Topthemen

OnePlus Open 2: So viel besser wird es als das Vorgänger-Foldable

nextpit OnePlus Open Standing
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Es zeichnet sich ab, dass OnePlus die Markteinführung des Foldable-Nachfolgers verzögern wird. Gerüchte deuten auf einen Zeitplan bis 2025 hin. Jetzt gibt es einen neuen Bericht, der diese Gerüchte untermauert und sogar auf ein wichtiges Feature des OnePlus Open 2 hinweist, das die Fans begeistern könnte.

Laut dem zuverlässigen und produktiven Tippgeber Digital Chat Station plant OnePlus, das Open 2 im ersten Quartal 2025 auf den Markt zu bringen. Das deckt sich mit der vorherigen Prognose, die wir Anfang des Monats gesehen haben. Die Quelle merkt jedoch an, dass das Zeitfenster für die Markteinführung noch vorläufig ist und weiter ausgedehnt werden könnte.

Außerdem verrät der Informant einige bemerkenswerte Details über das nächste faltbare Modell von OnePlus, bei dem es sich um eine Neuauflage des Oppo Find N5 handeln soll. Er behauptet, dass die Verzögerung es der chinesischen Marke ermöglichen würde, den Snapdragon-8-Gen-4-Chipsatz einzubauen, anstatt sich mit dem bestehenden Snapdragon 8 Gen 3 SoC zufriedenzugeben.

Aufgeklapptes OnePlus Open mit aktivem Display liegt auf dem Tisch
Das Hauptdisplay des OnePlus Open bietet eine breitere Sicht auf den Inhalt mit gedämpften Falten, und es ist auch bunt und hell. / © nextpit

Soweit wir wissen, soll das kommende Silizium sowohl bei der Verarbeitung als auch bei der Grafik einen vielversprechenden Leistungszuwachs gegenüber seinem Vorgänger bringen. Das ist also ein noch größerer Sprung als der Snapdragon 8 Gen 2 Chip, der das OnePlus Open (Test) antreibt.

Wird es eine unsichtbare Falte geben?

Noch wichtiger ist, dass das OnePlus Open 2 mit einem verbesserten flexiblen Hauptbildschirm ausgestattet sein wird, der ein "fast ultraflaches" Panel haben soll. Das bedeutet, dass die Bildschirmfalte im nächsten OnePlus Foldable noch weiter reduziert werden könnte. Aber da das OnePlus Open bereits ein beeindruckendes Display hat, ist jede Verbesserung der Faltenbildung sicherlich ein Kunststück, auf das man sich freuen kann.

An anderer Stelle berichtet Digital Chat Station, dass das neue Display mit einem "verbesserten" Scharnier kombiniert wird, das leichter ist als bisher. Außerdem heißt es, dass die Periskop-Kamera im Open 2 beibehalten wird, während unklar ist, ob es weitere Verbesserungen für andere Kameras geben wird.


Welche Änderungen würdet Ihr gerne im OnePlus Open 2 sehen? Würdet Ihr Euch eine größere Akkukapazität für eine längere Akkulaufzeit wünschen? Schreibt uns Eure Antworten in die Kommentare.

Die besten Kamera-Smartphones im Vergleich und Test

  Wahl der Redaktion Beste Android-Alternative Bstes Kamera-iPhone Beste Kamera unter 1.000 Euro Beste Kamera unter 500 Euro Beste Kamera unter 400 Euro Beste Kamera unter 300 Euro
Produkt
Bild Google Pixel 8 Pro Product Image Samsung Galaxy S23 Ultra Product Image Apple iPhone 15 Pro Max Product Image Google Pixel 8 Product Image Google Pixel 7 Product Image Google Pixel 6a Product Image Xiaomi Poco X5 Pro 5G Product Image
Test
Test: Google Pixel 8 Pro
Test: Samsung Galaxy S23 Ultra
Test: Apple iPhone 15 Pro Max
Test: Google Pixel 8
Test: Google Pixel 7
Test: Google Pixel 6a
Test: Xiaomi Poco X5 Pro 5G
Preis (UVP)
  • ab 1.099 €
  • ab 1.399 €
  • ab 1.479 €
  • ab 799,00 €
  • 649 €
  • 459 €
  • ab 359,90 €
Angebot*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel