nextpit Future Award: Ein Preis für die innovativsten Produkte

Der nextpit Future Award ist ein neuer Award, den wir ab sofort einmal pro Jahr vergeben. Wir vergeben diesen an die besten und innovativsten Hersteller für ihre Produkte. Wie es genau funktioniert und was die IFA damit zu tun hat? Das erklären wir Euch in diesem Artikel.
Die Idee zum nextpit Future Award gibt es schon lange. Eigentlich liegt es auch auf der Hand: Hier bei nextpit testen wir jeden Monat mehr als 30 Produkte auf Herz und Nieren. Oft wurden und werden wir von Herstellern, Freunden und natürlich vor allem von Euch Leserinnen und Lesern danach gefragt, welches Produkt wir in diesem Jahr für ganz besonders gehalten haben. Das war bislang aus dem Stand nicht einfach zu beantworten.
Damit uns die Antwort auf diese Frage zukünftig leichter fällt und wir auch gleichzeitig Produkte in besonderer Weise würdigen können, haben wir den nextpit Future Award entwickelt:
Während des Jahres nominieren wir Produkte und Unternehmen bei besonderen Anlässen und vergeben hierfür Preise in vier festen Kategorien:
- Energie
- Smart Home
- Smartphone und
- Mobility
Die Gewinner dieser unterjährigen Awards ziehen wiederum in die Endrunde ein. Am Ende des Jahres vergeben wir dann den nextpit Future Award für die besten Produkte in den jeweiligen Kategorien.
Wer sich jetzt fragt, was besondere Anlässe sind: Die IFA (mehr dazu bald!) oder der MWC sind beispielsweise solche Events, die einen unterjährigen Award rechtfertigen würden. Und wahrscheinlich kommen auch weitere Messen hinzu, etwa die Intersolar oder die Eurobike.
Wie auch immer: Zukünftig sagt Euch der Award, welche Produkte die nextpit-Redaktion für die Besten und Innovativsten hält. Damit das auch ins Auge fällt, gibt es bei uns dann eine besondere Kennzeichnung. Und die Unternehmen erhalten neben einer schönen Urkunde selbstverständlich auch etwas, das sie in ihre Vitrine stellen können.
In diesem Sinne: Mögen die Wettkämpfe beginnen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.