Topthemen

Alexa auf der Nase: Amazon bringt "Echo Frames" auf den Markt

Amazon Echo Frames 1
© Amazon

Bislang war die „Day 1 Edition“ von Amazons Echo Frames nur für eingeladene Kunden verfügbar. Nun hat das Unternehmen ein neues Modell der Brille angekündigt, das regulär auf Amazon.com erhältlich ist.

Im vergangenen Jahr kündigte Amazon bereits eine mit dem Assistenten Alexa ausgestattete Brille an, die sogenannten „Echo Frames Day 1 Editions“. Wer dieses Modell ausprobieren wollte, musste – wie beim Ring, „Echo Loop“ – allerdings eine Einladung ergattern. Amazon wollte zunächst lernen, wie Anwender die Brille nutzen, bevor man sie der breiten Öffentlichkeit zum Kauf anbietet.

Im Gegensatz zum Echo Loop konnte man mit der Brille offenbar positive Erfahrungen sammeln. Während man das Ende des Rings bekannt gab, sind die neuen Echo Frames ab sofort bei Amazon.com ab sofort vorbestellbar und werden ab dem 10. Dezember 2020 in den USA ausgeliefert.

Amazon Echo Frames: Alexa auf der Nase

Wie beim ersten Modell bietet die Brille einen direkten Zugriff auf Amazons Sprachassistenten Alexa. Dieser wird wie bei den klassischen Lautsprechern mit der eigenen Stimme aktiviert. Es handelt sich um ein reines „Audioerlebnis“ – eine Kamera oder Display in den Gläsern gibt es nicht.

Amazon bezeichnet die Audiotechnik als „open-ear audio“; beim Tragen der Brille müssen also keine Kopfhörer in die Ohren gesteckt werden. Der Sound des Assistenten wird gezielt ins Ohr des Trägers projiziert, sodass man weiterhin die Umgebung wahrnehmen können soll.

Gleichzeitig will man damit minimieren, was die Umwelt vom eigenen Assistenten hören kann. Es gibt außerdem einen VIP-Filter, über den man steuern kann, welche Benachrichtigungen von Kontakten oder Apps des verbundenen Smartphones man erhalten will.

Die Mikrofone in der Brille sollen nur auf die Befehle des Trägers hören. Über eine Taste lassen sie sich aber auf Wunsch auch komplett deaktivieren.

Amazon Echo Frames 2
Zum Lieferumfang der Echo Frames gehört neben der Brille eine Hülle, Ladekabel und Netzteil / © Amazon

Amazon Echo Frames: In drei Farben erhältlich

Die Laufzeit der Echo Frames variiert je nach Aufgabe. Wer nur Musik hört, soll die Brille für bis zu 4 Stunden nutzen können. Das Unternehmen verspricht des Weiteren „mehr als 2 Stunden Gesprächszeit, Alexa-Interaktionen und Medienwiedergabe an einem 14-Stunden-Tag“.

Die Verbindung zwischen Echo Frames und einem Android- oder iOS-Gerät geschieht via Bluetooth. Es können auch die regulären Assistenten, also zum Beispiel Google Assistant oder Siri, des verbundenen Smartphones genutzt werden.

Die Amazon Echo Frames können in den USA ab sofort zum Preis von rund 250 US-Dollar vorbestellt werden. Zur Wahl stehen die Farben Modern Tortoise, Horizon Blue und Classic Black. Brillenträger können bei ihrem Optiker auch angepasste Gläser ordern. Ob und wann sie auch in anderen Ländern verfügbar sein werden, sagte das Unternehmen nicht.

Weitere News auf NextPit:

Via: CNBC Quelle: Amazon

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

iPhone-15-Serie ohne und mit Vertrag (24 Monate)

  Direkt kaufen Telekom Vodafone o2 1&1
iPhone 15
ab 949 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
649,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
229,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
64,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
56,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Plus
ab 1.099 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
779,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
379,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
69,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
62,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro
ab 1.199 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
889,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
479,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
79,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
66,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro Max
ab 1.449 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
1.129,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
729,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
84,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
74,99 €/Monat
39,90 € einmalig
Die neue iPhone-15-Serie im Vergleich bei nextpit
Zu den Kommentaren (11)
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
11 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 16
    Gelöschter Account 20.11.2020 Link zum Kommentar

    Wird die Zukunft sein...


    • Martin 21.11.2020 Link zum Kommentar

      Aber nur, wenn es mir AR kombiniert wird. Einfach nur so eine redende Brille wird ganz sicher nicht unsere Zukunft sein !


  • paganini 20.11.2020 Link zum Kommentar

    Jetzt hab ich meine Augen Lasern lassen das ich nicht mehr so ein Teil auf der Nase habe und jetzt kommt sowas 🤓 ne danke!
    So lange es keine Kontaktlinsen inkl AR gibt bin ich raus ☝🏻

    Ich finde die Bose Brille ja auch schon nicht so optimal, das alles könnte man auch mit einer Smartwatch machen die ist praktischer


    • Martin 20.11.2020 Link zum Kommentar

      Also bei den AR-Kontaktlinsen bin ich auch sofort dabei :D

      Aber einfach so eine quasselnde Brille will ich auch nicht.


    • Tenten 20.11.2020 Link zum Kommentar

      Also ich hätte sehr gerne Kontaktlinsen mit AR. Direktes Videoschauen über die Linse fände ich großartig, vielleicht sogar noch bei geschlossenen Augen 😂


    • Tim 20.11.2020 Link zum Kommentar

      Mir gehts genau anders herum - bei richtigen AR-Brillen bin ich dabei, aber Kontaktlinsen setze ich mir nie im Leben ins Auge.. 😅


      • Gear4 21.11.2020 Link zum Kommentar

        Wieso?


      • Tim 23.11.2020 Link zum Kommentar

        @Gear4
        Weil mir der Gedanke missfällt, mir hauchdünne (Glas)plättchen direkt aufs Auge zu legen.


    • René H. 20.11.2020 Link zum Kommentar

      Wozu Kontaktlinsen? Gleich ins Hirn damit.... 😁


      • Nobody 23.11.2020 Link zum Kommentar

        Genau. Ich denke wir streamen in Zukunft dann am besten über den Chip den sie uns bei der Impfung angeblich heimlich einsetzen. 🤦‍♂️Der schickt dann die Bilder direkt an die Kontaktlinsen die Bill Gates bestimmt schon heimlich entwickelt 🤣 Natürlich mit Windows 10 im Abo.


      • Tim 23.11.2020 Link zum Kommentar

        @Nobody
        Ich meine, das hat auch Vorteile...
        "Sorry Chef, kann heute nicht arbeiten - Windows-Update!"

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel