Topthemen

Nothing Phone (3) geleakt: Das sind die Neuerungen

nextpit Nothing Phone 2
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

In etwas mehr als einem Monat wird das Nothing Phone (2) ein Jahr alt sein. Das bedeutet, dass sein Nachfolger, das Phone (3), schon bald angekündigt werden könnte. Doch bevor das Gerät offiziell vorgestellt wird, könnte der CEO des Unternehmens versehentlich das unangekündigte Phone (3) geleakt haben.

Auf X veröffentlichte Carl Pei eine Reihe von Screenshots der neu gestalteten Schnelleinstellungen, die mit dem nächsten Nothing-OS-Update eingeführt werden sollen. Einige Nutzer/innen wiesen jedoch darauf hin, dass sich das Gerät, das in dem Mockup verwendet wird, von allen bestehenden Nothing-Smartphones unterscheidet.

Ist das die Darstellung des Nothing Phone (3)?

Im Wesentlichen wird darauf hingewiesen, dass auf der rechten Seite des abgebildeten Geräts ein zusätzlicher physischer Knopf unterhalb der Einschalttaste zu sehen ist. Gleichzeitig wurde hervorgehoben, dass die Einschalttaste etwas größer ist und sich an einer anderen Stelle befindet als die Taste des Nothing Phone (2) (Test) und des Nothing Phone (2a) (Test).

Nothing Phone (3) may have been pictured
Ein Blick auf das Nothing Phone (3)? / © X/u/CarlPei

Ein weiterer bemerkenswerter Unterschied ist die Lautstärke-Wippe auf der linken Seite, die etwas höher positioniert ist und sich von der aktuellen Anordnung im Phone (2) unterscheidet. Auch die Ränder um das Display herum sind dünner oder so dünn wie beim Phone (2a), das die schmalsten Ränder unter den bisherigen Handys von Nothing hat.

Nothing Phone (2) Testbericht
Das Nothing Phone (2) hat eine Power-Taste auf der rechten Seite/ © nextpit

Die unmittelbare Vermutung ist, dass es sich bei dem Smartphone auf den Screenshots um ein unangekündigtes Nothing-Gerät handeln könnte, vielleicht das Phone (3). Aber auch hier gilt, dass wir im Moment nichts bestätigen können. Gerüchten zufolge soll das Nothing Phone (3) jedoch mit dem Snapdragon-8s-Gen-3-Chipsatz von Qualcomm laufen, der untertakteten Version des Snapdragon 8 Gen 3. Die Wahl des Chipsatzes dürfte eine enorme Leistungssteigerung gegenüber dem veralteten Snapdragon 8+ Gen 1 SoC des Phone (2) bedeuten.

Es ist außerdem davon auszugehen, dass das Phone (3) zusätzlich zu den Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Kameras eine Telekamera erhält. Mit einer Dreifach-Kamera sollte es eine bessere Chance haben, mit der Konkurrenz wie dem Samsung Galaxy S23 FE (Test) zu konkurrieren. Diese Upgrades sollen zu einem moderaten Preisanstieg des Phone (3) führen, der über dem Preis des Phone (2) von 599 US-Dollar liegen wird.


Freut Ihr Euch darauf, das Nothing Phone (3) zu kaufen, wenn es auf den Markt kommt? Welche Änderungen würdet Ihr Euch davon wünschen? Teilt uns Eure Gedanken in den Kommentaren mit. Wir sind ganz Ohr.

Samsungs aktuelle Klapphandys der Galaxy-Z-Fold- und Galaxy-Z-Flip-Serien

  Fold 2023 Fold 2022 Fold 2021 Flip-Phone 2023 Flip-Phone 2022 Flip-Phone 2021
Produkt
Bild Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Fold 4 Product Image Samsung Galaxy Z Fold 3 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 4 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 3 Product Image
Bewertung
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 4
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 3
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 4
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 3
Preis (UVP)
  • ab 1.899 €
  • ab 1.799 €
  • ab 1.799 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.099 €
  • ab 1.049 €
Preisvergleich
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel