Topthemen

Gratis statt 3,49 €: Bei dieser schönen Wetter-App geht die Sonne auf!

Weather App iOS Free NextPit
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Unsere App des Tages ist heute eine Wetter-App, die wir hier schon einmal empfohlen haben. YoWindow Wetter für iOS ist nämlich nicht nur eine der beliebtesten Wetter-Apps fürs iPhone, sondern auch derzeit wieder kostenlos zu haben! 


  • YoWindow Wetter liegt auf Platz 15 in der Kategorie Wetter im Apple AppStore
  • Ist bewertet mit 4,6 Sternen bei knapp 500 Bewertungen 
  • Erfordert iOS 9.0.0 oder neuer

Wetter-Apps gibt es haufenweise, das gilt auch fürs iPhone. YoWindow Wetter ist aber eine besonders schöne und da sie derzeit wieder gratis statt für 3,49 Euro angeboten wird, wollen wir sie Euch erneut ans Herz legen. 

Wieso lohnt sich der Download von YoWindow Wetter?

Kurze Antwort: Weil es schön aussieht! Machen wir uns nichts vor – in der Regel brauchen wir Wetter-Apps ja nicht oft. Meistens reicht uns da die Information über die aktuelle Temperatur. YoWindow ist aber praktisch ein Hybrid aus Wetter-App und Wallpaper-App. Sie zaubert Euch also schöne Hintergründe, die eben auch noch dem aktuellen Wetter entsprechen. 

YoWindow
Es ist kalt in Berlin – aber dafür kann die App immerhin nichts.  / © NextPit

Es gibt gezeichnete Hintergründe, aber auch über 700 Fotos von Städten aus der ganzen Welt. Ihr könnt auch quasi durch den ganzen Tag scrollen – das Wetter ändert sich dann entsprechend der Vorhersage! Unter den Wetter-Apps ist YoWetter funktionell sicher nicht die umfangreichste, aber eben eine der ansehnlichsten.

Respektiert YoWindow Wetter Eure Privatsphäre?

Der AppStore verrät uns, dass der Entwickler der App – Pavel Repkin – Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt habe, verweist aber auf die Datenschutzrichtlinien des Entwicklers. Dort wird erklärt, dass die App lediglich die Standortdaten benötigt und zudem familienfreundlich ist. Wortwörtlich heißt es:

Wir sammeln keine persönlichen Informationen. YoWindow muss Ihren Standort kennen, um Ihr lokales Wetter anzuzeigen. Beim ersten Start wird Ihnen die Option angeboten, Ihren Standort automatisch zu ermitteln. Sie können sich dagegen entscheiden und den gewünschten Standort manuell auswählen.

Ihr benötigt keinen Account, Werbung und In-App-Käufe gibt es nicht und da die App mit iOS 9.0.0 kompatibel ist, reicht auch Euer Uralt-iPhone oder -iPad aus. Das Copyright wird mit bis 2018 angegeben, so dass es den Anschein hat, als sieht es mit Updates ziemlich mau aus. Übrigens bekommt Ihr die App auch für Android, wo sie ebenfalls mit 4,7 Sternen sehr gut bewertet ist, allerdings nicht kostenlos zu haben ist. Knapp zehn Euro werden dort fällig.

Ebenfalls 1 Monat lang kostenlos: Waipu.tv
Fast 170 TV-Sender auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig

Wenn Euch das nicht abhält, bekommt Ihr mit YoWindow Wetter eine wirklich schöne Wetter-Anwendung, die Euch auf Euren iOS-Devices mit ansehnlichen Live-Wallpapers versorgt. Lasst uns in den Kommentaren wissen, ob Ihr mit dieser App was anfangen könnt, oder ob Ihr lieber Wetter-Apps nutzt, die mehr Funktionsumfang bieten und dafür vielleicht optisch zweckmäßiger daherkommen. 

  Bestes Android-Tablet Multimedia-Alternative Der Herausforderer Günstiges großes Tablet Günstiges Einsteigermodell
Gerät
Abbildung Samsung Galaxy Tab S9 Ultra Google Pixel Tablet OnePlus Pad Amazon Fire HD 10 (2023) Xiaomi Redmi Pad SE
Review
Zum Test: Samsung Galaxy Tab S9 Ultra
Zum Test: Google Pixel Tablet
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Zum Test: Xiaomi Redmi Pad SE
Anzeige
  • 14,6-Zoll-OLED
  • 2.960 x 1.848 Pixel
  • 60 ~ 120 Hz 
  • 10,95-Zoll-LCD
  • 2.560 x 1.600 Pixel
  • 60 Hz
  • 11,61-Zoll-LCD
  • 2.800 x 2.000 Pixel
  • 144 Hz
  • 10,1-Zoll-LCD
  • 1.920 x 1.200 Pixel
  • 60 Hz
  • 11-Zoll-LCD
  • 1.920 x 1.200 Pixel
  • 90 Hz
Speicher
  • 12 / 16 GB RAM
  • 256 / 512 / 1024 GB UFS-Speicher
  • microSD-Erweiterung
  • 8 GB LPDDR5 RAM
  • 128 / 256 UFS 3.1 Speicher
  • 8 GB LPDDR5 RAM
  • 128 GB UFS 3.1-Speicher
  • 3 GB RAM
  • 32 / 64 GB Speicher
  • microSD-Erweiterung
  • 4 / 6 / 8 LPDDR4X RAM
  • 128 GB eMMC 5.1 Speicher
  • microSD-Erweiterung
Batterie
  • 11.200 mAh
  • 45 W kabelgebundenes Laden
  • (Ladegerät nicht enthalten)
  • 7.020 mAh
  • 15 W kabelloses Laden
  • (mit mitgelieferter Dockingstation)
  • 9.510 mAh
  • 67 W kabelgebundenes Laden
  • (mit mitgeliefertem Ladegerät)
  • Unbekannte Kapazität
  • 9 W kabelgebundenes Laden
  • (mit mitgeliefertem Ladegerät)
  • 8.000 mAh
  • 10 W kabelgebundenes Laden
  • (mit mitgeliefertem Ladegerät)
Angebote*
Zu den Kommentaren (2)
Carsten Drees

Carsten Drees
Senior Editor

Fing 2008 an zu bloggen und ist irgendwie im Tech-Zirkus hängengeblieben. Schrieb schon für Mobilegeeks, Stadt Bremerhaven, Basic Thinking und Dr. Windows. Liebt Depeche Mode und leidet mit Schalke 04.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Flip 07.12.2021 Link zum Kommentar

    Wenn man sich mal anschaut, was YoWindow Wetter so alles trackt und an Rechten will, würde ich mal sagen, das geht über "nur Standortdaten" hinaus:
    https://reports.exodus-privacy.eu.org/de/reports/yo.app.free/latest/


  • 46
    Gelöschter Account 06.12.2021 Link zum Kommentar

    YoWindow ist eine wirklich sehr schöne Wetter-App! Da steckt wirklich Herzblut und 'ne Menge Liebe drin.

    Das Problem ist aber, dass die nordeuropäischen Wetterdienste, von denen YoWindow die Daten bezieht, für unsere Region oftmals nicht wirklich stimmende Ist-Zustände und Vorhersagen präsentieren.

    Das war vor ca. zwei Jahren noch anders, als man auf die Daten von Weather Underground und somit zig regionale/private Anbieter zurückgreifen konnte.

VG Wort Zählerpixel