Topthemen

Android TV 13: Update macht Smart TVs schneller und besser

Google TV screenshot
© Google

In anderen Sprachen lesen:

Nach einer Reihe von geschlossenen Betatests stellt Google Android TV 13 offiziell vor. Das große Update konzentriert sich auf Verbesserungen unter der Haube. Es ist bereits für Entwickler:innen verfügbar, aber es dauert noch etwas, bis es auf kompatiblen Smart-TVs, HDMI-Streaming-Sticks und Set-Top-Boxen verfügbar ist.

Android TV 13 ist auf dem Weg

Im Gegensatz zu den bemerkenswerten visuellen Änderungen von Android 13 für Smartphones, bietet die TV-Version des Betriebssystems von Google eine bessere Leistung und eine optimierte Steuerung. Außerdem gibt es eine erweiterte Verwaltung, wie zum Beispiel zusätzliche globale Einstellungen für Audiobeschreibungen und mehr Sprachlayouts für Tastaturen.

Zu den am sehnlichsten erwarteten Features gehören die anpassbaren Bildschirmauflösungen und Bildwiederholraten. Diese neuen Funktionen erfordern jedoch unterstützte HDMI-Geräte.

Die Energieverwaltung ermöglicht jetzt einen stromsparenden Standby-Modus. Bei dem pausiert die Wiedergabe bei erkannten Änderungen am HDMI-Signal. Anwendungen erkennen dann unter Android TV 13 mittels der "Anticipatory audio route" die unterstützten Audio-Formate automatisch. Die Highlights der "Android TV 13"-Version findet Ihr bei Interesse bei Google auf der Developer-Seite.

Wann wird Android TV 13 veröffentlicht?

Google hat nicht erwähnt, wann genau das Update für kompatible Geräte von Drittanbietern und Google Chromecast-Hardware erscheinen wird. Zum Vergleich: Android TV 12 wurde erst dieses Jahr ausgeliefert. Wir gehen davon aus, dass wir Android TV 13 in der ersten Jahreshälfte 2023 zusammen mit neuen Smart-TVs oder Set-Top-Boxen erhalten, auf denen das Betriebssystem direkt ab Werk läuft.

  Bester Allrounder Allrounder-Alternative Smarter Speaker Party-Lautsprecher Party-Alternative Preistipp
Produkt
Bild Bose SoundLink Flex Product Image JBL Charge 5 Product Image Sonos Roam Product Image Teufel Rockster AIr 2 Product Image JBL Xtreme 4 Product Image Marshall Willen Product Image
Bewertung
Zum Test: Bose SoundLink Flex
Zum Test: JBL Charge 5
Noch nicht getestet
Zum Test: Teufel Rockster Air 2
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Angebote*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (1)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Christian Grasser 19
    Christian Grasser 05.12.2022 Link zum Kommentar

    Gibt es eine Liste an kompatiblen Geräten?

    Franz Hartmann

VG Wort Zählerpixel