Xiaomi: So aktiviert Ihr Super-Wallpaper mit und ohne Miui 12


In seiner neuen Android-Oberfläche MIUI 12 hat Xiaomi den Schwerpunkt auf die Animationen seiner Oberfläche gelegt. Eines der Killer-Features sind die Super-Wallpaper - dynamische Hintergrundbilder, die auf Eure Eingaben reagieren. Nachfolgend findet Ihr eine kurze Anleitung zur Aktivierung von Xiaomis neuen Super-Wallpapers, die auch ohne installiertes MIUI 12 funktionieren.
Doch noch einmal zurück zum Anfang: Die MIUI 12 Super Wallpapers sind animierte Hintergrundbilder, die bei bestimmten Eingaben einen spektakulären Zoom auf einen Planeten aus dem Orbit heraus anwenden. Aktuell könnt Ihr aus drei Bildern wählen, eines von Erde (Super Erde), eines vom Mars (Super Mars) und eines vom Saturn (Super Saturn).
Wenn Ihr den gesperrten Bildschirm aktiviert, startet die Animation mit einer Nahaufnahme des Planeten vom Weltraum aus. Sobald Ihr den Smartphone-Bildschirm dann entsperrt, zeigt das Handy eine Animation mit einem rasanten Zoom auf den Planten der stehen bleibt, wenn Ihr auf dem Homescreen eures Handys angekommen seid.
Im Moment bieten nur eine Handvoll Smartphones diese Funktion nativ auf MIUI 12 an. Bei meinem Xiaomi Mi 10T Pro war das beispielsweise nicht der Fall. Aber es gibt eine ziemlich einfache Methode (basierend auf einer APK zum Herunterladen und Google Wallpaper), die es Euch erlaubt, die neuen Super-Wallpaper auf fast jedem Xiaomi- oder sogar Android-Smartphone zu genießen.
Das Tutorial in Kürze:
- Ladet die APK des Xiaomi Super Wallpapers herunter und installiert es auf Eurem Smartphone
- Ladet die Anwendung Google Wallpaper herunter und installiert sie.
- Geht in Google Wallpaper auf "Live-Hintergrundbilder" und wählt das gewünschte Super-Hintergrundbild
- Dann nur noch als Hintergrundbild für den Sperrbildschirm UND den Startbildschirm anwenden
Wie installiert man Super Wallpapers ohne MIUI 12 oder ohne ein Xiaomi-Smartphone?
Die Seite XDA-Developers veröffentlichte eine Portierung der MIUI 12 Super-Wallpapers, die von einem Entwickler ihrer Linux-Community erstellt wurde. Diese Dateien benötigt Ihr, um das Feature zu aktivieren.
1. Ladet die APK der Super-Hintergrundbilder herunter
Ihr könnt also damit beginnen, die Datei der entsprechenden APK herunterzuladen, indem Ihr das Superhintergrundbild auswählt: Super Erde, Super Mars oder Super Saturn. Ihr habt Android sicher lange genug genutzt, sodass ich darauf verzichten kann, zu erklären, wie man eine APK installiert. Sobald Ihr die Datei heruntergeladen habt, installiert Ihr sie einfach über den nativen Dateimanager Eures Smartphones.
- Hier ist der Link zum Herunterladen des APK für Xiaomi's Super Wallpapers.

2. Ladet die Anwendung Google Wallpapers aus dem Play Store herunter und installiert diese
Nachdem die APKs heruntergeladen und installiert worden sind, muss die Anwendung Google Wallpapers installiert werden. Ob auf Xiaomi oder einem anderen Smartphone, die native Hintergrundbild-Anwendung reicht nicht aus, um die animierten Hintergrundbilder zu aktivieren.
- Ihr könnt die Anwendung Google Wallpapers kostenlos aus dem Play Store herunterladen.
3. Wenden Sie das Super-Hintergrundbild von Google Wallpaper
Sobald Ihr in der Google Wallpaper-App zum Abschnitt "Live-Hintergrundbilder" geht, solltet Ihr die Xiaomi-Super-Wallpaper finden, die Ihr zuvor im ersten Schritt dieses Tutorials installiert habt.
Dann stellt Ihr einfach das Super-Wallpaper Eurer Wahl ein und wendet es auf den Sperrbildschirm UND den Startbildschirm an.

