Galaxy Watch 4 liebt Android: Samsung erteilt iPhone-Nutzern krasse Abfuhr

In anderen Sprachen lesen:

NextPit samsung galaxy watch 4 workout programs
© NextPit

Samsung hat die Galaxy Watch 4 und die Watch 4 Classic der Weltöffentlichkeit präsentiert. Doch während die Smartwatch mit Funktionen wie einer Schnarcherkennung und einem Bioimpedanz-Sensor überzeugt, fiel eine Einschränkung bei der Präsentation fast hinten ab: Denn Samsung verteilt allen iPhone-Nutzern mit dem Release der Galaxy Watch 4 samt neuem Betriebssystem eine krasse Abfuhr.

Die Samsung Galaxy Watch 4 war bei der gestrigen Produktpräsentation der Koreaner der heimliche Star. Die Uhr bietet eine Reihe von Funktionen, die sicherlich auch hartgesottene Apple-Fans interessieren könnten: Blutdruckmessung, ein Bioimpedanz-Sensor für die Analyse der Körperzusammensetzung, eine Schnarcherkennung und viele verschiedene Trainingserkennungen bieten auf den ersten Blick mehr Features als die Apple Watch. Alle Funktionen der neuen Samsung Galaxy Watch 4 findet Ihr in unserem Hands-On. Doch ausgerechnet Apple-Nutzerinnen und Nutzer könnten leer ausgehen. 

Man kann konstatieren: Der Umstieg von Tizen auf Wear OS 3 ist Samsung geglückt. Unter der Haube der Galaxy Watch 4 läuft seit dieser Produktgeneration nun nicht mehr das Haus-eigene Tizen, sondern ein Betriebssystem, das man gemeinsam mit Fitbit / Google entwickelt. Trotzdem stülpt Samsung hier noch ein eigenes User Interface darüber, um so der Uhr den ganz eigenen Samsung-Look zu verpassen. 

Samsung will bei Galaxy Watch 4 ausschließlich Android unterstützen

Dem US-Tech-Magazin Arstechnica sagte Samsung nun, dass man mit seinen Uhren ausschließlich Android unterstützen wolle – und damit iOS nicht. Die Uhr wird sich nicht mit Apple-Geräten verbinden lassen. Dies sei laut Arstechnica auch in Zukunft nicht geplant.

Übrigens: Auch Samsung-Kund*innen werden nicht alle in den Genuss der neuen Funktionen kommen. So funktioniert beispielsweise die Blutdruckmessung derzeit noch immer nicht in den USA und einige Länder werden auch auf die EKG-Funktion verzichten müssen. Offenbar gibt es dort noch rechtliche Hürden, um diese Funktionen nutzbar machen zu können. 

Was haltet Ihr von der Samsung Galaxy Watch 4? Ist sie etwas für Euch? Oder wartet Ihr gar auf die neue Apple Watch, die wahrscheinlich auch bald präsentiert wird?

 
Zu den Kommentaren (24)
Fabien Röhlinger

Fabien Röhlinger
Co-Founder

Smartphones und ich – das ist seit 2007 eine echte Symbiose. Mobiltelefone haben mich an sich schon immer interessiert. Aber der Start des iPhones hat bei mir sowas wie einen Booster gezündet. Im Jahr 2009 habe ich dann AndroidPIT gegründet. Die Idee war, dass Android das Gegengewicht zu Apple und iOS schaffen würde. Aus AndroidPIT wurde dann im Jahr 2019 NextPit. Es gab tatsächlich noch keine Generation des iPhones, keine der Apple Watch oder des iPads, die ich ausgelassen hätte. Viele meiner Arbeitsprozesse basieren auf den vielen Möglichkeiten, die Apple-Geräte bieten.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Empfohlene Artikel

Neueste Artikel

24 Kommentare

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • paganini 12.08.2021 Link zum Kommentar

    Finde ich gut und richtig! Es bringt nichts wenn man ein anderes BS unterstützt das nicht alle Features nutzen kann, von daher ein sinnvoller Schritt.
    Für mich macht Samsung gerade viel richtig, werde daher mal das S21 Ultra testen, mal schauen ob ich dann mein 12 Mini verkaufe und wieder auf Android wechsel


  • Torsten Hoffmann 12.08.2021 Link zum Kommentar

    Auch die Watch 4 benötigt die App Samsung Health Monitor welche es ausschließlich im Galaxy Store also nur für Samsung Smartphones gibt. Welch ein Unsinn und welch verpasste Chance. Es gibt im Netz eine APK welche aber zumindest auf meinem Mate20pro nicht funktioniert.
    Auch wäre schön wenn IOS unterstützt werden würde. Nur meine Meinung(!): solange die Apple Watch dieses Design hat und keine runden Uhren mit entsprechendem Äußerem hat kommt diese für mich nicht in Frage.


    • Tim 12.08.2021 Link zum Kommentar

      Die Apple Watch wird aber nie rund, weil ein eckiger Screen für eine Smartwatch nun einmal tausend mal intelligenter ist. runde Screens, die Text darstellen, sind echt eine Katastrophe. Solang man nur das Watchface darstellt, sieht es schick aus, aber bei allem anderen hat es quasi nur Nachteile...


      • Tom 15.08.2021 Link zum Kommentar

        Und Leute kaufen immer nur das technisch optimale, wie man weiß....ernsthaft, was soll das? Was ist mehr ein Fashion Statement als irgend so ne Smartwatch? Jeder Promi hat eine am Arm, mit irgend einem "coolen Band". Runde Uhren haben Vorteile beim Ablesen, das ist unbestreitbar. Und wer eine SmartWatch möchte, die nicht sofort als Computer am Arm erkennbar sein soll, der kauft sich erst recht eine Runde. Also hör doch auf...


  • Gianluca Di Maggio 12.08.2021 Link zum Kommentar

    Macht Sinn, wozu ein anderes Betriebssystem unterstützen wenn es dort bessere eigene Lösungen gibt? Einzig wenn man von Android zu iOS wechselt kommt es zu Problemen, wobei man meine ich oft günstig eine Apple Watch zu seinem iPhone bekommt

    Tim


    • Tim 12.08.2021 Link zum Kommentar

      Zumal, wenn einen die Update-Geschichte mit der Series 3 nicht stört (was mit WatchOS8 sogar quasi komplett gefixt wurde), dann kriegt man die Series 3 schon ab 150-200€ und damit sogar noch günstiger, als das jetzt günstigste Watch 4 Modell von Samsung...


  • Pure★Aqua ツ 12.08.2021 Link zum Kommentar

    Naja andersherum ist es auch nichts anderes. iPhone passt perfekt zu Apples SmartWatch & bei Samsung eben Android.

    User


    • Bernhard Feder 14.10.2021 Link zum Kommentar

      Samsung passt eben nicht perfekt zu Android. Samsung passt nur perfekt zu Samsung. Alle anderen Android - Geräte bekommen nicht den vollen Funktionsumfang. Daher bleibe ich bei meiner alten Galaxy Watch.


  • Jens 12.08.2021 Link zum Kommentar

    😂 kenne keinen Apple Nutzer, der sich freiwillig ne Watch von Samsung kaufen würde. Wenn es interne ne bessere Lösung gibt.

    IOS-> samt watchOS fertig, perfektes zusammen spiel. Da braucht keinen ein Randprodukt von Samsung. Samt deren SW Bugs


    • pierrecinema 12.08.2021 Link zum Kommentar

      Apple watch ist ja aber nicht wirklich brauchbar man muss sie jeden Abend laden was ist für mich ein No-Go meine amazfit hält 10 Tage


      • Alex 13.08.2021 Link zum Kommentar

        Amazfit hatte ich mal getestet. Absoluter Müll. Zwar lange Akkulaufzeit aber das gesamte System einfach nur ein Krampf. Außerdem dauert das Laden viel zu lange. Die AppleWatch läuft einfach perfekt. Alle 2-3 Tagen lade ich die AppleWatch innerhalb von ca 30min komplett auf.


    • Volker Knochel 13.08.2021 Link zum Kommentar

      Tata.... ich nutze ein iPhone 12 Pro Max und dazu eine Galaxy Watch 3 - funktioniert einwandfrei.


  • Tim 12.08.2021 Link zum Kommentar

    Ich glaube kaum, dass Samsung Apple-Nutzern eine "krasse Abfuhr" erteilt. Viel mehr wird man gemerkt haben, dass es einfach kaum iPhone-Nutzer gibt, sie sich eine Samsung Uhr geholt haben und sich der Erhalt und Support der App nicht lohnt. Das wäre zumindest meine Vermutung.
    Wer ein iPhone hat, der holt sich eine Apple Watch. So einfach ist das


    • paganini 12.08.2021 Link zum Kommentar

      @Tim
      Oder eine Garmin, hatte meine Apple Watch deswegen verkauft. Habe eine Sportuhr gebraucht :-)


      • Tim 12.08.2021 Link zum Kommentar

        Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Ich denke trotzdem, dass eine mehr als eindeutige Mehrheit bei einer Smartwatch in Verbindung mit einem iPhone eine Apple Watch nimmt. Und die meisten anderen holen sich eher einen günstigen Fitnesstracker.


    • Thomas 12.08.2021 Link zum Kommentar

      nö,hab ne ticwatch


      • Tim 12.08.2021 Link zum Kommentar

        Deshalb habe ich "kaum" und nicht "niemand" geschrieben.


      • Thomas 12.08.2021 Link zum Kommentar

        nö,da oben hast du geschrieben :
        "Wer ein iPhone hat, der holt sich eine Apple Watch. So einfach ist das",
        und dem ist eben nicht so


      • Tim 13.08.2021 Link zum Kommentar

        Und was habe ich unmittelbar darüber geschrieben? Reiß hier mal keinen Satz aus dem Kontext...

Zeige alle Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!