Die Lautsprecher HomePod 2 und HomePod Mini von Apple sind mit einem Temperatur- und Feuchtigkeitssensor ausgestattet. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr sie nutzt.
Ihr wollt Euch auf einen Stromausfall vorbereiten – oder auf den nächsten Camping-Urlaub? Wir zeigen Euch die Vor- & Nachteile diverser Notstromaggregate.
Bis zu 600 Watt sind Balkonkraftwerke genehmigungsfrei. Mit einem Speicher könnt Ihr die gewonnene Energie flexibel nutzen. Wir zeigen Euch, wie's geht.
Wer im Smart Home auf Google setzt, kann die Einkaufslisten-App Bring! mit der Google-Home-App verknüpfen um per Sprache die Einkaufsliste zu ergänzen.
Der Strom wird immer teurer, also ist Energie sparen durchaus ein interessantes Thema. Allerdings könnte das bei einem OLED TV nach hinten losgehen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.