und Verarbeitung sowie das Display mit der Amoled Technologie. Aber bisher hat mich der Wlan Standart ac vim kauf abgehalten und andere Merkmale wie das, das mein N5 noch tadellos arbeitet.
Wieso ich CM nutze ist ganz simpel, habs mir angeschaut bei meinem Bruder und fand manche Gimmicks ganz nützlich, klar ist von der Seite her noch luft nach oben, aber auch die Akkulaufzeit profitiert davon!
Ich habe mir das Oneplus X sofort nach Erscheinen gekauft. Leider schon nach 2 Wochen dicker Kratzer im Displayglas vorne (Schutzfolie abgemacht). Selber schuld, aber dennoch .. vorsichtig behandelt weil neu und nicht mit Schlüsseln etc aufbewahrt. Ging mit meinem Blackberry Z10 3 Jahre fast gut ohne Kratzer, bin ein wenig enttäuscht vom angeblichen GorillaGlas 3.
Ein dicker Kratzer kommt nie von allein.
Mein S1 hat immer noch keinen(dicken) Kratzer...auch ohne Folie, und mit Sicherheit ohne aktuelles Gorilla Glass ;)
Bei neuen Phones die Folie abzumachen, ist jetzt nicht sooo sinnvoll mMn.
Ich finde die Phones von heute schon ziemlich perfekt. Kameras sind gut , super schnell , Akkus für die gebotene Leistung T O P , Bildschirme echt knackig was will man mehr.
Die Akkulaufzeit ist ja mal überhaupt nicht Top
warum können die Hersteller nicht mal ein perfektes smartphone rausbringen was eine geile haptik, geile kamera, geiler akku, geiler lautsprecher, geilen empfang usw hat. warum immer mit abstrichen??? ist doch alles nur marketing, damit immer was "ver"bessertes raus kommen kann und somit widerrum mehr umsatz gemacht wird. zum kotzen!
Das perfekte Smartphone wirds wohl nie geben. Eigentlich reicht doch schon "gut genug" , aber selbst da scheitern die meisten Hersteller.
Das perfekte Smartphone ist für mich das Moto G 2014 LTE mit CyanogenMod 12.1 ( Bald auch CM 13 ) Guter Preis, gute Hardware und die Akkulaufzeit ist mit CyanogenMod 12.1 + Monsterkernel fantastisch! Man muss nicht immer teure Smartphones kaufen. Ich komme locker über den Tag wenn ich es viel benutze. Benutze ich es wenig, schaffe ich sogar 2. Tage ;)
Ignoranz pur AP Team macht weiter so!
also wenn ihr immer eure Artikel auf wärmt fur nichts . dann mach ich das mit meinen Kommentaren auch :
ich weiss nicht warum alles über dem 801 schimpfen . der bring genug Leistung . Der war letztes Jahr highend und jetzt in einem Mittelklasse Smartphone . ist doch besser als manch andere Mittelklasse Prozessor. was auch komisch ist das chip und 5 youtuber die ich mir an geguckt habe sagen das die Akkulaufzeit gut ist und die Kamera solide gute Fotos macht .
PS . ich kann nicht mehr nachvollziehen wie ihr Handys testet bei euch sind nur noch Samsung Handys gut alles anderen ist nur mittel maß. da hab ich kein Verständnis fur. Und dann wenn man schon liest Akku - Benchmarks test , spätesten da sollte man sich Gedanken mache was ihr da uberhaupt macht . sowas ist nichts aussagend .
also ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden. meine Frau auch.
Haptik, Display und Akku alles gut. Das einzige, was mich stört, ist die Benachrichtigungsled. Die will irgendwie nicht arbeiten. Hat da jemand schon ne Lösung?
@AP:
Ihr habt für das OPX doch einen Extra-Artikel "Problembehandlung und Akku-Spar-Tipps" gemacht...
DA gehört die Info mit dem problematischen Displaytausch hin.
Dann braucht auch niemand 3km runterscrollen...
Finde solche Aktualisierungen generell blöd, macht doch bitte einen kurzen Extra-Artikel!
Darüber haben sich schon etliche Leser beschwert...aber ihr ignoriert das einfach.
Dabei ist es für den Leser deutlich angenehmer.
Ihr könnt solche Infos ja trotzdem einfügen, ohne den alten Artikel wieder hoch zu holen von mir aus.
Mein 800 Snapdragon im LG G2 schafft 40553 im Antutu.
Die Power reicht noch ne weile.
Bei 25€ Versandkosten können die das Ding behalten!
Ja darauf geht witzigerweise keiner ein.. Dabei macht das mal eben 10% des Gesamtpreises aus
Bei jetzt(26.1.16) 0€ Versandkosten habe ich es geordert.
Geht doch... warum nicht direkt so...
Das Konstruk wie bei HTC. Außen hui, innen ..
Das geht viel besser. Siehe LG. Die haben das raus wie man ordentlich designt bei geschlossenen Phones.
Also ich würde ganz klar zum n5x greifen. Natürlich kostet dieses etwas mehr. Würde ich aber in Kauf nehmen. Für 300 Euro ist das one kein Schnäppchen. Ist eher angemessenen.
Also das Tauschen des Displays schaut mir nach einer ähnlichen Prozedur wie bei Oneplus One aus und die Glasrückseite wird dabei sicher auch der eine oder andere himmeln. Daher würde ich mal sagen, der Akku ist für handwerklich begabte Menschen "einfach" zu tauschen aber nicht wie Ihr schreibt "der Akku ist noch recht einfach zu tauschen". Ganz bequem ist bei mir nicht mit Cuttermesser, Heissluftgebläse und Spezialwerkzeug. Manchmal seid Ihr Leute von AP schon lustig drauf. ;)
Bei meinem Oneplus One komme ich durch den nicht verklebten Deckel deutlich besser an den Akku, soviel ist sicher.
Und was genau wurde jetzt getestet?
Ich habe das OPX über den Invite eines Freundes gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Gerät, die Verarbeitung und das Design finde ich sehr gut, das Problem mit der Speicherkarte habe ich nicht, sie wird mir zwar nicht unter "Speicher" angezeigt, aber mein Dateiexplorer zeigt sie mir an, genauso kann ich apps drauf verschieben und mit einer anderen Kamera-App kann ich auch die Fotos dort speichern.
Ich hatte mich bei OP mit 2 Mailadressen für ein Invite angemeldet und eine Woche nach den Anmeldungen bekam ich schon die Invites.
Verstehe nicht wieso kaum jemand großen Wert auf einen guten Akku legt.
Das ist der einzige Grund warum das Oneplus X für mich durchfällt.
Habe mir für 190 Euro S5 neu gekauft denke das die Geräte
sich von der Leistung nicht groß unterscheiden und für den Preis
denke ich ist das S5 noch TOP.
Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass man ein neues s5 für den Preis bekommt
Na dann mal her damit... Wo gibts das denn?
Habe das S5 bei Ebay Kleinanzeige gekauft mit Rechnung und noch versiegelt.Kann man echt noch Schnäppchen machen. Hatte 4 Wochen vorher das gleiche Gerät in schwarz für meine Frau gekauft auch neu mit Rechnung für 210 Euro.
one plus mit ihren invites kann mich mal.
habe mir jetzt erst nach einem g3 ein g4 gekauft. besser ist das Zeugs von one plus
auch nicht. und das g4 gibt's jetzt auch schon für ca. 400 Euro.
Tja wäre jetzt die Kamera wirklich gut und statt Oxygen ein Cyanogen drauf, hätte man es sich wirklich mal überlegen können. Das Gerät würde Optisch 100% meinen Geschmack treffen, solange aber für die Software OP verantwortlich ist, wird da leider nichts draus. :(
@Thomas Haseneder
Wenn Du "zuverlässige" oder sagen wir mal verlässliche Updates haben möchtest, plus einer guten Verarbeitung und einer "schönen" Designlinie
( achtung subjektiv ) , dann solltest Du Dir mal die Phones von dem Hersteller CUBOT anschauen. ..
Zum Beispiel das CUBOT X16.
Ein anderes interessante Device, ist das Infocus M810, hat auch den Snapdragon 801 inne, allerdings "zur Zeit" nur mit Kitkat.
Oder das Meizu M2 Note... :)
www.areamobile.de/news/35367-oneplus-x-update-erweitert-microsd-support-des-oneplus-x
APit..... ihr seit einfach nur übel. Ich dachte Threads pushen ist nicht gestattet in eurem Forum. Was bitte, macht ihr anders mit euren Artikeln?
Ich hatte hier auf was Neues gehofft ..... Nö ...... der selbe Artikel wie letzte Woche.
Warum macht ihr so eine AA? Erklärt es doch einfach mal. Evtl. verstehen es eure Leser und meckern nicht mehr.
Es sei denn, ihr denkt, wir haben den IQ einer weichgekocht Kartoffel und verstehen euer journalistisches Hardcoreprocedere einfach nicht.
Oder die Wahrheit ist euch dann doch zu unbequem.
Aber am Ende ist es AA-egal. Ihr habt genug Klicks .... stimmt's?
APit, wieder aufgewärmt schmeckt nur Gulasch!
Dieser Artikel ist doch schon mal veröffentlicht worden oder? Es nervt einfach rein zu klicken und dann festzustellen, dass man es schon mal gelesen hat und es kaum etwas / nichts neues zu lesen gibt. Und das fast jeden Tag.
ich weiss nicht warum alles über dem 801 schimpfen . der bring genug Leistung . Der war letztes Jahr highend und jetzt in einem Mittelklasse Smartphone . ist doch besser als manch andere Mittelklasse Prozessor. was auch komisch ist das chip und 5 youtuber die ich mir an geguckt habe sagen das die Akkulaufzeit gut ist und die Kamera solide gute Fotos macht .
@Seba
Bin ganz Deiner Meinung.
Der 801'er ist wirklich kein schlechter oder langsamer Soc, ja er ist 32 bit, aber na und?
Der flüssigen Performance tut dies kein Abbruch.
Wie gut SW auf HW abgestimmt ist, sieht man z.B. auch beim INFOCUS M810 ( Snapdragon 801) der bei Antutu auf 42.500 p. kommt, und das mit dem "urigen" Kitkat. ;)
scheint mir auch fast so, als entwickeln die ihr phone wenn sie paar verkauft haben. erst das wlan-problem, und dann noch auch bei mir
das sd-karten-erkennungsproblem!
jemand schon abhilfe???!!??
und die kamera ist wirklich nicht sehr toll. nicht mal 13mp bei 16:9, das kann schon mein p7.
bin ja mal auf die updatepolitik gespannt.
ansonsten liegt es aber gut in der hand, macht spaß und arbeitet flüssig. und halt das design...:-)
aber falls wer interesse hat, ich überlege noch ob ich es samt mitbestelltem zubehör (displayschutz, hülle) wieder verkaufe... dann einfach mal melden.
hi! Ich überlege schon lange ob ich mir ein OnePlus X kaufe...
Ich würde auf jeden Fall gerne eins haben. Aber mit dem Invite-System ist es sehr schwer an so ein Modell ranzukommen.
Deswegen melde dich bitte mal
lg
hast eine antwort...;-)
Also ich habe gestern mein One X erhalten und bin restlos begeistert. Liegt super in der Hand, Akkulaufzeit ist jetzt schon vernünftig. Reicht über einen Tag. Gab direkt ein Update. Hülle ist dabei, das Design gefällt mir sehr sehr gut.
Einfach schön.
Und Leistungstechnisch ist es Top. Hatte fast schon alle Handys durch. Das One X ist mal was ganz anderes, als der normale Standardbrei...
Ist doch auch nur ein Einheitsbrei das One x und nichts besonderes ??
So lange die das nicht mit diesen Invite lassen, sind diese Handys für mich unintressant. Habe das gefühl die wollen,nicht viele Verkaufen.
Wenn ich das Hands-On vom OPX mit diesem "ausführlichen" Test vergleiche, finde ich leider nicht viel Neues.
Ganz ehrlich ,dann kann ich auch beim P8 bleiben,weil würde mir keine Vorteile bieten.
P8-User sind auch nicht die Zielgruppe mMn.
Mit dem P8 ist man doch gut versorgt, warum dann ein aktuelles Gerät der oberen Mittelklasse kaufen, wenn das P8 ähnlich gut ausgestattet ist?
Ja das meinte ich ja damit ,es wäre nun kein wirklicher grosser Sprung .
Und ehr man hier auf eine Einladung warten muss erst,kann ich mir auch für 370€ das P8 gönnen.
Zumal es etwa gleich ausgestattet ist .
Mal schauen, ob ich das X behalte, wenn es nächste Woche hier ist, oder das 5X hier bleibt. Oder beide
Oder beide?
Auch oder gerade weil man zu viel Geld hat, muss man doch kein Mittelklassehandy kaufen.
Das OPX würde ich eher als Rückschritt zum Nexus 5X sehen.
War eigentlich das Gerät mener Wahl, ich schiele nun aber doch zum "Meizu 5 pro Mini", das gefällt mir optisch doch noch mal zwei Scheiben besser und hat hoffentlich eine bessere Kamera. Bis dahin bin ich sehr glücklich mit meinem "Sony Xperia Z3 Compact", welches ich neuwertig für 300 € erhalten habe und einfach genial ist.
Also eines muss ich OnePlus lassen. In den letzten zwei Wochen habe ich 5 Invites für das OnePlus X Onyx sowie 1 Invite für das OPT erhalten. Hut ab ;-)
.
Irgendwie verstehe dieses gejubel um den SD Karten Slot nicht... Was ist toll daran den Speicher erweitern zu können wenn dabei das andere Feature drauf geht :(
(ja klar, nicht jeder braucht beide features gleichzeitig, blabla... )
Ist es so ein großer Aufwand beide Schnittstellen einzubauen?
wo sind die ausgebliebenen, nachträglichen Tests speziell von der Kamera etc.?!
was wurde in diesem Thread ergänzt?
Fragen über Fragen
Habt ihr euch jetzt endgültig abgewöhnt, neue Teile der Artikel farblich hervorzuheben? Man man man....es macht echt keinen Spaß mehr...
so, oneplus x kam nach einer woche an mit dhl, ging ja fix :-) aber, erstes problem: es findet zwar wlan, aber sucht sich nen wolf beim einloggen.... problem schon bekannt???
Ja das Problem hatte ich auch. Überspringe es einfach beim Setup und richte danach dein Google Konto nochmal ein. Dann klappt es.
Ich möchte 'nen Spezial Invite für die Keramik Version. Das wäre Bombe.
Habe einen Invite für das OPT zu vergeben. 72 Std einlösbar ab heutigem Tag 15.03 Uhr
Wäre es möglich dein Invite zu bekommen? :)
Habe dir den Invite via PN geschickt
Vielen Dank
Hallo, soeben C 5.11.10.Uhr ) über Invited OnePlus X bestellt. Für 293,49 €. Shipping u. Handling mit 24,49 € enthalten. Per Express-Versand. Werde nach Erhalt über evtl. weitere Kosten u. erste Eindrücke berichten.
blieben auch noch die fragen: funkt das phone diesmal in allen netzen in dtl. einwandfrei? und was kostet es dann wirklich nach allen zusatzkosten>?? wären noch hilfreiche antworten...
Zu jedem Gerät kauft man auch den Service und dieser ist bei OnePlus öffentlich nicht viel wert. Siehe offizielles OnePlus Forum.
Also ich finde (anscheinend im Gegensatz zu allen anderen) das OPX leider ziemlich hässlich. Glas, geriffelter Rahmen,... geht nicht so gut.
Super schade eigentlich, da es ansonsten super interessant ist (Software, Hardware)
ICH find's toll. Quod erat expectandum!- der eine so, der andere so.
Die eingeätzten Rillen finde ich super.
an die Leute die sich wegen dem invite system aufregen: das gerät wird wohl nur im ersten Monat mit invite kaufbar sein. danach wird es auch einmal wöchentlich ohne invite gehen.
zumindest stand das im newsletter von one+
zum Telefon: außer der Akku ein schmuckes teil. bin mal gespannt, wie es dann unter marschmellow läuft
Die OnePlus Handys sind aus EU versandt? Ist auf die Preis Mw Steuer pflichtig?
Davon würde ich da schon ausgehen, Konrad.
Die Optik, der Materialmix, die Größe, RAM, Prozessor, kapazitive Tasten, Preis, Dualsim/SD Slot...alles trifft meine Vorstellung.
Kleine Kritikpunkte:
- Kamerablende
- Nur 16 GB ROM
- WLAN (keine 5 Ghz)
- Invite
Bin sehr auf einen ausführlicheren Test gespannt insbesondere von der Kamera sowie Akkulaufzeit bzw. Stromspar Features
einen ausführlichen Test mit Augenmerk auf Akkulaufzeit etc. wirst du hier glaube ich nicht finden ^^
Richtig schönes Smartphone, hoffe die bringen noch ein 4,5-4,7" Gerät raus.
Ein "Mini" reicht denen wohl erstmal...
Warum sollten sie so einen Unsinnswinzling raus bringen? Für ein paar Hanseln, die Augen haben wie ein Uhu?
Die 5.0er sind ja schon absolut in der Minderzahl.
ich find das Ding für den Preis absolut schick. Design ist mir bei nem Phone mittlerweile wichtiger wie die nackten Hardwarezahlen.
Glasrückseite hätte wirklich nicht sein müssen.
Ansonsten endlich ein kleines smartphone das wichtige Features hat und nennenswerte Community Unterstützung erfahren wird.
Hahaha, OP, der fahrende Händler xD Verkauft jetzt seine Geräte aus dem Buchladen heraus. Demnächst sicher auch auf einem der bekannten Shoppingkanäle ;D
Das Teil taucht im übernächsten Jahr bei Pearl als Schnäppchenangebot auf. Die kaufen in China jede Rest- und Überproduktion auf.
Ist vielleicht Bauchladen gemeint? ?
Sah noch nie fahrende Händler, die sich in Buchläden herumtrieben... ?
#Autokorrektur
Sah schon fahrende Händler die sich in Buchläden herumtrieben. Offen bleibt die Frage ob der Zweck in der Absicht lag Lektüre zu erwerben oder sich aufzuwärmen was bei den momentanen Aussentemperaturen durchaus in Erwägung zu ziehen wäre. ;-) :-D
Ich finde es ein perfektes Smartphone für diesen Preis und sollte auch noch bald ohne Invite zu bestellen sein. Es ähnelt dem Sony Xperia Z2, aber das finde ich persönlich als Pluspunkt, denn es sieht sehr sexy aus! Ich würde auch jedem der etwas mehr will das OP2 empfehlen, exzellentes Preis-Leistungsverhältnis und da kann man schon 2 Wochen Wartezeit auf das Invite verkraften... Ich habe zwar von defekten Geräten gehört, doch dieses Problem wurde schon beseitigt. Von nun an bekommt man nur mehr funktionierende Geräte, wirklich sehr gut funktionierende Geräte!
Sieht gut aus, aber für den preis würde ich das lg g flex 2 vorziehen.
Wieso haben alle interessanten Smartphones unter 400€ nur 16 GB? ( oder auch teurere wie z.b das P8 )
"(...)das Update auf Android Marshmallow. Dann lassen sich microSD-Karten als nahtlose Erweiterung des internen Speichers formatieren."
Wenn diese das überhaupt erhalten.
Und so nahtlos ist das auch nicht immer.
Habe noch gar nicht darüber nachgedacht. Und wenn ja, dann ärgert es mich schon, ist aber noch lange kein "Weltuntergang". Dann sucht man halt eben gründlicher nach "maßgeschneiderten" SD-Speicherkarten.
Wenn OS 6 raus ist, ist dies doch kein Thema mehr. Aber verstehen kann ich es auch nicht.
Oh. Es hst Ähnlichkeiten mit dem iPhone.
Es ist ein IPhone-Klon!
Warte...Apit preist es gar nicht als Klon an, nein es sieht sogar gut aus und das Design ist ein Pluspunkt.
Aber natürlich ist das One A9 nur der Klon, denn wegen HTC...
Soll uns dein Kommentar irgendetwas sagen?
Bist du ein Troll?
Liegt doch klar auf der Hand.
Jeder Kommentar soll etwas sagen.
Diese Frage ist eine dämliche Frage.
Ich verstehe auch nicht was du sagen willst. Aber deine zweite Antwort reicht wohl den meisten hier...
Das One A9 hat Ähnlichkeiten (ich sage ganz bewusst nicht Klon) auf Vorder- und Rückseite mit dem neuesten Modell. Das Oneplus X hingegen besitzt eigentlich nur Ähnlichkeiten auf der Vorderseite (mMn nicht, aber das sagen manche). Das Design erinnert manche an das iPhone 4(S), mich persönlich nicht.
@Thad Miller: "Deine zwwite Antwort reicht wohl den meisten hier." Aha, was soll mir das sagen?
Was ich sagen wil ost das Apit offensichtlich gegen HTC hetzt, dort ein iPhone ähnliches Design als Kopie anwirft und ein schönes Design nicht als Pluspunkt nimmt sondern sämtliche dämliche Dinge als Kritikpunkt ( wie Benchmarkergebnisse ) anwirft.
Beim OnePlus X ist das alles das Gegenteil. Hier wird es hoch gelobt.
Was gibt es daran nicht zu verstehen?
@Biath Fan: Es geht darum, dass Apit es selber als iPhone Design Ähnlichkeit sieht( was es nach meiner Meinung auch ist, was nichts schlimmes heißt )
Aber für das Design spricht und beim A9 es als nun ja, Negativ Punkt wertet.
man weiß doch, das alle Android-Geräte immer nur Klone der iPhones sind ;)
Es lässt sich aber halt nicht abstreiten, dass das A9 dem iPhone 6 wirklich verdammt ähnlich sieht. Ich sage nicht, dass es ein Klon ist, aber dieser Fakt lässt sich nicht abstreiten und wenn ein S6 als Klon eines iPhones bezeichnet wird, dann ist das A9 ein noch größerer, wenn man es so sagen kann ^^
Stimmt schon,aber ein Klon oder Kopie jst es trotzdem nicht.
Das finde ich auch. Es gibt zwar gewisse Ähnlichkeiten zu diesen Smartphones, aber vollkommen gleich ist das HTC One A9 8und das I-Phone 6 trotzdem nicht. Auch technisch gibt es natürlich Unterschiede.
Hm, warum wird wohl von den anderen Herstellern kein Keramik verbaut? 80% Ausschuss müssen doch wirtschaftlich sehr lohnenswert sein ...
Aber das Testen neuer Materialien finde ich sehr gut
Ja und? Mit 80% Ausschuss hat OnePlus doch bereits Erfahrung. ;-)
Im Ernst: Es wird sich wohl eher um eine Keramikbeschichtung (z.B. auf Alu oder Edelstahl) handeln, als um eine massive Keramikabdeckung.
16GB ist nicht mehr zeitgemäß. Kein NFC. Kein 5Ghz WLAN. Oneplus schlechtes Invite System.
Ohhhh, schadeeee. Jetzt können sie nicht durch nfc. Deine Daten noch besser als sonst abziehen...
Das Invite System ist keineswegs schlecht... Ich und mein Freund haben uns angemeldet um ein Invite zu erhalten. Zwei Wochen später kommt eine Mail rein... "You're invited!" In den zwei Wochen haben uns auch ein paar nette User und Forum-mitglieder ein Invite angeboten! Meine Erfahrungen mit OP sind sehr Positiv!
16GB + SD-Karte + Android 6 Update = kein Problem mehr!
@Biath Fan
Das steht noch gar nicht fest. Gibt es schon Geräte mit Android 6.0 und einem SD-Slot? Nein. Also kann auch niemand sagen, dass es damit keine Probleme gibt. Gerade wenn man uralte SDs verwendet, die unglaublich langsam sind, gibt es sehr wohl Probleme und auch sonst sind SDs nunmal sehr langsam und dementsprechend können die ganzen Apps nicht 100% auf den SDs ausgelastet werden und damit werden die 16GB sehr wohl zum Problem
Die kapazitiven Tasten gefallen mir. Aber wieso immer Glas?
Dito. Die Rückseite hätte man ruhig so wie beim OPO machen können.
Dass der Artikel kein Test ist, sieht man leider erst, wenn man ihn anklickt, da die Überschrift ja abgekürzt ist (zumindest in der App).
Eine kleine Anpassung, und die Irreführung ist weg.
Ein 1-stündiges Hands-On, in dem nicht viel mehr steht als in den Gerüchten zuvor, sollte man deutlicher kennzeichnen.
"One Plus X im Mini-Hands-On" zum Beispiel.
Dann lieber das ZUK Z1. Da bekommt man viel mehr für das Geld.
Kein LTE Band 20 leider.... Daher für mich gestorben. Das Oneplus X wird es haben, ebenso das Wileyfox Storm.
schickes Teil ?
OnePlus war so weise, das OnePlus X mit einem Einschub für microSD-Speicherkarten zu versehen. Denn da es nur in einer 16-GB-Variante erhältlich ist, wird der interne Speicher schnell zu klein. Abhilfe schafft spätestens das Update auf Android Marshmallow. Dann lassen sich microSD-Karten als nahtlose Erweiterung des internen Speichers formatieren
Schön wärs.. das ist leider falsch. Der Speicher lässt sich unter Android 6 nicht "nahtlos erweitern"
Ich würde nicht einmal darauf setzen, dass es für dieses Teil jemals offiziell (!) von OnePlus eine Android 6-Variante geben wird.
Solange CyanogenMod die Software updatet, ist doch alles in Butter. Eine absolute Sicherheit gibt es natürlich nicht...leider.
Wie kommst Du auf Cyanogen ? Auf dem Gerät ist Oxygen OS wie auf dem Oneplus Two auch. Die Zusammenarbeit zwischen OP und Cyanogen wurde schon vor Monaten gekündigt. Offiziell ist CM also raus !
Nun, aber wie ist es dann mit der Update-Politik dieses Betriebssystems? Wenn sie gut ist, dann denke ich mal, holen sich sehr viele Kunden einen Invite ab.
Denn das sollte man als erstes wissen; wie gut, lässt sich ein Smartphone updaten und vor allem, wie lange.
Bis später!
Ups, richtig. CM bringt offiziell nur noch Updates für das OPO, unklar, wie lange noch.
"[...] dann sollte dieser das OnePlus X locker über den Tag bringen"
Das würde ich so nicht unterstützen.. Das S6 hat quasi die gleiche Kapazität und mit dem Teil kommt man auch nicht immer "locker durch den Tag" obwohl es einen deutlich effizienteren Prozessor, als das OP X hat.
Nebenbei ist es echt wieder 'toll', dass ihr 20min nach der Vorstellung einen Artikel unter der Überschrift "... im Test" raushaut. Wollt ihr nicht verstehen, das das ein richtig bescheuertes Konzept ist? Alle 2 Tage die Artikel mit Details neu raushauen und den Leser danach suchen lassen. Ich für meinen Teil habe keine Lust mir 5x den gleichen Artikel durchzulesen und eure Hinweissystem mit den hervorgehobenen Texten funktioniert anscheinend auch nicht immer und in eurer (völlig ignorierten) App gleich überhaupt nicht.
Naja, auf dem S6 läuft Touchwiz, was ja nicht gerade die prozessorschonendste oberfläche ist und wer weiß wie gut das System an das X angepasst wurde. Außerdem ist der Display größer und hat mehr ppi. Ich weiß dass ein Amoled stromsparender ist, aber eben nur bei (Samsung untypischen) dunkler/schwarzer Anzeige. Ich bin da immer sehr vorsichtig mit Spekulationen aufgrund der Akkugröße. Gerade wenn die Kapazitäten (nahezu) gleich sind.
TouchWiz war bis zum S6 sehr Ressourcenhungrig, aber was Energieeffizenz angeht, war TouchWiz schon immer sehr weit vorn, deutlich vor Stock und Co.
0,1" mehr würde ich auch nicht wirklich als nennenswert "größer" bezeichnen. Außerdem sind die Panel von Samsung im allgemeinen sehr energiesparend und die weißen Systeme sind weiß Gott nciht "Samsung typisch" ...
Grundsätzlich kann man sagen, dass die Akkukapazität zumindest im Vergleich unter Android-Geräten durchaus eine gewisse Aussagekraft hat... Größere Displays usw. hingegen sagen fast nichts aus.. Das sieht man sehr gut beim Vergleich zwischen dem S6 und dem S6 edge+. Nahezu gleiche Hardware, das Display ist aber deutlich größer, der Akku ist nur ein wenig größer und es hält deutlich länger durch...
Dennoch gibt es einen Unterschied zwischen TouchWiz und Cyanogenmod/OxygenOS.
Auch der oben genannte Prozessor muss nicht viel Aussagekraft haben, stellt man zum Beispiel bei einem Gerät nur Sheduler oder Governor um (bzw passt ihn besser an), so kann man schon andere Laufzeiten erreichen (Wenn auch ggf. auf Kosten der Geschwindigkeit).
Zu guter letzt: Schlagt euch dieses mehr Zoll == mehr Stromverbrauch aus dem Kopf. Es kommt (wenn man nur den Bildschirm betrachten will und untersch. Displayarten außen vor lässt) genauso auf die ppi (pixel per inch) an. Gerade hier hat man ein gutes Beispiel: Das OPx hat 441ppi. das SGS6 578ppi. Das würde schon bei einem gleich großen Display mehr Strom verbrauchen. Zusätzlich hat das S6 (auch wenn es nicht viel ist) 0,1" mehr Diagonale. Ich sage nicht dass das OPx enorme Akkulaufzeiten ergeben wird, ich möchte nur darauf aufmerksam machen dass man mit einfachen Kapazitätsangaben und Zollangaben herzlich wenig über die Akkulaufzeit sagen kann. Wir wissen aktuell ja noch nicht einmal wie gut die Treiber an das OPx angepasst sein werden.
Nachdem ich von Stock Touchwiz Android 5.0.2 beim S4 GT-I9515 (Black Value Edition vom S4) auf CM 12.1 5.1.1 geflasht habe, ist der Akkuverbrauch wieder O.K..
Bei Stock kam ich nicht über den (Arbeits)Tag, traurig, wenn man bedenkt, dass ich beim S3 unter ähnlichen Voraussetzungen nie Probleme damit hatte. Sowohl mit Stock als auch mit SlimKat. Als low-User. Zumindest tagsüber.
Daran sieht man, dass die Software entscheidend ist...und Samsung das nicht immer so gut beherrscht.
Das scheint bei Samsung wirklich gerätespezifisch zu sein. Ein bekannter von mir kam mit einem neu aufgesetzten S3 mit neuem Akku keine 4 Stunden (nicht SOT!) von der Steckdose weg. Habe ihm jetzt Slimkat drauf gezogen. Heute mittag hat er mit eine SOT von 7h gezeigt. Bei einem alten Galaxy S3. Unglaublich.
SlimKat fand ich auch Klasse aufm S3, kein Vergleich zu Stock, sowohl beim Akkuverbrauch, als auch von der Bedienung her, es läuft einfach flüssiger.
Samsung überlädt die Phones mit Touchwiz viel zu sehr...80% davon braucht kaum einer.
Das soll zwar beim S6 besser geworden sein, aber ich finde, der Kram sollte optional im Playstore verfügbar sein, nicht vorinstalliert.
Die Updates könnte man dann auch schneller bringen, weil näher am reinen Android.
Bin komplett deiner Meinung, zusätzlich dazu gibt Samsung ja die Sources der Exynos-kernel nicht raus, weshalb es so gut wie keine ROM-Entwicklung mehr dafür gibt. Seitdem ist Samsung für mich ein No-go.
Schade ist auch dass die Entwicklung der SlimRoms so zurück gegangen ist. die aktuelle (Slimpop?) ist ja noch in der beta und wirklich "slim" ist die ROM ja auch nicht mehr.
Schon das Mate S oder Honor 7 getestet?
Das Mate S hat in seinen 2 Wochen nach einem Tag nicht mal Ansatzweise schlapp gemacht. Meist waren 50-60% übrig.
Und das bei 5,5 Zoll und 2700 mAh. Beim Honor ist es ähnlich.
Das kommt immert auf die persönliche Nutzung an... Vielleicht kommst du locker 2 Tage damit hin, andere nicht. Ich kenne einige, die der Meinung sind, dass das S6 einen super Akku hat und diese kommen 3-4 Tage pro Ladung hin, das würde von "uns" vermutlich niemand schaffen...
Ich würde mit meiner normalen Nutzung vermutlich auch ein Mate S in weniger als einem vollen Tag leer bekommen.
Ich glaube diese Firma möchte eigentlich gar kein Geld verdienen.. Vielleicht ist sie ja eine Machbarkeitsstudie was der Kunde alles mitmacht?