4. Was, wenn Xiaomis Super-Wallpaper beim ersten Mal nicht funktionieren?
WARNUNG: Dieser Schritt funktioniert möglicherweise nicht beim ersten Mal, und das Hintergrundbild startet nach der Anwendung möglicherweise keine Animation. Um das zu beheben, geht in Eure Systemeinstellungen und wendet einen der dynamischen Standardhintergründe aus.
Normalerweise sollte das Standard-Live-Hintergrundbild problemlos funktionieren. Anschließend wiederholt Ihr den vorherigen Schritt (das gewählte Xiaomi Super-Wallpaper über Google Wallpaper anwenden) und alles sollte funktionieren.
Ich selbst habe dieses Tutorial auf einem Xiaomi Mi 10T Pro getestet, das zum Zeitpunkt des Tests keine nativen Super-Wallpaper anbot. Ich kann Euch also versichern, dass es funktioniert, wenn Ihr die verschiedenen Schritte gut befolgt. Auch hat es funktioniert, ein Super-Wallpaper mit dem gleichen Verfahren auf einem OnePlus 8T unter OxygenOS 11 zu installieren, sodass diese Anleitung auch für Smartphones funktioniert, die weder von Xiaomi sind, noch mit MIUI 12 laufen.

Was haltet Ihr von den neuen Super-Wallpapern und meiner kleinen Anleitung? Hattet Ihr Probleme beim Ausführen dieser Schritte? Wenn Ihr Euch von den faszinierenden Wallpapern lösen konntet, lasst mir gerne einen Kommentar da!
Ebenfalls spannend:
Quelle: XDA-Developers
Ganz nett, aber ich bleibe lieber bei der Earth & Moon Pro App. Einfach installieren aus dem Playstore. Ohne Apk Installation und Google Wallpaper App.
Das konnte das Galaxy s4 auch schon, sorry alter Hut...
Korrigiere hatte schon aufm s1 Live wallpaper die auch auf eingaben reagieren. ( 2011...)
Und wirklich schön finde ich die Animationen auch nicht, da finde ich die originalen von Samsung ansprechender.
Also nix killer feature sondern ein ganz ganz alter Hut 😅
"Eines der Killer-Features..."
Auf Grund der Ereignisse der letzten Zeit in Wien, Paris etc. finde ich das Unwort "Killer"..bla bla bla in - welchem technischem Zusammenhang auch immer - immer weniger angebracht. Könnt ihr das nicht endlich mal aus eurem redaktorischen Wortschatz streichen?
'Killer Feature' ist ein voellig normaler Marketingbegriff.
Ja, aber trotzdem blöd.
Oh man, das "book of feeling offended" verdoppelt sich in 2020 glaube ich ...
Wäre es wenns andere nicht haben, scheinbar ist der Autor nicht über android informiert sonst würde er dieses Uhr feature von Android nun nicht so bezeichnen.
welches 'Uhr' feature ?
hier gehts um wallpaper
Ich meinte Urzeit Feature...
achso Urzeit feature,also bilder mit dinos
und da denkt man immer blöder gehts nichtmehr,tja wieder geirrt
Bei mir springt am Sperrbildschirm immer erst das Wallpaper aus der Zoom Ansicht auf in meinem Fall den Saturn und dann danach auf dem Homescreen wieder in den Zoom. Ich habe ein Samsung Galaxy s10 mit Android 10
Live Wallpapers gibst echt schon seid Android Froyo... 😅
Soviel zu Killer Feature...
Killer Features sind 120hz aber doch nicht so eine Spielerrei die nicht mals irgendwas neues oder besonderes ist.