Topthemen

Endlich: Synaptics hat den Unter-Glas-Sensor vorgestellt

AndroidPIT huawei p10 fingerprint 9361
© nextpit

Egal ob Apple, Samsung oder andere Smartphone-Hersteller: Alle warteten auf Synaptics. Doch der Fingerabdrucksensor, der direkt in das Displayglas integriert ist, wollte und wollte nicht fertig werden. Nun ist der Durchbruch gelungen, und im kommenden Jahr wird er erstmals eingesetzt.

Das neue Wunderding von Synaptics trägt die schnöde Bezeichnung Clear ID FS9500 und soll die Smartphone-Welt revolutionieren. Steckt der Sensor direkt und unsichtbar hinter dem Display-Glas, kann der Smartphone-Bildschirm noch mehr Raum einnehmen, ohne den Fingerabdrucksensor auf die Rückseite schieben zu müssen. 

Der Clear-ID-Sensor soll besser als bisherige Module mit nassen, sehr trockenen oder schmutzigen Fingern arbeiten. Er lässt sich zudem beliebig an- und abschalten und braucht keinen Platz, wenn der Anwender den Sensor nicht nutzen möchte. Synaptics integriert den kompletten AES-Security-Stack, um den Sensor noch dazu außergewöhnlich sicher zu machen.

AndroidPIT Samsung Galaxy S8 1992
Mit der Technologie von Synaptics werden so schlecht platzierte Sensoren nicht mehr nötig sein / © NextPit

Samsung oder Huawei mit Premiere auf dem MWC 2018?

Spannend wird nun vor allem die Frage, welcher Hersteller denn das erste Smartphone mit dem neuen Sensor auf den Markt bringen wird. Synaptics verspricht, man habe einen der Top-5-Hersteller als ersten Partner an Land ziehen können. Apple wird wohl nicht den Anfang machen, denn die neuen iPhones werden schließlich nicht vor September oder Oktober präsentiert - das ist zu lange nach der heutigen Verkündung. Schon eher ist damit zu rechnen, dass Samsung oder Huawei auf dem MWC 2018, also Ende Februar, ein entsprechend aufgestattetes Smartphone präsentieren. Der Fingerabdrucksensor unter Glas könnte demnach im Samsung Galaxy S9 oder dem Nachfolger des Huawei P10 seine Premiere feiern. 

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

iPhone-15-Serie ohne und mit Vertrag (24 Monate)

  Direkt kaufen Telekom Vodafone o2 1&1
iPhone 15
ab 949 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
649,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
229,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
64,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
56,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Plus
ab 1.099 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
779,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
379,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
69,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
62,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro
ab 1.199 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
889,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
479,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
79,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
66,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro Max
ab 1.449 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
1.129,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
729,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
84,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
74,99 €/Monat
39,90 € einmalig
Die neue iPhone-15-Serie im Vergleich bei nextpit
Zu den Kommentaren (16)
Steffen Herget

Steffen Herget
Senior Editor

Steffen ist seit 2009 in der bunten Welt des Technik-Journalismus aktiv und seit März 2017 bei Android PIT. Android hat eine Weile gebraucht, um sich gegen iOS und vor allem Windows Phone durchzusetzen, gegen die Flexibilität und Vielseitigkeit des Google-Systems ist am Ende aber kein Kraut gewachsen. Gute Displays und Kameras und ordentliche Akkus sind für ihn wichtiger als das letzte Bisschen mehr Taktfrequenz.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
16 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Premtim berisa 14.12.2017 Link zum Kommentar

    PFF.... wirklich das ist ja mal ein erfolg für die Menscheit JIPPY JAY -_- anstatt sowas sinnloses wie unter display Sensor ÄNDERT MAL ENDLICH WAS AN DER AKKUTECHNOLOGIE DIE SICH 0 WEITERENTWICKELT HAT!!! und nein kommt mir nicht mit gerüchten ja die und die haben schon was in planung... NEIN!! Ich will FAKTEN KLARE FETTE BUBBLIGE FAKTEN!!!


  • Engin Ü. 13.12.2017 Link zum Kommentar

    warum samsung baut ihr es nicht bei Note 8 ein ihr geldgierige....ihr seid das letzte


    • Sparky81 13.12.2017 Link zum Kommentar

      weil das Note 8 vor dem Synaptics Fingerabdrucksensor erschienen ist?


  • 40
    Gelöschter Account 13.12.2017 Link zum Kommentar

    Es geht also doch👏🙏🙌

    Hoffe nämlich nicht, dass jetzt alles auf diesen Face-ID Zug aufspringt. Fingerabdrucksensor reicht mir persönlich nämlich völlig und begrüße den Synaptics Schritt sehr👌👍


  • Fritz F. 12.12.2017 Link zum Kommentar

    Bitte, Samsung, baut das ein.


  • Brikz83 12.12.2017 Link zum Kommentar

    Spannend wird's, wenn man den Sensor an jeder Stelle auf dem Display nutzen kann.

    Gelöschter Account


    • Martin 12.12.2017 Link zum Kommentar

      Spannend wird es erst dann, wenn mich mein Smartphone anhand meiner DNS erkennt :D :D


      • Thomas Schumacher 12.12.2017 Link zum Kommentar

        Ja genau 😊
        Am Gehäuse eine kleine Nadel, die in den Finger pikst und aus dem Blutstropfen die DNS extrahiert und das Gerät entsperrt. Gleichzeitig werden noch Daten an die Health-App zur Auswertung von Diabetes, Viren, etc. weitergegeben 😉

        Gelöschter Account


      • Premtim berisa 14.12.2017 Link zum Kommentar

        Aha AHA und es impft dich auch gegen Krankheitserreger alles klar ...


  • 50
    Gelöschter Account 12.12.2017 Link zum Kommentar

    Bin auf die ersten Handys gespannt die wirklich lückenlos wie aus einem Guss daherkommen.

    Keine Klinke, kein Ladekabel, keine Öffnung...


    • Wolf Ginsterbusch 13.12.2017 Link zum Kommentar

      Also dem Prinzip "Star Trek-Tablet" tatsächlich entsprechen? Wär schon geil :)

      cu, w0lf.


    • 40
      Gelöschter Account 13.12.2017 Link zum Kommentar

      Na ganz ohne Öfnnung wird es aber bezüglich der Microphone mit dem telefonieren etwas schwierig......Wenn das Handy denn noch überhaupt noch dazu dient😊


  • Falk Stein 12.12.2017 Link zum Kommentar

    "und im kommenden Jahr wird er erstmals eingesetzt."

    Äh.. nein. Das Honor V10 hat sowas auch schon.


    • markus 12.12.2017 Link zum Kommentar

      Nein? Das Honor V10 hat den Sensor ganz normal vorne unten so wie Samsung etc. die letzten Jahre schon.


  • 36
    Gelöschter Account 12.12.2017 Link zum Kommentar

    Lassen wir uns überraschen.


  • Tim 12.12.2017 Link zum Kommentar

    sowas hat man doch schon vor Jahren vorgestellt. merkt man allein an der Aussage, der neue Sensor funktioniere besser, als bisherige Modelle. Welche bisherigen Modelle meinen die?
    Ich glaube nicht, dass sich da all zu schnell irgendwas ändern wird...

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel