Topthemen

Android 15 bietet intelligentere Widgets für den Sperrbildschirm

nextpit Google Pixel Tablet Display
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Ihr werdet es vielleicht nicht vermuten, aber Google hat die native Unterstützung für das Hinzufügen von Sperrbildschirm-Widgets auf Android-Geräten weitgehend entfernt. Das ändert sich jedoch mit Android 15, mit dem grundlegende Widgets für den Sperrbildschirm eingeführt werden - angefangen bei Tablets (Vergleich). Ein kommendes Update könnte diese Funktion weiter verbessern.

Derzeit sind in Android 15 und den neueren Versionen des Betriebssystems standardmäßig keine Widgets für den Sperrbildschirm enthalten. Stattdessen haben die Erstausrüster die Anpassung selbst in die Hand genommen, oder die Nutzer mussten sich auf Apps und Launcher von Drittanbietern verlassen. Samsung zum Beispiel bietet Widgets für den Sperrbildschirm an, allerdings ist diese Funktion auf neuere One UI-Versionen beschränkt.

Android erhält eine integrierte Widget-Größenänderung

Mit dem Pixel Feature Drop im Dezember wurden Sperrbildschirm-Widgets für Geräte mit großen Bildschirmen wie das Google Pixel Tablet eingeführt. Diese Widgets befinden sich in einem speziellen Sperrbildschirm-Panel, das die Nutzer/innen anordnen und verwalten können, obwohl die Anpassungsmöglichkeiten begrenzt bleiben.

Laut dem Entwickler Mishaal Rahman, der den Android 15 QPR2 Beta-Build untersucht hat (via Android Authority), arbeitet Google an einer Funktion zur Größenänderung von Widgets für den Sperrbildschirm. Obwohl noch nicht live, konnte Rahman diese versteckte Funktion aktivieren und testen.

Google Pixel Tablet, das eine Uhr, Wetter und Widget-Optionen auf einer dunklen Benutzeroberfläche anzeigt.
Der Widget-Sperrbildschirm unter Android 15. / © Google

Seine Ergebnisse zeigten, dass Widgets vertikal in der Größe verändert werden können, so dass sie die Hälfte des Bildschirms einnehmen können - ein Platz, der normalerweise von zwei bis vier Widgets in Standardgröße belegt wird. Allerdings ist vorerst nur die Höhe einstellbar. Dieser Ansatz scheint flexibler zu sein als Samsungs One UI Sperrbildschirm-Widgets, bei denen die Größe nicht angepasst werden kann.

Kommen die Sperrbildschirm-Widgets auf Android-Smartphones?

Im Moment sieht es so aus, als ob Sperrbildschirm-Widgets mit Größenanpassung nur auf Geräten mit großen Bildschirmen zu finden sein werden. Allerdings könnte diese Funktion irgendwann auch auf Smartphones Einzug halten, möglicherweise schon mit Android 16, das früher als üblich erscheinen soll. In jedem Fall ist es ermutigend zu sehen, dass Google Schritte unternimmt, um die Anpassung des Sperrbildschirms unter Android zu verbessern - ein Schritt, der möglicherweise von iOS inspiriert wurde.

Die besten Smartphones unter 400 Euro auf einen Blick

  Tipp der Redaktion Beste Alternative Beste Kamera Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Akkulaufzeit Bestes Design
Produkt
Bild Samsung Galaxy A35 Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Product Image Google Pixel 7a Product Image Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ Product Image Nothing Phone (2a) Product Image Motorola Edge 40 Product Image
Bewertung
Test: Samsung Galaxy A35
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Test: Google Pixel 7a
Test: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
Test: Nothing Phone (2a)
Test: Motorola Edge 40
Preis
  • ab 479 €
  • ab 399 €
  • 499 €
  • ab 499,90 €
  • 349 €
  • 599,99 €
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (3)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
3 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 104
    Tenten vor 4 Wochen Link zum Kommentar

    "Samsung zum Beispiel bietet Widgets für den Sperrbildschirm an, allerdings ist diese Funktion auf neuere One UI-Versionen beschränkt."

    Naja, die paar möglichen Widgets reißen es auch nicht gerade raus. Es gab ja noch die Möglichkeit, weitere Widgets anzuzeigen, wenn man auf die Uhr tippt. Nur dieses Feature soll mit One UI 7 wieder verschwinden. Samsung macht da also auch ein ständiges Hin und Her, mal gibt es Funktionen, dann entfernt man sie wieder usw., was nur noch nervt. Hauptsache irgendwas ist anders als vorher, ob das sinnvoll ist, interessiert die Hersteller nicht.


    • Olaf Gutrun 57
      Olaf Gutrun vor 4 Wochen Link zum Kommentar

      Allerdings hat man mehr Möglichkeiten über Samsungs Good lock App mehr mit widgets zu spielen wenn man das denn möchte?

      In der Beta hat man eine neue ,, now" Einblendung, diese gefällt mir ganz gut.


      • 104
        Tenten vor 4 Wochen Link zum Kommentar

        Ja schon, ich bin nur kein Freund davon, Features mal hinzuzufügen und wenn man sich daran gewöhnt hat, sie wieder zu entfernen. Vor allem, wenn das niemand stören würde. Wie zum Beispiel die Seitenpanele, die man jetzt nicht mehr im Store laden kann und die nach Aussage eines Entwicklers wohl sogar ganz verschwinden werden. Wozu also noch neue Features einrichten und nutzen, wenn ich nicht sicher sein kann, dass die mit dem nächsten Update nicht wieder verschwinden?

        Olaf Gutrun

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel