Schließen
Was ist ID4me?
ID4me ist ein Internet-Dienst, der es Benutzern ermöglicht, sich bei vielen verschiedenen Internetdiensten mit einem einzigen Konto anzumelden. Auch als "Single Sign On" bekannt.
Im Gegensatz zu bestehenden globalen Single Sign On Lösungen von z. B. Google oder Facebook wird das Surfverhalten der Benutzer nicht mitgeschnitten und ausgewertet. ID4me wird sicherstellen, dass das Surfverhalten der Benutzer geheim bleibt.
ID4me gehört auch nicht einem Unternehmen, es ist ein offener Standard, der von einer Non-Profit-Organisation betreut wird und jeder, der will, kann sich an diesem Standard beteiligen. So werden Benutzer sich Ihren ID4me-Provider frei aussuchen und auch jederzeit wechseln können.
Weitere Informationen findest Du hier: https://id4me.org/
Wie Du ein ID4me-Konto einrichtest erfährst Du im letzten Abschnitt der technischen Übersicht: https://id4me.org/documents
Philips hat im Jahr 2014 bereits 8 TV's mit Android 4.4.2 auf den Markt gebracht. Andere Marken hatten 2014 auch welche im Programm, dass man erst jetzt welche kaufen kann ist daher nicht richtig.
MfG
Leider sind die TVs mit Android nach diversen Tests sterbenslahm. WebOS ist da wohl wesentlich besser.
Hast du denn schon einen mit der fertigen Software gesehen, oder waren alle Test die bisher gezeigt wurden mit der finalen Software von Google?
... weil wie ja alle weisen, wie genau es Google mit Geschwindigkeitsoptimierungen in Bezug auf fertigt Systemversionen nimmt...
Wie schnell wird man bei den Smart TV die Updates erhalten?
Wohl genau so "schnell", wie man auch Updates für andere Android-Geräte mit Hersteller-Aufsatz bekommt... :-(
Völlig angehobene Preise, insbesondere, wenn man bedenkt, dass den Herstellern sogar die Last der eigenen Software-Entwicklung abgenommen wurde.
Ganz so kannst du das nicht sehen. Die Software läuft auf zwei Ebenen, einmal die SmartTV Ebene die Android übernimmt, und einmal die TV Ebene mit all den Funktionen die man jetzt schon hat.
Das mag ja so sein, aber ich sehe hier absolut null Vorteile für den Anwender, die auch nur ansatzweise den ggü. technisch vergleichbaren Geräten (ggf. zzgl. Google Chromecast-Stick oder Amazon FireTV) fast doppelt so hohen Preis rechtfertigen würden.
Dann vergleiche es aber nicht mit TV Geräten sondern mit Zusatzspielern welche auch nur das selbe wie diese Sticks machen also ohne Bildschirm und ohne Funktionen Wie 3D und Aufnahmefunktion dann kann es wahrscheinlich mit mit den Preisen wieder hinkommen.
Sorry, aber Du scheinst gar keinen Überblick über Preise und Ausstattungen im TV-Bereich zu haben.
Aber was streiten wir uns eigentlich darüber? Android TV wird in kürzester Zeit - nicht zuletzt auch wegen der abgehobenen Preise der damit ausgestatteten Glotzen - eh Geschichte sein. Google hat im Moment kein wirklich feines Händchen für neue OS, egal, ob am Handgelenk, im Auto oder im Fernseher.
Es gibt doch schon von Philips nen Android 4K TV.
Ist der Philips 7900 series Ultra Slim 4K UHD TV powered by Android™ 55PUS7909