Topthemen

Apple Watch ohne Tippen steuern: So funktioniert AssistiveTouch

NextPit Apple Watch 7 heart rate
© nextpit

Wenn Ihr Eure Apple Watch aktualisiert habt, könnt Ihr die Smartwatch mithilfe der AssistiveTouch-Funktion ohne Berührung steuern. Eventuell kennt Ihr das Feature vom iPhone bereits. Über die barrierefreie Steuerung könnt Ihr mit einfachen Gesten Eure Nachrichten lesen, den Herzrhythmus checken oder Musikstücke wechseln. In unserer neuesten Kaffeepause verraten wir Euch, wie's geht!

Inhaltsverzeichnis:

Seit dem Update auf watchOS 8 gibt es auf der Apple Watch eine neue Funktion. Mit AssistiveTouch könnt Ihr Eure Apple-Smartwatch mithilfe einfacher Handgesten steuern, ohne sie jemals zu berühren.

Interessiert Ihr Euch für die barrierefreien Features im Apple-Kosmos oder seid darauf angewiesen, kennt Ihr die Funktion bereits vom iPhone. Die Apple-Smartwatch nutzt den Beschleunigungsmesser, das Gyroskop und den optischen Herzfrequenzsensor zur Steuerung. Dabei kann die Uhr nachvollziehen, wie sich Eure Muskeln und Sehnen bewegen und nicht nur feststellen, ob Ihr Eure Finger streckt und eine Faust ballt, sondern auch Drehbewegungen Eures Handgelenks erkennen.

Auch wenn Apple AssistiveTouch ursprünglich entwickelt hat, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Leben zu erleichtern, kann es auch für jeden anderen Apple-Nutzer nützlich sein.

So aktiviert Ihr AssistiveTouch auf der Apple-Watch

Um Eure Apple Watch ohne die Hände zu bedienen, müsst Ihr die AssistiveTouch-Funktion aktivieren:

  1. Öffnet die App "Einstellungen" auf Eurer Apple Watch
  2. Tippt auf Barrierefreiheit und dann auf AssistiveTouch
  3. Tippt auf AssistiveTouch, um es zu aktivieren, und dann zur Bestätigung auf OK.
Activer l'AssistiveTouch sur votre Apple Watch
Aktivieren von AssistiveTouch auf Ihrer Apple Watch / © NextPit

Verwendet Gesten, um Eure Apple Watch zu steuern, ohne sie zu berühren

Sobald AsstiveTouch aktiviert ist, sollte ein blauer Ring um den Bildschirm Ihrer Apple Watch erscheinen. Er zeigt an, dass die AssistiveTouch-Funktion aktiviert ist und bereit ist, mit der standardmäßigen Umarmungsgeste ausgelöst zu werden.

Im Folgenden findet Ihr die verschiedenen Standardgesten, die auf Eurer Apple Watch navigiert werden können:

  • Um zum nächsten Element zu gelangen: Daumen und Zeigefinger einmal zusammendrücken
  • Um zum vorherigen Element zurückzukehren: Daumen und Zeigefinger zweimal schnell zusammendrücken
  • Bestätigen: Ballt eine Faust
Gestes à utiliser pour contrôler votre Apple Watch
Gesten, die Ihr zur Steuerung Eurer Apple Watch verwenden können / © NextPit

Was haltet Ihr von AssistiveTouch und kanntet Ihr die Funktion bereits? Teilt uns Eure Erfahrungen in den Kommentaren mit!

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (4)
Gabriel Robert

Gabriel Robert
Redakteur NextPit Frankreich

Geboren auf einer Vulkaninsel im Indischen Ozean, bin ich durch die ganze Welt gereist, bevor ich mich in Berlin niederließ. Nachdem ich für Forbes, Les Echos oder Konbini gearbeitet habe, lasse ich mich trotz meiner Schwäche für die Produkte von Apple nicht unterkriegen. Ich interessiere mich besonders für die Nachhaltigkeit und die sozialen und ökologischen Auswirkungen unserer vernetzten Produkte.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Tim 19.05.2022 Link zum Kommentar

    Finde die Funktion echt genial und bin beeindruckt, wie gut die funktioniert. Finde nur schade, dass es eine Bedienungshilfe ist. Wenn ich die Funktion aktiv habe, wird mit durch den Touch-Assistent dauerhaft in der oberen rechten Komplikation ein blaues Rechteck angezeigt. Wünschte man könnte die Fingergesten auch einfach so aktivieren - also ohne dem Touch-Assistent.


  • Reginald Barclay 19.05.2022 Link zum Kommentar

    "..Bestätigen: Ballt eine Faust..."

    Kann man das auch anpassen? Nicht alle haben noch alle Finger, nicht alle können eine Faust ballen.


    • Tim 19.05.2022 Link zum Kommentar

      Ja, kann man. Es gibt insgesamt vier Gesten, für die man jeweils eine Aktion einstellen kann.
      Faust ballen, 2x Faust ballen, mit Finger tippen, 2x mit Finger tippen. Und zum generellen Aktivieren der Funktion kann kann auch wechseln, zwischen 2x mit Faust ballen oder 2x mit Finger tippen.
      Aber grundsätzlich braucht es eins von beidem.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel