CYBER WEEK DEALS

Google Pixel Fold: Leak zum Kameramodul könnte Euch enttäuschen

NextPit Google Pixel 6 hands
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Neuer Leak zum Pixel Fold, Googles kommendem Foldable! Angeblich soll das neue Smartphone mit derselben 12-Megapixel-Kamera auf den Markt kommen, die schon im Pixel 5, im Pixel 4 und auch im Pixel 3 zum Einsatz kam. Nach dem Kamera-Upgrade im neuen Pixel 6: Bahnt sich hier eine Enttäuschung an?


  • Das Google Pixel Fold bekommt möglicherweise nur das 12-MP-Kameramodul des Pixel 5
  • Google hat den 50 MP Samsung GN1 in seine neuesten Pixel 6 Flaggschiffe eingebaut

Nach dem erfolgreichen Start des Pixel 6 und Pixel 6 Pro gerät Google in Panik. Das Unternehmen ist der Meinung, dass zu viel Glück das Glück tötet, und bereitet sich daher darauf vor, die Party zu verderben. Denn offenbar schränkt Google die Specs des Pixel Fold ein. Dabei handelt es sich um Googles Foldable, das bisher aber nicht einmal offiziell in Arbeit ist. Laut 9to5google konnte man jetzt aber Infos zur Kamera des Google Fold in der APK von Googles Kamera-App finden.


Aktuelle Angebote zum Pixel 6

 

Eine der wichtigsten Unterschiede des Pixel 6 im Vergleich zum Pixel 5 betrifft das Kameramodul. Google hat in diesem Jahr endlich sein Datenblatt aktualisiert und das bekannte 12,2-MP-Objektiv durch das 50-MP-Objektiv Samsung GN1 ersetzt. Bei der Wahl des Samsung GN1 ging es nicht nur darum, wer die meisten Megapixel hat, sondern auch darum, ein Objektiv mit einem physisch größeren Sensor zu integrieren und somit mehr Licht einzufangen.

Ein Pixel Fold mit dem Kameramodul des Pixel 3

Aber laut 9to5google wird das Pixel Fold, das den Codenamen "Pipit" trägt, das gleiche 12,2-Megapixel-Objektiv Sony IMX363 haben, das seit dem Pixel 3 als Hauptobjektiv verwendet wird.

Laut der Website wird dieser Hauptsensor auch von einem Sony IMX 368 Ultraweitwinkelobjektiv unterstützt. "Seltsam ist, dass diese Linse im Code mit den Worten "Folded" gekennzeichnet ist. Das deutet darauf hin, dass es sich nicht um eine Linse handelt, die für das Pixel 3 verwendet wurde. Stattdessen wird sie wohl nur verwendet, wenn das Telefon zusammengeklappt ist", heißt es auf der Website.

NextPit Samsung Galaxy Z Fold 3 camera
Die Kamera des Z Fold 3 ist eher wenig leistungsstark./ © NextPit

Schließlich soll das Pixel Fold mit zwei 8 MP IMX355-Sensoren ausgestattet sein, einer mit der Bezeichnung "Indoor" und einer mit der Bezeichnung "Outdoor", wahrscheinlich für Selfies wie beim Samsung Galaxy Z Fold 3. Tatsächlich hat sich Google bei seiner Entscheidung stark von Samsungs Strategie für sein eigenes Z Fold 3 inspirieren lassen, dessen Dreifach-Kameramodul eindeutig nicht das revolutionärste ist.

Vor allem, da die Integration des Samsung GN1 in das Pixel 6 Google "gezwungen" hat, sich für eine Kameraleiste zu entscheiden. Bei einem faltbaren Smartphone wie dem Pixel Fold sind die mit dem Formfaktor verbundenen Beschränkungen aber recht kritisch. Eventuell hat Google keinen Platz für die Kameraleiste oder den Sensor, sodass es im Foldable auf den älteren Sensor vertraut.

Schließlich lautete der erste Codename des Pixel Fold vor Pipit "Passport" und nicht "800-seitiges Buch, das 5 kg wiegt".

Was haltet Ihr von diesem Leak? Wäre die schwächere Kamera im Pixel Fold ein Dealbreaker oder würdet Ihr sie hinnehmen? Teilt es uns in den Kommentaren mit!

Quelle: 9to5google

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Zu den Kommentaren (3)
Antoine Engels

Antoine Engels
Head of Editorial NextPit France

Schwarzer Gürtel beim Lesen von Datenblättern. OnePlus-Fanboy in der Remission. Durchschnittliche Lesezeit für meine Artikel: 48 Minuten. Fact-Checker für Tech-Tipps in seiner Freizeit. Hasst es, von sich selbst in der dritten Person zu sprechen. Wäre in einem früheren Leben gerne JV-Journalist gewesen. Versteht keine Ironie. Head of Editorial bei NextPit France.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Nächster Artikel
3 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Mehmet Halis 06.11.2021 Link zum Kommentar

    Die Frage ist ob man den unbedingt ne bessere Kamera braucht, ich denke das bei einem Faltsmartphone der Fokus wo anders liegt!


  • 16
    Gelöschter Account 06.11.2021 Link zum Kommentar

    Enttäuscht werden kann eigentlich nur wer zu hohe Erwartungen hat.
    Auf Grund irgendwelcher Leaks bereits von Enttäuschungen zu sprechen finde ich etwas verfrüht weil niemand weiß ob das Fold kommt und wie es ausgestattet ist.
    Nur weil ein Produkt bereits in der Entwicklung ist heißt es ja nicht das es auch veröffentlicht wird und schon gar nicht ob es so kommt wie es als Prototyp gesehen wurde.
    Ich weiß gar nicht ob das überhaupt so klug wäre jetzt schon ein Fold zu bringen, da diese Technik nach wie vor in den Kinderschuhen steckt, wie allein schon die Beule an der Falte zeigt.
    Die breite Masse wird sich dafür nicht wirklich interessieren, Stand heute.


  • Karsten 06.11.2021 Link zum Kommentar

    Abwarten und nicht schon vorher alles mies reden. Sowas nervt...

    Gelöschter Account

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel