Topthemen

Android 16 kommt bald: Wann erhält Euer Smartphone das Update?

nextpit Google Pixel 9 Pro Display
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Der Zeitplan für Android 16 schreitet reibungslos und wie geplant voran. Nach dem Abschluss des Beta-Programms im letzten Monat wird Google nun bekannt geben, wann die stabile Version für die Öffentlichkeit verfügbar sein wird. Das Release-Datum wurde nun weiter eingegrenzt und vom Unternehmen selbst bestätigt, was darauf hindeutet, dass die Wartezeit nicht mehr lange dauern wird.

Android-16-Release-Datum für Pixel und Samsung eingegrenzt

Ausgehend von Googles beschleunigtem Zeitplan wird das Android-16-Update voraussichtlich im Mai oder Juni erscheinen, nachdem die finale Beta im April an die Tester/innen ausgeliefert wurde.

In der letzten Android-Show, einem Vorläufer der I/O 2025, die für den 20. Mai angesetzt ist, erklärte Googles Leiter der Pixel- und Android-UI-Entwicklung, dass das stabile Android-16-Update im Juni, also nächsten Monat, erscheinen wird. Das genaue Veröffentlichungsdatum wurde zwar nicht genannt, aber Spekulationen aus dem letzten Jahr deuteten auf den 3. Juni 2025 hin, etwa zwei Wochen nach der Entwicklerkonferenz I/O 2025.

Zeitstrahl zeigt an, wann wir mit den jeweiligen Versionen von Android 16 rechnen dürfen
Google wird im Jahr 2025 zwei stabile Android 16-Updates veröffentlichen. / © Google

Diese Bestätigung deutet darauf hin, dass die Erstveröffentlichung auf die Pixel-Smartphones beschränkt ist und nicht direkt an andere OEMs geht. Berichten zufolge wird jedoch auch das Android Open Source Project (AOSP) für Android 16 zusammen mit der stabilen Version veröffentlicht werden. Das bedeutet, dass Android 16 auch für die meisten Android-OEMs, darunter Samsung mit One UI 8 und OnePlus, beschleunigt veröffentlicht werden soll.

Passend dazu hat Google angedeutet, dass Android 16 für Samsung und andere Marken bis zum "Sommer" dieses Jahres verfügbar sein wird. Dieser Zeitrahmen reicht von Juni bis August. Wenn man bedenkt, dass die meisten OEMs ein paar Monate oder mehr brauchen, um den Android-Zeitplan zu übernehmen, wäre es nicht verwunderlich, wenn die Einführung bei Samsung bis in den August hinein andauert.

Neben der Hauptversion von Android 16 ist für später in diesem Jahr noch ein weiteres großes Update, Android 16.1, geplant. Weitere Details zu diesem Update werden wahrscheinlich bekannt gegeben, sobald Google die Test- und Betaphase beginnt.

Was ist neu in Android 16?

Android 16 wird im Vergleich zu Android 15 ein kleineres Update sein, aber es enthält trotzdem zahlreiche Funktionen und Änderungen. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen des nächsten großen Android-Updates ist ein Tool zur Verwaltung des Batteriezustands namens "Battery Health" für Pixel-Geräte. Diese Funktion zeigt den Akkuzustand des Geräts, das Herstellungsdatum und andere wichtige Informationen an.

Mit dem Update werden auch verbesserte Kamerasteuerungen eingeführt, z. B. Hybrid-Belichtungseinstellungen und präzise Farb- und Farbtonanpassungen für Videoaufnahmen. Ein weiteres Kamera-Upgrade ist die Unterstützung des APV-Codecs (Advanced Professional Video).

Eine optisch auffälligere Änderung ist "Live Updates", die dynamische und animierte Benachrichtigungen bieten wird, ähnlich wie die Dynamic Island-Benachrichtigungen auf iPhones über iOS.

Quelle: Android

Die besten Smartphones unter 400 Euro auf einen Blick

  Tipp der Redaktion Beste Alternative Beste Kamera Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Akkulaufzeit Bestes Design
Produkt
Bild Samsung Galaxy A35 Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Product Image Google Pixel 7a Product Image Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ Product Image Nothing Phone (2a) Product Image Motorola Edge 40 Product Image
Bewertung
Test: Samsung Galaxy A35
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Test: Google Pixel 7a
Test: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
Test: Nothing Phone (2a)
Test: Motorola Edge 40
Preis
  • ab 479 €
  • ab 399 €
  • 499 €
  • ab 499,90 €
  • 349 €
  • 599,99 €
Zum Angebot*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel