CYBER WEEK DEALS

So funktioniert der Google Magic Eraser auf Eurem Android- und Apple-Smartphone

google fotos magic eraser 01
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Google hat heute angekündigt, dass sie die Funktion "Magic Eraser" zusammen mit einem aktualisierten Collagen-Editor und HDR-Effekt für ältere Pixel-Geräte, iPhones und den Rest der Android-Smartphones über Google Fotos einführt. Hier erfahrt Ihr, wie der Magic Eraser unerwünschte Objekte aus Euren Fotos entfernt.

Der Magic Eraser aus Google Fotos nun für alle

Die Google "Magic Eraser"-Funktion aus der App "Google Fotos" verwendet KI-Algorithmen, um unerwünschte Objekte oder Fotobomber aus Bildern zu entfernen. Das funktioniert am besten, wenn Ihr erkennbare oder unterscheidbare Motive vom Hintergrund und anderen Elementen habt. Es ist auch eine schnellere Option im Vergleich zu Adobe Photoshop, wo Ihr Objekte manuell und recht umständlich aus den Bildern entfernen müsst.

Zusätzlich zum Magic Eraser möchte Google auch die Collagen-Funktion und den HDR-Videoeffekt in Google Fotos aktivieren. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr einen der Google One-Pläne abonniert.

Welches Telefon ist mit Googles Magic Eraser kompatibel?

Magic Eraser debütierte mit der Pixel-6-Serie und blieb bis zum Pixel 7 und Pixel 7 Pro (Testbericht) exklusiv. Jetzt liefert Google es endlich auch für Nicht-Pixel-Geräte und den Rest seiner Pixel-Smartphones aus.

  • Google Pixel 6 bis Pixel 7 Serie
  • Google Pixel 5-Serie und ältere Modelle (hinzugefügt im Jahr 2023)
  • Android- oder Apple-Smartphone mit einem Google-One-Abonnement

Wie man Googles Magic Eraser auf dem iPhone oder Android-Smartphone anwendet

Wenn Ihr ein Android-Smartphone von einem anderen Anbieter als Google oder ein Apple iPhone nutzt, benötigt Ihr ein Google-One-Abonnement. Dann könnt Ihr die Funktion über die neueste Version der Google-Fotos-App nutzen.

  1. Startet die Google-Foto-App auf Eurem Smartphone.
  2. Wählt ein Bild aus, von dem Ihr das Objekt entfernen möchtet.
  3. Tippt im unteren Menü auf Bearbeiten und wählt Werkzeuge/Tools.
  4. Wählt dann den "magischen Radierer" und wartet, bis Google Fotos das Bild gescannt hat.
  5. Wenn ein Vorschlag verfügbar ist, tippt auf die Pop-up-Schaltfläche "Entfernen" und anschließend "Fertig".
  6. Alternativ könnt Ihr unerwünschte Objekte auch manuell löschen.
  7. Speichert das Bild, wenn Ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid.
Screenshot von der "Magic Eraser"-Funktion in Google Fotos
So benutzt Ihr Googles Magic Eraser auf Android oder iPhone. / © Google; Edit by NextPit

Farben von Objekten per Camouflage auf Google Fotos ändern

Magic Eraser hat eine weitere Unterfunktion namens Camouflage. Mit Ihr könnt Ihr die Farben von Objekten "stummschalten", anstatt sie zu löschen. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Farben von Objekten in Bildern mit Google Fotos ändern könnt.

  1. Ruft Magic Eraser in "Google Fotos" auf.
  2. Anstatt die Funktion "Radiergummi" zu wählen, wählt die Option "Verbergen".
  3. Wenn ein Vorschlag verfügbar ist, tippt auf die Schaltfläche "Alle verbergen".
  4. Ihr könnt das Objekt auch manuell markieren.
  5. Speichert das Bild, wenn Euch das Ergebnis gefällt.

Wenn Ihr Google Fotos auf Eurem Gerät nutzt, sagt uns, welche neuen Funktionen Ihr gerne ausprobieren würdet. Wir würden gerne Eure Meinung hören.

Samsung-Tablets im Vergleich: mit Tastatur, Stift und mehr

  2022er Premium-Flaggschiff 2022er Flaggschiff Beste Premium-Option Bestes großes Flaggschiff Bestes Basismodell Großbild-Fan-Edition Neue Fan-Edition Alte Fan-Edition Großes Einsteigermodell Einsteigermodell
Produkt
Bild Samsung Galaxy Tab S8 Ultra Product Image Samsung Galaxy Tab S8+ Product Image Samsung Galaxy Tab S9 Ultra Product Image Samsung Galaxy Tab S9+ Product Image Samsung Galaxy Tab S9 Product Image Samsung Galaxy Tab S9 FE+ Product Image Samsung Galaxy Tab S9 FE Product Image Samsung Galaxy Tab S7 FE Product Image Samsung Galaxy Tab A9+ Product Image Samsung Galaxy Tab A9 Product Image
Bewertung
Test: Samsung Galaxy Tab S8 Ultra
Test: Samsung Galaxy Tab S8+
Test: Samsung Galaxy Tab S9 Ultra
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Test: Samsung Galaxy Tab S9 FE+
Test: Samsung Galaxy Tab S9 FE
Test: Samsung Galaxy Tab S7 FE
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Display
  • 14,6-Zoll, OLED
    2960 x 1848 Pixel
    60 ~ 120 Hz 
  • 12,4-Zoll, OLED
    2800 x 1752 Pixel
    60 ~ 120 Hz
  • 14,6-Zoll, OLED
    2960 x 1848 Bildpunkte
    60 ~ 120 Hz
  • 12,4-Zoll, OLED
    2800 x 1752 Pixel
    60 ~ 120 Hz
  • 11-Zoll, OLED
    2560 x 1600 Bildpunkte
    60 ~ 120 Hz
  • 12,4-Zoll-LCD
    2560 x 1600 Bildpunkte
    60 ~ 90 Hz
  • 10,9-Zoll-LCD
    2304 x 1440 Bildpunkte
    60 ~ 90 Hz
  • 12,4-Zoll, LCD
    2560 x 1600 Bildpunkte
    60 Hz
  • 11-Zoll, LCD
    1920 x 1200 Bildpunkte
    60 ~ 90 Hz
  • 8,7-Zoll, LCD
    1340 x 800 Bildpunkte
    60 Hz
Angebote*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (11)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Nächster Artikel
11 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Jörg W. vor 9 Monaten Link zum Kommentar

    Deswegen soll man ein Abo abschließen ? Mit Sicherheit nicht . Ich brauche keine 100GB Speicher.


    • Matthias "MaTT" Zellmer
      • Staff
      vor 9 Monaten Link zum Kommentar

      Nein, kein Abo kaufen.
      Du sollst nur deswegen ein Google Pixel 7 Pro kaufen 😛


  • Chris vor 9 Monaten Link zum Kommentar

    Xiaomi 12 - mit Google One, aber auch noch nicht zu finden. Laut Play Store Google Fotos auf dem neuesten Stand... Irgendwer einen Trick parat?


    • Matthias "MaTT" Zellmer
      • Staff
      vor 9 Monaten Link zum Kommentar

      So ganz kann ich das im Augenblick auch nicht nachvollziehen. Es scheint wohl in Abhängigkeit mit dem zu editierbaren Foto zu sein.
      Habe hier in der NextPit-Redaktion auch andere Smartphones ausprobiert, wo der "Magic Eraser" trotz One-Abo nicht vorhanden war. Bei keinem Foto.
      Wir gehen der Sache gerade mal nach und haben eine Anfrage bei Google gestellt.
      ...to be continiud


      • Matthias "MaTT" Zellmer
        • Staff
        vor 9 Monaten Link zum Kommentar

        Update: Stefan, der auf dem MWC in Barcelona ist, geht direkt zum Google-Stand für Euch!


      • Matthias "MaTT" Zellmer
        • Staff
        vor 9 Monaten Link zum Kommentar

        [Update vom Update]
        Stefan hat auf dem Google-Stand eine Antwort erhalten:

        Das Feature (Magic Eraser) rollt ab sofort aus, kann aber noch dauern, bis es alle Geräte erhalten.
        Unabhängig von der App-Version.


  • Mark vor 9 Monaten Link zum Kommentar

    Ich sehe diesen bei meinem Oppo Find X2 Pro mit One 100GB Abo auch nicht. Mache ich was falsch? Wird dieser evtl nicht bei jedem Bild angezeigt


    • Matthias "MaTT" Zellmer
      • Staff
      vor 9 Monaten Link zum Kommentar

      Hast du die neueste Version Google Fotos (6.24.0.511226715) auf dem Smartphone? Ich musste mein OnePlus noch mal im Play Store anjucken damit er es installiert. Dann hatte ich es.


  • René H. vor 9 Monaten Link zum Kommentar

    Ich bräuchte genau das Gegenteil. Nämlich Menschen/Objekte reinsetzen. ;)


  • Sascha vor 9 Monaten Link zum Kommentar

    Bei mir mir dato noch nicht verfügbar.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel