Topthemen

Prime Day mit Bluetti: Leistungsstarke Powerstations super günstig!

Bluetti Prime Sale title
© Bluetti

Möchtet Ihr für den kommenden Urlaub eine leistungsstarke Powerstation, sind die Angebote von Bluetti gerade sehr zu empfehlen. Hier gibt es unter anderem die beliebte portable Bluetti EB70 mit einem satten Rabatt. Dabei könnt Ihr für einen Aufpreis auch ganze Bundles kaufen und erhaltet somit noch Solarpanels oder Speicher. Welche Geräte im Angebot sind und was sich gerade wirklich lohnt, verraten wir Euch im Deal-Check.

Seid Ihr begeisterte Camper oder trifft man Euch im Sommer auf Festivals an, kennt Ihr sicherlich das Problem der Stromversorgung zur Genüge. Mit Powerstations könnt Ihr Euch mit der nötigen Leistung, damit Ihr nicht mehr auf Eure Klimageräte oder Kühlschränke verzichten müsst und können Euch auch im Falle eines Stromausfalles wirklich nützlich sein. Gerade gibt es bei Bluetti eine Vielzahl der Geräte zum günstigen Preis, allerdings nur für sehr kurze Zeit.

Wir haben uns die Deals etwas genauer angeschaut und verraten Euch, welche sich derzeit richtig lohnen. Dabei unterscheiden wir in drei verschiedene Kategorien von portablen Powerstations, fortgeschrittenen Modellen und Geräten mit Heimspeicher. Dabei unterscheiden sich die Modelle untereinander hauptsächlich in der Kapazität und der Leistung, wie Ihr auch in unserer großen Bluetti-Übersicht noch einmal nachlesen könnt.

Die besten Prime-Deals bei Bluetti

Ultraportable Powerstations

Bei dieser Art der Powerstations handelt es sich um portable Geräte, die Ihr ohne Probleme mitnehmen könnt, da sie vor allem deutlich leichter sind, als andere Powerstations. Im Angebot befinden sich hier gerade die Bluetti-Modelle EB3A, EB55 und EB70 und die AC200P jeweils mit und ohne ein Solarpanel. Die kleinste von ihnen erreicht dabei eine Nennleistung von 600 W, während die EB55 auf 700 W, die EB70 auf 1.000 W und die AC200P auf satte 2.000 W kommt. 

Preislich unterscheiden sich die Powerstations auch deutlich untereinander. Hierbei ist es allerdings wichtig, dass Ihr Euch vorab informiert, welche Leistung und Kapazität Ihr für Euch benötigt. Denn mit einem Preis zwischen 249 Euro und 1.499 Euro müsst Ihr hier für die einzelnen Powerstations rechnen, die dennoch deutlich unter der unverbindlichen Preisempfehlung liegen, sich aber dennoch stark unterscheiden.

Fortgeschrittene Modelle

Keine Sorge, für die fortgeschrittenen Modelle müsst Ihr nicht Energiewirtschaft studiert haben, sie haben diesen Namen lediglich, da sie etwas mehr auf dem Kasten haben. So erwarten Euch hier höhere Eingangsleistungen, aber auch die Option, die Geräte durch Speicher und mehr Solarmodule zu erweitern. 

Bluetti AC180
Die Bluetti AC180 macht auch bei uns in der Redaktion einen guten Eindruck. / © NextPit

Während die Bluetti AC60 mit einer Nennleistung von 600 W aufwartet, erreicht die Bluetti AC180 (zum Test) bereits 1.800 W mit einer Kapazität von 1.152 Wh. Bei Bluetti bekommt Ihr nun verschiedene Bundles angeboten, bei denen Ihr unter anderem Batteriespeicher oder Solarpanels mit den Powerstations erhaltet und dabei bis zu 300 Euro sparen könnt.

Wollt Ihr das Beste aus der Sonnenenergie herausholen, solltet Ihr bei den fortgeschrittenen Modellen also genau richtig sein. Ein weiteres Modell ist die Bluetti AC200Max (zum Test), die Ihr derzeit in verschiedenen Varianten erhaltet. Allerdings könnten wir diese auch zu den Modellen mit Heimspeicher zählen. Hier habt Ihr während der Bluetti Prime Days auch die größte Auswahl an Top-Deals.

Zusätzlich könnt Ihr Euch auch ein Bluetti AC200Max Komplettpaket* sichern, bei dem Ihr sowohl die Powerstation, als auch eine B230 Hausbatteriespeicher und drei PV350-Solarmodule für 5.145 Euro erhaltet.

Modelle mit Heimspeicher

Zu guter Letzt gibt es noch die Modelle mit Heimspeicher, die Euer Haus mit Strom versorgen können, wenn die Strompreise weiter ansteigen sollten. Im Angebot befinden sich sowohl die Bluetti AC300 als auch die Bluetti AC500, die jeweils mit einem Hausbatteriespeicher ausgeliefert werden und eine Ausgangsleistung von 3.000 W, beziehungsweise 5.000 W ausweisen.

Zugegeben, zum Campen könnten die beiden Modelle durchaus etwas zu sperrig sein, allerdings eignen sie sich hervorragend für Euer Haus. In beiden Fällen erhaltet Ihr eine Garantie von vier Jahren, sollte doch einmal etwas sein und mit den Deals spart Ihr hier noch einmal einiges gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung.

Was haltet Ihr von den Angeboten? Ist etwas Spannendes für Euch dabei? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Dustin Porth

Dustin Porth
Experte für Deals und Gaming

Ich habe 2019 mein Studium zum Technikjournalisten begonnen. Neben einigen Artikeln für unsere Studierendenzeitung und für das Uni-Magazin "technikjournal", habe ich ebenfalls IT-Artikel für einen Blog verfasst und kam anschließend zu tvfindr. Dort lernte ich Technik erst so richtig lieben und verfasste auch meine eigenen Testberichte. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gamer und interessiere mich für alles, was einen Stecker oder Akku hat.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel