CYBER WEEK DEALS

Die besten Smartphones 2023: Handytest von Samsung, Apple & Co.

Best Smartphones October 2023
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Welches Smartphone solltet Ihr Euch 2023 kaufen? Um Euch die Wahl zwischen Modellen wie dem Galaxy S23 Ultra, iPhone 15 Pro oder Google Pixel 7a zu erleichtern, haben wir für Euch das beste Foto-Smartphone, das leistungsstärkste Smartphone, das beste faltbare Smartphone oder das Smartphone mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis genauer unter die Lupe genommen. In dieser Kaufberatung empfehlen wir dir die besten Smartphones im Jahr 2023.

Wenn Ihr Euch für ein High-End-Smartphone entscheidet, könnt Ihr Euch meist sicher sein, dass Ihr den besten Bildschirm, die beste Leistung oder auch die beste Kamera bekommt. In den letzten Jahren sind die High-End-Smartphones immer mehr zu Luxus-Geräten gewachsen, sei es beim Design, beim Datenblatt oder aber beim immer höheren Preis.

Apropos hoher Preis: Die tendenziell hochpreisigen Foldables werden immer beliebter, weswegen wir in der Bestenliste jetzt auch zwei verschiedene Kategorien aufführen: Einmal für die Flip-Phones im kompakten Formfaktor und zum anderen für die größeren Modelle im "Butterfly"-Format. Falls Ihr das von uns soeben getestete OnePlus Open in der Bestenliste vermisst. Ja, wir verzichten drauf – aber lediglich, weil es in unseren Gefilden keine offizielle Verfügbarkeit gibt. Qualitativ ist es vielleicht sogar das derzeit stärkste faltbare Smartphone!

In dieser Auswahl haben wir Smartphones in verschiedene Kategorien eingeteilt, um unterschiedlichen Budgets und Nutzungsarten gerecht zu werden. Im Mittelklasse-Smartphone findet Ihr nun einmal nicht den neuesten 200-MP-Bildsensor oder das performanteste SoC. Deshalb haben wir einige der wichtigsten Punkte herausgegriffen, welche Ihr beim Kauf eines Smartphones beachten solltet.

Kaufberatung: Das bieten Smartphones im Jahr 2023

Jedes Jahr versuchen die Smartphone-Hersteller, ihren Modellen spannende neue Funktionen zu verpassen – von Kameras über Akkus bis hin zum Formfaktor selbst. Nachfolgend findet Ihr ein paar Tipps, worauf Ihr beim Smartphone-Kauf im Jahr 2023 achten solltet. Bedenkt zudem: Schon im Frühjahr warten viele Smartphone-Launches auf uns!

Welche Features bieten aktuelle Flaggschiff-Smartphones?

  • Formfaktor: Faltbare Displays sind die wohl spannendste Entwicklung bei Smartphones in den vergangenen Jahren. Dank flexibler Bildschirme werden auch die Formfaktoren der Handys selbst flexibler. So habt Ihr im Jahr 2023 die Wahl zwischen dem ultrakompakten Galaxy Z Flip 5, dem Falt-Tablet Z Fold 5, oder eben den Standard-Formaten von iPhone bis Xiaomi. Einen aktuellen Überblick über die faltbaren Smartphones findet Ihr hier:
  • Kameras: Die allermeisten Oberklasse-Smartphones bieten mindestens drei Kameras auf der Rückseite – für Ultraweitwinkel, Standard-Weitwinkel und Teleobjektiv. Lasst Euch hier nicht von den Auflösungen blenden: Der Unterschied zwischen 12 und 108 Megapixeln ist nicht so groß, wie es die Zahlen vermuten lassen. Wichtiger sind Faktoren wie die Sensorgröße oder die bildverarbeitenden Algorithmen. Mehr dazu lest Ihr in den jeweiligen Smartphone-Tests oder im folgenden Artikel.
Rückseite des Galaxy S23 Ultra mit Blick auf die Kamerasektion
Essenziell für ein Top-Smartphone im Jahr 2023: Eine gute Kamera! / © nextpit
  • Akkus: Im Jahr 2023 ist die Akkulaufzeit bei Flaggschiffen nicht mehr wirklich ein Thema. Selbst bei intensiver Nutzung kommt Ihr mit den allermeisten Modellen gut über den Tag. Größer sind die Unterschiede dagegen beim Aufladen: Während Xiaomi seine Smartphones mit 120 Watt in wenigen Minuten komplett volllädt, sind Apple und Samsung eher konservativ unterwegs. Mehr Infos über Akkus und Schnellladen findet Ihr im folgenden Artikel.
  • Display: Erst 60, dann 90, 120 oder 144 Hertz: Über die vergangenen zwei Jahre hinweg haben Smartphones immer schnellere Displays bekommen – und seit 2021 schließlich auch die Pro-Modelle des iPhone 13. Hohe Bildwiederholraten sorgen für eine flüssigere Darstellung, ob beim Spielen oder im Alltagsbetrieb. Allerdings knabbern die hohen Hertz-Zahlen auch am Akku, sodass die Hersteller die Bildwiederholraten meist je nach dargestelltem Inhalt anpassen. Mehr über Bildschirme lest Ihr hinter dem folgenden Link.
  • Rechenleistung & Co.: Um ausreichend Leistung bei einem Oberklasse-Smartphone muss man sich 2023 kaum Gedanken machen. Für aktuelle Spiele bieten alle besseren Mobiltelefone mehr als genug Power – und für den Alltag sowieso. Das Gleiche gilt für 5G, das bei Smartphones inzwischen zur Standardausstattung gehört. Beim Speicher allerdings solltet Ihr Euch vor dem Kauf gut überlegen, wie viel Ihr braucht. Denn Erweiterungsmöglichkeiten via microSD-Karte gibt es in der Oberklasse quasi gar nicht mehr.

nextpit empfiehlt: Das sind die besten Smartphones 2023

Ihr wollt mehr über die verschiedenen Smartphones wissen? In den folgenden Absätzen stellen wir Euch unsere Favoriten kurz vor und gehen auf die Vor- und Nachteile ein. Denn je nach Nutzertyp ist ein anderes Smartphone die perfekte Wahl.

Das aktuell beste Smartphone des Jahres 2023: Samsung Galaxy S23 Ultra

Galaxy S23 von vorne
Auch 2023 ist Samsung wieder der König der Displays! / © nextpit

Wenn Antoine in seinem Testbericht zum Galaxy S23 Ultra zu Superlativen greift, muss da irgendwas Besonderes passiert sein seit dem Galaxy S22 Ultra (Test). Das Spannende dabei ist, dass der Vergleich zwischen Galaxy S22 Ultra und S23 Ultra auf Anhieb gar nicht so viele Unterschiede aufzuweisen scheint. Lasst Euch aber nicht vom fast identischen Spec-Sheet verunsichern!

Neu ist jedenfalls der leicht modifizierte Prozessor: Der Snapdragon 8 Gen 2 kommt in einer eigens für Samsung produzierten "For Galaxy Edition". Ebenfalls neu ist die 200-MP-Hauptkamera. Die irrsinnige Megapixel-Zahl ist aber nicht der alleinige Grund dafür, dass die Kamera so viel besser geworden ist. Bei den Nachtfotos wurde stark nachgebessert und es gibt zudem auch eine neue Selfie-Linse. 

Neben der überzeugenden Performance und der großartigen Kamera-Performance begeistert auch die ausgezeichnete Akkulaufzeit sowie das gewohnt überragende Display. Schaut Euch ruhig um auf dem Markt – Ihr werdet kein besseres Android-Smartphone finden!

Das beste iPhone 2023: Apple iPhone 15 Pro

iPhone 15 Pro: Vorderseite und Display
Das iPhone 15 Pro verfügt über ein tolles Display / © nextpit

Hier lest Ihr den kompletten Testbericht zum iPhone 15 Pro auf nextpit

Für uns ist auch 2023 wieder das "Pro"-Modell des aktuellen Apple-Line-Ups das beste iPhone. Die sehr gute Triple-Cam des iPhone 14 Pro mit der 48-MP-Knipse an der Spitze wurde im iPhone 15 Pro punktuell in Nuancen verbessert. Größere Unterschiede zum Vorgänger könntet Ihr jedoch bei der Performance feststellen. Das A17-Pro-SoC, gefertigt im 3-nm-Verfahren, wird künftig sogar AAA-Spiele auf Euer iPhone bringen und verspricht einen wahren Performance-Boost, bei dem Androiden nur neidisch hinterherschauen. 

Davon abgesehen, dass Ihr Euch über bahnbrechende Performance und wirklich starke Kameras freuen dürft, fallen für uns vor allem zwei Dinge besonders auf beim iPhone 15 Pro: Da ist einmal der USB-Typ-C-Anschluss, der sich ab diesem Jahr auch bei den iPhones eingefunden hat. Bedenkt dabei aber, dass der Port zwar dem USB-3.2-Standard entspricht, Apple Euch fieserweise aber nur ein USB-2.0-Kabel beilegt. 

Die andere Überraschung, zumindest in Europa: Apple hat die Preise gesenkt, was fürs iPhone 15 Pro bedeutet, dass es zu einer UVP ab 1.199 Euro angeboten wird.

Beste Android-Alternative 2023: Google Pixel 8 Pro

Google Pixel 8 Pro
Das Google Pixel 8 Pro setzt weiter auf die markante Kamera-Leiste / © nextpit

Hier lest Ihr den kompletten Testbericht zum Google Pixel 8 Pro auf nextpit

Auch die Pixel-Serie wurde kürzlich aktualisiert, was sich in unserer Bestenliste widerspiegelt. Lasst uns mit der kalten Dusche anfangen: Konntet Ihr das nagelneue Pixel 7 Pro im letzten Jahr ab 899 Euro erwerben, blättert Ihr jetzt mindestens 1.099 Euro hin. In der Flaggschiff-Liga ist das dennoch ein annehmbarer Preis. 

Die sehr gute Kamera des Vorgängers wurde weiter sowohl bezüglich Hardware als auch Software/KI verbessert. Die Triple-Cam besteht weiterhin aus einer 50-MP-Hauptkamera und einer 48-MP-Telekamera. Anstelle des Ultraweitwinkel-Shooters mit 12 MP gibt es jetzt jedoch einen mit ebenfalls 48 MP.

Das LTPO-OLED-Display überzeugt auch dieses Jahr wieder, wenngleich die Auflösung des 6,7 Zoll großen Screens ganz minimal auf 2.992 x 1.344 px gesunken ist. Das Tensor-SoC wurde auf die neueste Generation G3 aktualisiert, bietet Euch mehr Performance als im Vorjahr – kann aber ehrlich gesagt nicht mit einem Snapdragon 8 Gen 2 mithalten.

Fette Punkte gibt es aber bei der Softwareunterstützung. Google sichert sich den Titel für die längste Softwareunterstützung, indem man uns nun für volle sieben Jahre System- und Sicherheitsupdates zusichert. Heißt im Klartext, dass selbst Android 21 noch auf diesem Gerät ankommt. 

Bestes Kamera-Smartphone 2023: Xiaomi 13 Ultra

Xiaomi 13 Ultra
Das Xiaomi 13 Ultra wird als das ultimative Kamera-Smartphone angepriesen – nachvollziehbar, oder? / © nextpit

Hier lest Ihr den kompletten Testbericht zum Xiaomi 13 Ultra auf nextpit

Sprechen wir über ein weiteres Smartphone mit äußerst auffälliger Rückseite: In diesem Fall wirkt das Kamerasystem des Xiaomi 12 Ultra mit vier Kamerasensoren wie ein großes Leica-Zyklopenauge. Wir verpassen diesem Handy das Label "Bestes Kamera-Smartphone", wenngleich Ihr im letzten nextpit-Kamera-Blindtest offenbar eher ein Faible für die doch sehr künstlichen Ergebnisse des Vivo X90 Pro+ (zum Test) durchblicken lasst.

Beeindruckt hat uns, dass das Array aus vier 50-MP-Sensoren äußerst vielseitig ist. Mit Snapdragon 8 Gen 2, 16 GB RAM, sowie 512 GB Speicherplatz und LTPO-OLED-Display mit 1440p-Auflösung gibt sich das Gerät auch sonst kaum eine Blöße. Dazu kommt noch ein 5.000 mAh fassender Akku, dessen Ladegeschwindigkeit die meisten Konkurrenten derzeit in den Schatten stellt.

Was nervt? Die vorinstallierte Bloatware, die auf einem teuren Flagship-Device eigentlich nichts zu suchen hat. Es stimmt, dass der hohe Anschaffungspreis die Begeisterung etwas bremst, aber die Fotoqualität ist so gut, dass sie Euch sicherlich schnell vergessen lässt, wofür Ihr Euer Geld ausgegeben habt.

Das beste Mittelklasse-Smartphone: Google Pixel 7a

Camila hält das Pixel 7a auf ihrem Fahrrad in der Hand
Das Pixel 7a ist das vielseitigste Mittelklasse-Smartphone / © NextPit

Möchtet Ihr nicht zwingend ein kostspieliges Flaggschiff und sucht nach einem günstigen Smartphone, mit dem Ihr dennoch alles machen könnt, was Ihr wollt? Dann ist das Pixel 7a genau die Wahl für Euch! Das beste Smartphone unter 500 Euro im Jahr 2023 hat keine Gnade mit der Konkurrenz und bietet ein ziemlich starkes Datenblatt und eine sehr angenehme Benutzererfahrung.

Es hat ein 6,1 Zoll großes OLED-Display, ein Tensor-G2-SoC, 8 GB RAM und 128 GB Speicher für die neuesten Spiele und Apps, eine beeindruckende 64 MP Dual-Kamera und einen 4.385 Watt starken Akku, der mit 18 Watt wiederaufgeladen werden kann. Das Pixel 7a hat zudem eine kompakte Größe, gute Leistung, die beste Fotoqualität seiner Klasse und kabelloses Aufladen.

Obwohl die Ladegeschwindigkeit nicht gerade für das Smartphone spricht und Google das Ladegerät nicht mitliefert, ist das Pixel 7a zweifellos das beste Mittelklasse-Smartphone, das Ihr derzeit kaufen könnt.

Das Smartphone mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G

Blick aufs Display des Redmi Note 12 Pro+
Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ ist ein Preis-Leistungs-Champion / © NextPit

Wenn Ihr ein Smartphone mit den Eigenschaften eines High-End-Smartphones sucht, aber nicht den entsprechenden Preis, dann ist das Redmi Note 12 Pro+ ebenfalls eine sehr gute Wahl für Euch. Das Datenblatt ist für den Preis wirklich beeindruckend und wartet mit einem MediaTek-Dimensity-1080-SoC, einem scharfen und hellen Display und einer 120-W-Schnellladefunktion auf.

Dank letzterem lässt sich das Smartphone wirklich extrem schnell wiederaufladen. Das 6,67 Zoll große AmoIed-Display mit Full HD+-Auflösung bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine Helligkeit von 990 Nits in der Spitze. Für Fotos hat Xiaomi sein Redmi Note 12 Pro+ 5G mit einer 200-MP-Linse ausgestattet, die eine gleiche Auflösung wie beim S23 Ultra bietet. Allerdings findet sich hier ein anderer Fotosensor, was bei einem geringeren Preis zu erwarten ist.

Das Redmi Note 12 Pro+ zeichnet sich vor allem durch seine gute Leistung, seine mehr als ordentliche Fotoqualität, sein sehr schnelles Aufladen und auch sein angenehmes 120-Hz-Amoled-Display aus.

Samsung Galaxy Z Fold 5: Das beste Foldable 2023

Samsung Galaxy Z Fold 5
Auch 2023 holt sich Samsung mit dem Galaxy Z Fold 5 unserer Meinung nach den Foldable-Titel. / © nextpit

Den vollständigen Test des Samsung Galaxy Z Fold 5 findet Ihr hier.

2023 erhöhen die Konkurrenten langsam aber sicher den Druck auf Samsung, was die Qualität der Foldables angeht. Dennoch vergeben wir den Titel noch einmal ans Galaxy Z Fold 5 – wenngleich das auch lediglich damit zusammenhängt, dass nicht jedes Smartphone den Weg nach Europa findet. 

Das Update ist optisch ein eher überschaubares geworden. Auffällig ist aber immerhin, dass Samsung sehr viel Arbeit ins Scharnier investiert hat. Gab es zuvor beim Zusammenklappen eine unschöne Lücke, liegen die beiden Hälften mittlerweile schön plan aufeinander. Davon abgesehen ist das ganze Gerät wieder sehr hochwertig verarbeitet und fühlt sich somit nicht nur preislich absolut wie ein Premium-Produkt an. 

Weiterhin bietet Euch Samsung vier große Android-Updates und garantiert fünf Jahre Sicherheitsupdates. Manchmal müssen wir aber auch dieses Jahr noch Mängel feststellen, weil manche Spiele und Apps nicht richtig an die Displays angepasst wurden. Dennoch überzeugt One UI, u.a. durch Fortschritte bei Produktivitäts-Features und dem gelungenen Multitasking.

Bei der Hardware überzeugt der leistungsstarke Snapdragon 8 Gen 2, der wie in der S23-Klasse für Galaxy-Modelle optimiert wurde. Auch die Kamera enttäuscht nicht, sieht man von der eher unnötigen Unter-Display-Selfie-Knipse ab. Hauptkamera und Prozessor sind jedenfalls absolut auf Flaggschiff-Niveau.

Wer sich das Galaxy Z Fold 5 gönnen möchte, wird vermutlich mit Schrecken an die hohe UVP von 1.899 Euro denken. Der Straßenpreis ist mittlerweile aber immerhin schon auf unter 1.400 Euro gesunken. 

Wie gesagt: Noch einmal sichert sich das Galaxy Z Fold 5 den nextpit-Titel fürs feinste Foldable, aber die Luft wird wirklich dünn. Will man das nächstes Jahr bestätigen, muss sich die Entwicklungsabteilung Samsung jedoch mehr einfallen lassen. Kamera, Akku und Display haben sich nur im winzigen Maße verbessert, der S Pen ist immer noch ein Fremdkörper, den Ihr nicht im Gerät unterbringen könnt und die Software muss auch besser auf den Formfaktor abgestimmt werden.

Das beste kompakte Foldable: Samsung Galaxy Z Flip 5

Samsung Galaxy Z Flip 5 review
Das größere Außendisplay des Galaxy Z Flip 5 ist ein reiner Gamechanger. / © nextpit

Hier lest Ihr den kompletten Testbericht zum Samsung Galaxy Z Flip 5 auf nextpit

Es zeichnet sich ab, dass der Flip-Formfaktor sich zum beliebteren Foldable-Design mausert. Daher berücksichtigen wir ab sofort in unserer Bestenliste auch diese "Klapp-Handys" mit einer eigenen Kategorie. Erster Champion hier wird ebenfalls ein Samsung-Foldable mit dem Galaxy Z Flip 5. Allerdings haben wir intern eine Weile diskutiert, weil auch Motorola mit dem Moto Razr 40 Ultra (Test) ein starkes Pferdchen ins Flip-Rennen geschickt hat. Schreibt uns gern in die Kommentare, welches der beiden Modelle Ihr stärker findet. 

Aber jetzt zum Galaxy Z Flip 5: Während sich beim Fold-Geschwisterchen recht wenig getan hat, freut sich das neue Flip 5 über ein deutlich größeres Außendisplay. Das ist jetzt von 1,9 Zoll auf 3,4 Zoll angewachsen und damit deutlich funktioneller. Was vielleicht auf Anhieb nicht nach einer großen Verbesserung klingt, erweist sich im Alltag jedoch als echter Gamechanger. Für viele Prozesse müsst Ihr das Smartphone nämlich jetzt gar nicht erst aufklappen. Übrigens hat Samsung auch bei diesem Modell das Scharnier verbessert.

Auch beim Flip schlägt wieder ein Snapdragon-Herz in Form des Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy und liefert Flaggschiff-Performance. Auch die Kamera performt überdurchschnittlich gut, wobei es dem gesamten Kamera-Setup ein wenig an Vielseitigkeit fehlt. Zum Einsatz kommen erneut zwei 12-MP-Kameras plus 10-MP-Selfie-Cam.

Auch beim Akku hat Samsung noch Luft nach oben: De r3.700-mAh-Block hält zwar bei durchschnittlicher Nutzung einen Tag lang durch. Allerdings ist wieder kein Charger in der Box, wieder kann der Akku nicht sonderlich schnell laden (plant etwa eineinhalb Stunden pro Ladung ein) und im Vergleich mit anderen Modellen überzeugt auch die Akkulaufzeit nicht wirklich. 

Wer sich das Galaxy Z Flip 5 schnappen möchte, kann das ab 1.199 Euro (UVP) tun. Der Straßenpreis ist allerdings längst deutlich niedriger. Hier lohnt es sich also, Angebote zu checken – oder auf den Black Friday zu warten.


Was haltet Ihr von dieser Liste und auf welches kommende Smartphone freut Ihr Euch am meisten?

Dieser Artikel wurde am 20. Oktober 2023 aktualisiert. Bestehende Kommentare blieben dabei erhalten.

Die besten Kamera-Smartphones auf einen Blick

  Wahl der Redaktion Beste Android-Alternative Bstes Kamera-iPhone Beste Kamera unter 1.000 Euro Beste Kamera unter 500 Euro Beste Kamera unter 400 Euro Beste Kamera unter 300 Euro
Produkt
Bild Google Pixel 8 Pro Product Image Samsung Galaxy S23 Ultra Product Image Apple iPhone 15 Pro Max Product Image Google Pixel 8 Product Image Google Pixel 7 Product Image Google Pixel 6a Product Image Xiaomi Poco X5 Pro 5G Product Image
Test
Test: Google Pixel 8 Pro
Test: Samsung Galaxy S23 Ultra
Test: Apple iPhone 15 Pro Max
Test: Google Pixel 8
Test: Google Pixel 7
Test: Google Pixel 6a
Test: Xiaomi Poco X5 Pro 5G
Preis (UVP)
  • ab 1.099 €
  • ab 1.399 €
  • ab 1.479 €
  • ab 799,00 €
  • 649 €
  • 459 €
  • ab 359,90 €
Angebot*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (1.037)
Antoine Engels

Antoine Engels
Head of Editorial NextPit France

Schwarzer Gürtel beim Lesen von Datenblättern. OnePlus-Fanboy in der Remission. Durchschnittliche Lesezeit für meine Artikel: 48 Minuten. Fact-Checker für Tech-Tipps in seiner Freizeit. Hasst es, von sich selbst in der dritten Person zu sprechen. Wäre in einem früheren Leben gerne JV-Journalist gewesen. Versteht keine Ironie. Head of Editorial bei NextPit France.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Nächster Artikel
1.037 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Manfred W. vor 3 Monaten Link zum Kommentar

    Das Fold 4 könntet ihr durch das Fold 5 ersetzen.


  • Antiappler 19.11.2022 Link zum Kommentar

    @Redaktion Nextpit

    Wäre es denn nicht doch endlich Mal Zeit, etliche von den uralten Kommentaren zu entfernen?

    Der allergrößte Teil der Kommentare hat doch nicht wirklich was mit den besten Smartphones von 2022 zu tun.


  • Dwain 234 19.11.2022 Link zum Kommentar

    Mein täglicher Begleiter ist mein iPhone 11 ohne Plus und ein Samsung a52s 5G ,brauche kein Pro, oder Plus Gerät und zum spielen benutze ich eine Konsole XBox Series X und einen Monitor mit 4K HDR 10 ,inklusive HDMI 2.1 ,womit ich dann auch die 120HZ voll nutzen kann und HDR 10 Inhalte wiedergeben kann .


  • Jörg W. 29.09.2022 Link zum Kommentar

    Das Display des iPhone 14 pro Max ist jawohl das Beste . Da kommt auch kein Samsung S22 ran . Dann noch beste Kamera und Videoaufnahmen und schnellster Prozessor also ist 14pro das Phone des Jahres 22 .


    • Olaf Gutrun 22.11.2022 Link zum Kommentar

      Wurde beim 13 pro max vom Display auch behauptet, ist aber nicht so.
      1ms Latenz? Pustekuchen 9ms...
      Beste Kamera? Nicht für mich, nicht vielseitig genug.

      Bauart vom Gerät selber, empfinde ich als schlecht. Zu unhandlich und vorallem schlecht ausbalanciert, oben Kippelig, dazu noch so einen Unfug die Dynamik Island echt ein Rückschritt wieder ganz oben am Display z.b Anrufe annehmen zu müssen. Displaydarstellung extrem verschwenderisch mit wenig Inhalt, trotz großem Gerät. Die wuchtigen Displayecken stören und versauen die Darstellung.

      Würde ich im Leben nicht gegen mein s22u mit S Pen tauschen wollen.
      Schon die Dynamic Island, Displayecken, Gewicht und unhandliche Bauform lassen so ein 14 pro max bei mir echt durchfallen.

      Einhandbedienung unmöglich, Multitasking ist unterirdisch.

      Hat etwas von Spielzeug und nicht von Arbeitsgerät.


  • Olaf Gutrun 30.06.2022 Link zum Kommentar

    Wieso soll die Leistung des s22u ein Minus sein?

    Spiele derzeit Diabolo, habe die Graffik voll aufgedreht, keine Überhitzung nichts, Kumpel mit ip13 pro max hat die Graffik runter geschraubt, wird zu heiss und stürtzt ständig ab, also von daher, kann ich mich über die Leistung mal überhaupt nicht beschweren, scheiss auf Benchmarks, die Realität zählt.

    10h Autonavigation ohne Lader sind kein Thema, habe an der Exynos nichts aus zu setzen außer das viele Apps auf die Snapdragon optimiert werden und nicht auf die Exynos, das ist schon sehr ärgerlich.


  • DanielN7 15.04.2022 Link zum Kommentar

    Das für mich derzeit beste Phone ist das A52 von Samsung. Es sieht gut aus, hat keine Notch, hat ein super Display (hab auf 60 Herz geschaltet weil ich bei 120 nichts weltbewegendes besseres sehe), die Kamera macht tolle Fotos, das OS macht was es soll und die vielen unnötigen Apps durfte ich deinstallieren. Der Preis ist sehr gut. Das Nokia G21 hat mir zuvor auch gut gefallen, aber Stock-Android ist nicht mein Fall und mit dem PC muss sich ein Phone auch denkbar einfach verbinden können - ging nicht beim Nokia. Schnelles Ladegerät war auch beim A52 dabei und AUX/Kopfhörerausgang hat es auch. Super :-)


    • Olaf Gutrun 30.06.2022 Link zum Kommentar

      @Daniel ja das a52s ist echt nicht schlecht habe es mal mit dem s22u direkt verglichen und es schlägt sich wacker. Ganz heran kommt es dennoch nicht, aber keine Frage die Straßenpreisleistung ist irre gut.


  • Stan Lee 02.04.2022 Link zum Kommentar

    Also ich finde nach fast einem Jahr Laufzeit macht das iPhone 13pro max noch immer eine super Figur u da kommt kein andere Hersteller mit nach so langer Zeit immer noch an der Spitze zu bleiben. Huawei hätte es auch schaffen können wären die Probleme nicht mit der Marke. Selbst das 12pro max ist immer noch Konkurrenzfähig u schlägt die besten 2022 Geräte zumindest verliert nur knapp. Beste Smartphone kommen einfach von Apple


  • Jörg W. 21.02.2022 Link zum Kommentar

    Das S22Ultra hat laut mehrerer Berichte gleiche Probleme wie S8 ruckelt und zuckelt vor sich hin und der Akkuverbrauch ist im Stand By ja auch wieder für die Tonne . Naja muß Samsung wohl ordentlich nachbessern.

    Alex


    • Olaf Gutrun 30.06.2022 Link zum Kommentar

      Mein s22u braucht in 12h Dualsim Betrieb ca 7% Akku, geht klar.

      Öm nein da ruckelt nichts mehr


    • Joshua S. 12.07.2022 Link zum Kommentar

      Versucht Samsung seit dem S6 🤣🤣


    • Bernhard Feder 17.08.2022 Link zum Kommentar

      Also bei meinem S22 Ultra ruckelt nix. Allerdings ist der Akku echt Bescheiden. Ich komme ohne Zwischenladen nicht über den Tag. Und das laden dauert auch elend lang. Mit meinen letzten Telefon, das Huawei P40 Pro+, hatte ich da keine Probleme.


  • Jörg W. 20.02.2022 Link zum Kommentar

    iPhones sind jedes Jahr die besten Geräte egal welches Jahr muß man einfach ehrlich sagen . Super Displays alles rennt super.Fotos und Videos sind immer top. Da ist es auch egal ob die Ränder, Notch grôßer oder die Geräte dicker sind .


  • Karsten 20.02.2022 Link zum Kommentar

    Die beste Art zu telefonieren 2022?
    Telefonzelle am Bahnhof


  • Olaf Gutrun 29.10.2021 Link zum Kommentar

    Wo bietet Apple das beste Gesamtpaket?
    Das Display ist nicht grandios, es fehlen 120hz qhd+ die ecken sind zu groß, die notch stört, es wird zu wenig seiteninhalt dargestellt, es ist unhandlich. Die vielfältigste Cam hat es auch nicht, kein usb c langsames 2h Laden.

    Ich sehe technisch das s21u hier ganz vorne vorallem beim Display, an das Kontrastverhältniss und die Auflösung kommt kein anderes Gerät heran.
    Dabei hat es unter Android auch noch mit die besten Akkulaufzeiten.


  • Stan Lee 29.10.2021 Link zum Kommentar

    Mit dem iPhone 13 p als bestes Smartphone da muss ich euch recht geben.Apple hat einfach das aller beste Gesamtpaket


    • Olaf Gutrun 29.10.2021 Link zum Kommentar

      Sehe ich anders, kein Fingerprint, definitiv nicht das beste Display, vorallem eine echt miese Displaynutzbarkeit es wird extrem viel Darstellungsplatz verschwendet mit den zu großen Ecken und der Notch, unhandlich ist es auch und das Glas kommt an Gorilla Victus auch nicht heran.

      Wo ist das also das beste Gesamtpaket?

      Da bietet ein s21u vorallem mehr mit der Cam ( Features ) tele...


      • Jörg W. 21.02.2022 Link zum Kommentar

        1.Fingerprint ist unnötig wie ein Kropf
        2.Display ist ein Genuss
        3.Notch stört überhaupt nicht fällt nach kurzer Zeit garnicht mehr auf . Es ist einfach vom Gesamtpaket die Nr. 1


      • Antiappler 04.04.2022 Link zum Kommentar

        Okay, das ist Deine Meinung, die sei Dir unbenommen. Bedenke aber, dass es noch unzählige andere Meinungen gibt, die das ganz anders sehen. Z. B. dass die Notch auch noch nach langer Zeit immer noch negativ auffällt.


  • Olaf Gutrun 29.10.2021 Link zum Kommentar

    Für mich wäre da das s21u auf jeden Fall auch dabei. Immerhin haben Apple und Google erst jetzt nach gezogen und das nichts mals ganz.Kera vielfältigkeit, Display ist mach wie vor das s21u ganz vorne und das obwohl es im Februar auf den Markt kam.

    Qhd+120hz gibt es auch nur beim s21u.


  • HEB 28.10.2021 Link zum Kommentar

    Was ich mich im ernst frage ist, wie Oberflächlich doch so manche Bewertung ist. Das beste Smartphone ist doch immer das was man hat, wenn man es gerade braucht. Und egal welche Meinung hier irgend wer hat, wer bestimmt hier denn welches Gerät das beste ist?


  • Franz Hartmann 28.10.2021 Link zum Kommentar

    Bestes Smartphones 2021:
    Samsung Galaxy S21 Ultra und Google Pixel 6 Pro.

    Und garantiert nicht das iPhone 13 Pro.


  • paganini 28.10.2021 Link zum Kommentar

    Also laut Sternebewertung ist ganz klar das Samsung Galaxy Z Flip 3 das beste Gerät und müsste in Sachen Akku, Display und Kamera besser als alle anderen sein. Hätte ich nicht gedacht


  • Jörg W. 28.10.2021 Link zum Kommentar

    Wenn ihr beim Pixel als Vorteil 5Jahre Sicherheitsupdate erwähnt dann solltet ihr beim IPhone die lange Updatezeit auch aufführen .


  • Thomas Oppenheim 23.04.2021 Link zum Kommentar

    DAS Smartphone für mich ist eindeutig das Sony Xperia 1 II. Viele sinnvolle Features wie Amoled-Display, SD-Karten-Slot, kabelloses Laden, Klinkenbuchse, Benachrichtigungs-LED, Wasserfestigkeit, Kamera-Auslöseknopf, Snapdragon 865, Audiocodec LDAC, made in japan etc. machen es zum bestausgestatteten Smartphone das ich kenne. Genial!


    • Antiappler 24.04.2021 Link zum Kommentar

      Wenn nur nicht dieses grässliche Format wäre.

      H G


      • rolli.k 24.04.2021 Link zum Kommentar

        Vermutlich auch nur Gewöhnungssache


      • Thomas Oppenheim 24.04.2021 Link zum Kommentar

        Frei nach Pastewka: Soooooo


      • Antiappler 24.04.2021 Link zum Kommentar

        NIEMALS! 😂

        Ich esse auch bis heute keine Tomaten, obwohl mich mein Vater damals an den Geschmack gewöhnen wollte.


      • Thomas Oppenheim 24.04.2021 Link zum Kommentar

        Du verpasst was, ehrlich! 😋


    • Olaf Gutrun 29.10.2021 Link zum Kommentar

      Display ist nicht auf höhe der Zeit, display to body relation auch nicht.


  • Olaf Gutrun 23.04.2021 Link zum Kommentar

    Die Exynos 2100 Minderwertig was bitte?

    Die exynos hat im sparmodus 40% mehr Leistung und 27% weniger verbrauch als die Snapdragon!

    Die Exynos hat nahezu die selben Benchwerte und nach 30 Minuten vollbelastung schlägt die Exynos die Snapdragon 888!

    Sorry wie kann man so einen Unsinn behaupten?

    Habe mir genug Direktvergleiche von Exynos s21 ultra und der qualcom version angeguckt.

    Bei fast jedem aufwendigerem bricht die Snapdragon nach 30 Minuten mit den Frames ein wo die Exynos stabil bleibt.

    Z.b Pub G, bei der snapi nach 30 Minuten Akute Frameeimbrüche und mit der Exynos 3h am stück ohne Einbrüche.


    Würde eher sagen die Snapdragon schummelt mit einem kurzen minimalen boost für benchmarks und nach 30 Minuten bricht sie ein.


    Die Exynos ist absolut top, hat sau wenig Wärmeentwicklung und in vielen vergleichen waren die exynos Geräte den snapi Geräten voraus.

    Was soll da minderwertig sein?
    Wie ich oben schrieb schlägt die exynos die snapdragon im Energiesparmodus noch deutlicher.

    Und auch andere geräte mit der Snapdragon 888 werden deutlich zu warm.

    Ich bin froh die Exynos im s21 Ultra zu haben, ich generiere Traumhafte Laufzeiten und das mit wqhd+ bei 120hz und einer schnellen Latenz.

    Die 888 hätte da eher Kritik verdient und ist in keinster Weise besser.


    • 28
      Gelöschter Account 23.04.2021 Link zum Kommentar

      Ich kann nach fast 3 Monaten Nutzung des S21 Ultras auch nichts negatives über den Exynos 2100 sagen. Läuft stabil, überhitzt nicht und Akkulaufzeit ist auch unter Last sehr gut.


  • 23
    Gelöschter Account 23.04.2021 Link zum Kommentar

    Ich denke, es ist grundsätzlich unmöglich "das beste" Smartphone des Jahres mit einer Umfrage herauszufiltern, am ehesten vielleicht "das begehrenswerteste!" Kaum jemand wird all die Geräte daheim haben und miteinander vergleichen können.
    Entweder wählt man das eigene Gerät, sofern man damit zufrieden ist oder jenes, das man anstelle des eigenen gerne gehabt hätte und von dem man glaubt es wäre besser.

    Auf die Einzelmeinungen der Redaktion bin ich aber schon gespannt.


  • 26
    Gelöschter Account 22.04.2021 Link zum Kommentar

    Für mich kommt keines der genannten Geräte in Frage. Die genügen kameramäßig nicht meinen Ansprüchen.

    Denkbar ist die Kombination aus Google Pixel 4a5G / Pixel 5 mit dem Pixel 4.
    evtl. käme noch das Xiaomi Mi 11 Ultra in Frage.


    • rolli.k 23.04.2021 Link zum Kommentar

      Dann kannst du ja leider in diesem Jahr kein Handy mehr kaufen. Und im nächsten Jahr vermutlich auch nicht, aber vielleicht geht 2023 ja wieder was. Nicht den Kopf hängen lassen. ;-)


      • 26
        Gelöschter Account 23.04.2021 Link zum Kommentar

        Vielleicht geht schon diese Woche was.


      • rolli.k 23.04.2021 Link zum Kommentar

        Okay :-)


    • Olaf Gutrun 23.04.2021 Link zum Kommentar

      Die Pixelcam kommt nicht ans Ultra ran, von den Möglichkeiten die man da hat erst recht nicht.

      Die s21 Ultra Cam verbessert sich derzeit auch noch akut.

      Gestern noch den Nachthimmel fotografiert, absolut beeindruckend.

      Gelöschter Account


  • 28
    Gelöschter Account 22.04.2021 Link zum Kommentar

    Wirklich Sinn macht diese Liste nicht, wir haben erst April und da schon von den besten Smartphones 2021 zu sprechen ist Blödsinn. Zumal schon das Xiaomi Mi 11 ultra als das aktuell beste Kamera Smartphone gilt. Das Huawei Mate 40 pro plus ist hier auch noch vor Samsung gelistet und sollte auch noch locker besser als Oppo und Oneplus sein.


  • Benjamin Lucks
    • Admin
    • Staff
    22.04.2021 Link zum Kommentar

    Ich habe unsere Flaggschiff-Bestenliste noch einmal auf den neusten Stand gebracht!
    Mit dabei sind jetzt:
    - Oppo Find X3 Pro
    - Xiaomi Mi 11
    - Samsung Galaxy S21 Ultra als bestes Kamera-Handy
    - OnePlus 9 Pro

    Antoine arbeitet gerade am Test zum Xiaomi Mi 11 Ultra und ich vermute, dass es das Handy hier auch in die Liste schaffen wird.

    Beim Samsung Galaxy S21, die Plus-Version sowie beim Find X3 Neo habe ich ein wenig gehadert. Denn irgendwie würden diese Modelle schon ziemlich aus dem Rahmen fallen. Wie seht Ihr das? Welches Gerät aus 2021 fehlt in dieser Liste noch?


    • Antiappler 24.04.2021 Link zum Kommentar

      "Welches Gerät aus 2021 fehlt in dieser Liste noch?"

      Die Frage kann ich jetzt noch nicht beantworten, da das Jahr 2021 noch nicht Mal 4 Monate alt ist und im Jahr 2021 sicher noch einige Geräte kommen, die es Wert wären auf die Liste zu kommen.

      Wenn die Frage für 2020 wäre, hätte ich gesagt, ok, ist zwar schon ein bisschen spät, aber besser spät als nie. Aber im April 2021....


    • Olaf Gutrun 26.04.2021 Link zum Kommentar

      Ich denke das neuste Sony Flagschiff ist auch nicht zu verachten.


  • herrlich 22.04.2021 Link zum Kommentar

    ich sehe kein Gutes Smartphone.

    H G


    • Benjamin Lucks
      • Admin
      • Staff
      22.04.2021 Link zum Kommentar

      Was gehört denn für dich in die Bestenliste? =)


  • 28
    Gelöschter Account 13.03.2021 Link zum Kommentar

    Ich bin das jetzt mal im Schnelldurchgang überflogen und außer dem Samsung galaxy s21 ultra hab ich kein 2021 er Flaggschiff gesehen. Ebenso ist es zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig offen da 2021 noch einiges kommt. Xioami, Huawei, Apple, Oneplus...


    • Olaf Gutrun 23.04.2021 Link zum Kommentar

      Für mich ist es das Ultra, weil es alles auf einem hohem Niveau macht.

      Ob es die Kamera ist, der klang, Gesprächsqualität, ein Bildschirm mit 40% besseren Kontrasten als beim ohnehin schon guten s20 vorgänger Display.

      Extrem gute Laufzeiten mit langer Display on Nutzungdauer.

      Besonders hartem Glas.


      Diese Kombination muss erstmal geschlagen werden sieht man vom finanziellen mal ab.

      Vorallem tat und wird sich bei der s21 Ultra Cam noch sehr viel tun. Vergleiche die mehr als 30 Tage Alt sind haben schon Ihre Gültigkeit verloren. Das Letzte Kamera Update sorgte noch mal für ziemlich heftige Sprünge. Die Kamera hat noch lange nicht Ihr maximales Potenzial erreicht.

      Beim s20 und s10 erlebte ich selbes, die wurden alle beide im Jahresverlauf drastisch besser und das ist beim s21 Ultra das selbe.

      Und ich möchte mal behaupten viele andere Hersteller bringen ein Phone raus und die Kamera dümpelt so vor sich hin wo der Hersteller nur am Nachfolger arbeitet.

      Und das finde ich gut bei Samsung, das auch langfristig das volle potenzial aus der Kamera geholt wird und auch ältere Geräte von der Software entwickkung der Kamera Firmware weiter mit profitieren.

      Da muss man schon bei Samsung sehr daruf achten das Kameravergleiche aktuell sein müssen, weil sich da andauernd etwas tut.

      Gelöschter Account


  • Jörg W. 12.03.2021 Link zum Kommentar

    Da liegt die Julia aber falsch mit dem 12 Pro . Wenn ich ein 6,1 Zoll IPhone suche würde ich das 12 er nehmen ( aus eigener Erfahrung ) kaum Unterschied zum 12pro und 200günstiger . Wenn man die beste Kamera möchte dann das 12pro Max nehmen ist nochmal deutlich besser als das 12pro .

    Tim


  • wolfgang porcher 12.12.2020 Link zum Kommentar

    Es gibt keine "Die Besten". Es gibt nur für Mich dem Benutzer aus meiner Sicht rundum das Richtige an der reichaltigen Auswahl. ZB wer auch im Sonnenlicht lesen will der braucht mindestens 400 cd/m2 .
    Auch meine Aussage ist daher , auch als IT Fachmann, nur Subjektiv, Den mein Standpunkt ist, da ich Hardware kenne und wer was innen verbaut, die Regel: bei Apple und Samsung zahle ich insbesondere für deren Werbeetat nicht für das was inne ndrin steckt an Besseren als bei Anderen. Das fängt dort nämlich schon bei der miesen Speicherausstattung an , wenn der Preis allein stimmt. Und mein Selbstbewussteein braucht keine Markennamen wie Apple und Samsung zum angeben "schaue mal hier ich habe was besonders Gutes
    Ich selbst benutze XIAOMI Geräte und besorge diese auch für meinen Bekantenkreis seit Jahren und siehe da jetzt gibt es die Geräte gar im Kaufhaus, bei 1und1 und bei ALdi.


  • Olaf Gutrun 12.12.2020 Link zum Kommentar

    Ich hätte eher das normale kleine s20 anstatt dem Ultra genannt, weil es eines der wenigen kleinen ist in der High End klasse und das zu realen Straßenpreisen von 700€ bei Erscheinung und später noch preiswerter.

    Mir fällt da kein anderes Gerät ein.
    z.b das vergleichbare One plus 8 kostet mehr und ist größer.

    Naja und einen 120hz Samsung Oled, sucht man in dieser Preisklasse vergebens.

    Gerade im Allrounding ist das s20 ein unschlagbares Gerät. Guter klang, dual sim, sd karte, Hochwertiger Auflader, Gorilla Glas 6, wasserdicht, super schneller speicher und Ram, perfektes balancing, schnelle Updates ( Meins läuft schon auf One ui3.0 und Android 11.
    Eine sehr sehr gute Allround Cam.

    Aus diesen Gründen bei dieser Preisleistung für mich das High End Flagschiff des Jahres.


    • Frank A. 12.12.2020 Link zum Kommentar

      Für nen Allrounder fehlt dem kleinen S20 einfach eine gute Akkulaufzeit. Das OP8 ist übrigens nicht teurer als das S20, du meinst evtl. das OP8Pro.
      Bei Erscheinen des S20 hat selbiges auch nicht nur 700 gekostet...

      Tim


      • Olaf Gutrun 13.03.2021 Link zum Kommentar

        Ich bezahlte zwei wochen nach der Erscheinung ganz normal bei o2 700€...

        Ich war mit der Akkuleistung zufrieden, klar bei 4000mah hätte es mehr sein können, aber war ja auch eines der ersten mit 120hz.

        5h Display on mit hellem Bildschirm im Performance modus waren kein Thema.

        Abends waren meistens noch 40% im Tank, so schlecht war das mit dem Akku auch nicht.


      • Tim 13.03.2021 Link zum Kommentar

        5h SoG für ein Gerät mit 4000 mAh sind aber echt alles andere als gut. Aus so einem Akku sollte man fast das doppelte erwarten können.


      • Frank A. 14.03.2021 Link zum Kommentar

        "Ich bezahlte zwei wochen nach der Erscheinung ganz normal bei o2 700€..."

        UVP war ursprünglich 899€.
        200€ weniger nach 2 Wochen.
        Schon ne Lachnummer.


      • Olaf Gutrun 29.10.2021 Link zum Kommentar

        Gab den Rabatt für bestandskunden soll ich dir dir die Rechnung schicken???


    • 26
      Gelöschter Account 22.04.2021 Link zum Kommentar

      Mit 12 Mpx 2x oder 3x Telekamera auf Niveau der Hauptkamera wäre der Preis von 700 Euro in Ordnung.


  • 16
    Gelöschter Account 08.12.2020 Link zum Kommentar

    Für mich eindeutig dass Oukitel C21 für 129€. Ein tolles Smartphone und mehr braucht's echt nicht. 👍


    • Olaf Gutrun 12.12.2020 Link zum Kommentar

      Für dich.
      Für mich nicht, versuche damit mal mit Exel zu arbeiten nur als Beispiel. Faktisch unmöglich damit.


  • BartBart 07.12.2020 Link zum Kommentar

    @Tim
    Weil das Pixel 5 besser als jedes iPhone ist!


  • Tim 07.12.2020 Link zum Kommentar

    Bei einem Artikel, der "komplett überarbeitet" wurde und dann auch noch Jahresspezifisch ist, solltet ihr vielleicht doch mal Anfangen, die Kommentare zurückzusetzen / zu löschen... 976 Kommentare. Really?

    Und wieso genau bekommt eigentlich ein Pixel 5 die vollen 5/5*, also 100%? ein iPhone 12 Pro aber "nur" 4/5*? 🤔
    Mal ganz davon abgesehen, dass ein Mi 10T Pro-Whatever kein "High-end" ist, nur weil es einen QSD865 hat. Kann diese "nur der Prozessor ist wichtig"-Denkweise bitte mal aufhören? Kein kabelloses Laden, kein Tele, kein IP-Zertifizierung, freakin' WERBUNG und das soll "High-end" sein?


    • Olaf Gutrun 12.12.2020 Link zum Kommentar

      @Tim

      Das nur prozessor denken ist echt doof.

      Nahezu immer merkt man z.b von schbellerem ram und speicher mehr als con einer schnelleren Cpu.

      Wie gut ein Handy arbeitet merkt man z.b im Energiespaemodus wenn die cpu auf 40% begrentzt wird und das Phone noch immer flüssig und flott läuft weil z.b Ram und speicher schnell bleiben.

      Ich bin feste davon überzeugt das man in der Allgemein Nutzung am meisten haz umso besser ram und speicher sind.

      Ist bei Pc's das selbe, selbst ein echt alter lahmer windows laptop arbeitet mit sd Festplatte unter windows direkt recht flüssig.

      Besonders wichtig ist bei einem Smartphone die Touch umsetzung und wie flüssig diese ist, was nur teilweise durch bessere Cpu's besser wird.

      Wie du eben auch sagst, es hängt nicht alles an einer Cpu.

      War früher bei meinen Computern auch so, da brachte manchmal eine schneller drehende Festplatte oder ein neues Mainboard mehr als nur eine neue cpu ein zu bauen.

      Vorallem was nutzt ein Billig Handy mit der neusten und eimer der besten Cpu's wenn der Rest der Hardware die Cpu garnicht ausnutzen kann, richtig, nämlich garnichts.


      Am s20 Exynos sieht man es ganz gut, die Cpu ist gut, aber es gibt dieses Jahr halt bessere, und dennoch läuft auch ein Exynos s20 sehr schnell und vorallem flüssig.

      Habe früher immer sehr viel an den Kernels meiner Smartphones rum gespielt, selbst die Voltagen, eingestellt, übertaktet, undervoltet, die thermal Kontrollen eingestellt, dabei stellte ich erstmal überhaupt fest in welchen bereichen man überhaupt bemerkt ob die cpu untertaktet oder übertaktet wird und ich muss sagen, das merkt man wirklich nur bei puuren Rechenaufgaben wie einem App start und ähnlichem, unterschiede in dem Ui bemerkt man anhand der Cpu Geschwindigkeit mur seltenst, da sind eben die anderen Dinge entscheident, wie schnell eben der speicher ist und wie gut das Mainboard dieses verwaltet und wie groß und wie hoch die anzahl der Datensätze ist die durchs Mainboard geschleift werden können.


  • MajorTom 24.11.2019 Link zum Kommentar

    Bin ich noch bereit jährlich oder alle 2 Jahre die heutigen Preise zu zahlen ? Nein.
    Das Beste ist schwer definieren da die Erwartungen doch recht unterschiedlich sind. Das gute daran ist dass es für fast jeden das richte geben sollte. Für mich zählen nur noch gute basics zum annehmbaren Preis. Nach fünf Jahren nexus5 wurde es ein pixel3a. Bin zufrieden.


  • Reiner v/d Br. 01.11.2019 Link zum Kommentar

    Mein P30 pro ist das beste Telefon für mich. Nicht mehr und nicht weniger


  • Maximilian HE 31.10.2019 Link zum Kommentar

    Das Mate 20 Pro hat 4200mah.
    Bitte ändern.
    Dankesehr ❤️

    Gelöschter AccountGelöschter Account


  • Snow 31.10.2019 Link zum Kommentar

    Das bei den Kameratests zu 99% immer nur auf die Foto Qualität geachtet wird versteh ich nicht. Die Video Qualität ist für mich zumindest genauso wichtig.


    • 75
      Gelöschter Account 01.11.2019 Link zum Kommentar

      @Snow, das liegt wohl daran das auch der größte Teil der Nutzer mehr Wert auf die Fotoqualität legt. Wie bei fast allem bestimmt die Masse was gut oder schlecht ist. Leider.


  • Strekks 31.10.2019 Link zum Kommentar

    Die besten ist doch sehr relativ, am besten ist das Gerät welches einem genau die Dinge bietet die man persönlich benötigt. Hier sind nur teure Geräte dabei, die sich lange nicht jeder leisten kann.
    Und auch nicht benötigt. Das was 90% aller Nutzer machen kann mittlerweile jedes „Chinahandy“. Neben meinem iPhone nutze ich im Moment ein Umidigi A5 pro für rund 100€ und ich merke dass mir technisch absolut nichts fehlt. Apps laufen ausreichend schnell, dass die mal 2-3 Sekunden länger benötigen stört mich nicht. Was soll ich mit den wenigen Sekunden Lebenszeit auch anfangen?
    Bilder mache ich auch kaum und die die die damit machen kann sind auch recht gut. Mir reicht das dicke aus. Man schaut sich die Bilder eh nur kurz mal an und das wars. Ich mache ja keine Ausstellung damit. Ich schätze das trifft auch auf die besagten 90% zu. Man macht schnell ein Foto zum irgendwo posten wo es mal kurz angesehen wird und fertig, da geht niemand mit der Lupe drüber und zählt Pixel, analysiert Weißabgleich Schärfe und co.
    Klar früher war ich auch mal so, aber mittlerweile bin ich davon ab. Auf die Werbung und dass man jedes Jahr ein neues Gerät braucht weil das Vorjahresgerät welches damals so supertoll war und jetzt nur ne Krücke ist höre ich nicht mehr.
    Alles Ressourcen Verschwendung und unnötiger Co2 Ausstoß was die Herstellung und den Transport hierher in die Läden angeht. Da sollte besonders die FridayforFuture Jugend mal dran denken die immer die neusten Handys haben und sich meist mit dem Auto in die Schule fahren lassen...aber ich schweife ab.


  • Thor217 31.10.2019 Link zum Kommentar

    Ich mag solche Aussagen wie "das ist das Beste Smartphone, dass es gibt" nicht. Sicher gibt es solche Kriterien wie Prozessor, mAh des Akkus, RAM, Interner Speicher, Verbaute Kamera usw. die man theoretisch bewerten kann, aber Google zeigt immer wieder, dass man gerade bei der Kamera auch mit der Software und weniger Linsen als die Konkurenz gute Ergebnisse liefern kann. Oder der Akku: zwei Smartphones mit gleicher Akku-Ladungen können vollkommen unterschiedliche Laufzeiten haben. Der Prozessor: zwei Smartphones mit gleich großem RAM und Prozessor können sich unterschiedlich verhalten: das eine Hängt ständig, dass andere nicht.
    Und die Eine Person legt auf eine Gute Kamera wert, dem Anderen ist wichtig dass das Smartphone einen Schnellen Prozessor hat. Es gibt so viele subjektive Kriterien, dass man diese Aussage nicht pauschal treffen kann.


  • Christoph N. 30.10.2019 Link zum Kommentar

    lt der Liste wäre ja das S10+ besser als das Note 10+?? Begründung?


  • 33
    Gelöschter Account 30.10.2019 Link zum Kommentar

    Für mich ist es immer noch das mate 20 pro, warum! Super Display, Benachrichtigungs LED, stereo Lautsprecher, hervorragende Akkulaufzeit, 3d gesichtserkennung, super Kamera, Fingerabdruck im Display, erweiterbarn Speicher und schnelles Laden.
    Für mich das beste gesamt Paket


  • 77
    Gelöschter Account 30.10.2019 Link zum Kommentar

    Für mich ist das Titelbild der Sieger👍


  • 9
    Gelöschter Account 30.10.2019 Link zum Kommentar

    Nach dem Aktuellen Stand wären das Iphone 11 Pro und das Huawei P30 Pro einer der fähigsten Smartphones 2019.

    Für die Kategorie: GuteR Allrounder wäre ich für das OnePlus 7T und/oder das Galaxy A70 .


  • 54
    Gelöschter Account 30.10.2019 Link zum Kommentar

    Mein bestes Smartphone 2019 und gleichzeitig mein Preis-Leistungs-Sieger ist das Mate 20 X und das wird sich 2019 nicht mehr ändern. Außer der Speicherkarte die nicht Micro-SD ist passt alles. Die Notch stört mich inzwischen nicht mehr, wenn sie so klein ist wie z.B. im Mate 20 (x). Gibt es jetzt aber leider kaum noch zu kaufen.

    Gelöschter Account


  • 77
    Gelöschter Account 11.06.2019 Link zum Kommentar

    Beste Smartphone 2019?... 🙄.. Wusste nicht das das Jahr schon rum ist und wir 2020 haben. Mist.... 🤯💦Silvester verschlafen.

    (sorry aber der Artikel ist Schwachsinn um die Jahreszeit. Wir haben erstmal Juni und da kommt bestimmt noch was. Fragt nach dem besten Smartphone 2019 im Januar 2020 nochmal.)

    Gelöschter Account


    • Bastian Siewers 11.06.2019 Link zum Kommentar

      Hi, klar, das Jahr ist noch lange nicht vorbei, eine Zwischenbilanz kann man aber natürlich auch mal im Sommer ziehen. Und nichts anderes haben wir hier getan ;)


      • 77
        Gelöschter Account 11.06.2019 Link zum Kommentar

        Dann sollte der Begriff "Zwischenbilanz" in der Überschrift mit erwähnt werden und die besten Smartphones findet man nicht nur in der Oberklasse. Gerne auch die Mittelklasse bis 700 Euro mit erwähnen und Einsteiger bis 250-300 Euro. 👍

        Gelöschter AccountCHRISCH


      • Bastian Siewers 11.06.2019 Link zum Kommentar

        Naja, seien wir ehrlich, das sieht dann schnell etwas ungelenk aus :D


      • 77
        Gelöschter Account 11.06.2019 Link zum Kommentar

        Ist doch bekannt, daß teuer nicht immer das Beste ist. Es zählt der Preis - Leistungssieger und der ist bestimmt nicht in der Klasse ü 1000 Euro zu finden.

        Mein bisheriger Favorit kommt nicht von Samsung oder Apple.


  • 42
    Gelöschter Account 10.06.2019 Link zum Kommentar

    Habt ihr teuerste mit beste verknüpft? Ich denke man kann so einen Vergleich nicht ziehen, ohne das Nutzerprofil zu berücksichtigen.

    Gelöschter Account


  • Knecht Ruprecht 10.06.2019 Link zum Kommentar

    Mate 20 Pro, das geb ich so schnell nicht mehr her. Der Fingerscan ist Mist, das ist aber auch schon alles


    • Thomas N. 10.06.2019 Link zum Kommentar

      Die Einrichtung des Fingerprint Sensors dauert ein wenig beim nutzen erkennt er den Fingerprint besser als beim P30. Ansonsten ist das Mate 20 Pro super besonders der 4200 maH Akku hält extrem lange. Die Kamera macht tolle Fotos auch wenn es dunkel wird man muss nicht aufs P30 und P30 Pro wechseln. Die Bedienung ist sehr einfach.


  • Ingalena 10.06.2019 Link zum Kommentar

    Warum hört man nichts mehr von LG G8?
    Kommt es doch nicht nach Europa?
    Ist es denn wenigstens in Asien, bzw. Korea, erhältlich?


  • 33
    Gelöschter Account 10.06.2019 Link zum Kommentar

    Wenn man sich das Gesamtpaket anschaut, hmm aktuelle ist es für mich das HUAWEI mate 20 pro.


  • Volker K. 10.06.2019 Link zum Kommentar

    Samsung fällt schon einmal auf Grund des Displays raus. Apple wäre ganz nett ohne Apple. 🤣

    Ich renne mit einem Mate 20 X ein und bin mehr als zufrieden

    SarahGelöschter Account


    • omi uhr 10.06.2019 Link zum Kommentar

      wow neidisch guck. 😊


  • markus 10.06.2019 Link zum Kommentar

    Wieso könnt ihr so einen Artikel nicht neuschreiben, damit nicht die Kommentare von vor 5 Jahren angezeigt werden?
    Das macht doch keinen Sinn

    RainerGelöschter AccountH GIngalenaGelöschter Account


  • Mike Frank 01.05.2019 Link zum Kommentar

    Ich Frage mich nur wer hier wen sponsort, ich sehe effektiv nur 3-5 Verschiedene Hersteller, und Samsung und Apple sind schon lange nicht mehr das Beste!
    Es langweilt schon immer vorher zu wissen was Ihr schreibt.

    Gelöschter AccountDaniel


  • Taeniatus 28.04.2019 Link zum Kommentar

    Zitat APit: "Das Samsung Galaxy S10+ ist das beste Android-Smartphone 2019." Meine 5 Groschen dazu:
    1) wir haben erst Ende April. Da kommen noch einige neue Smartphones raus und ihr schreibt schon so, als wäre es Ende Dezember.
    2) Jeder hat seine eigene Favoriten bzw. sein bestes Smartphone. Bei mir ist es eben NICHT APIT'S DARLING GALAXY S10+.
    3) Das Huawei P30 Pro ist nicht nur das beste Kamerasmartphone, sondern hat auch eine super Akkulaufzeit.


    • U Mü 28.04.2019 Link zum Kommentar

      Wenn das OP 6T dabei ist kann man auch noch gut das HTC 12+ dazunehmen,auch wenn die kaum noch am Markt sind

      Gelöschter Account


    • Tim 28.04.2019 Link zum Kommentar

      Allein das Note10 wird schon besser, weil es eben auf dem S10+ basiert - nur eben in besser...

      Gelöschter Account


      • Taeniatus 28.04.2019 Link zum Kommentar

        Huawei Mate 30 Pro und iPhone 11 kommen auch noch. Dann wird dieser Artikel wieder aufgefrischt aber die Kommentare bleiben 😩


      • Reginald Barclay 05.05.2019 Link zum Kommentar

        oops


    • Daniel 10.06.2019 Link zum Kommentar

      Dem ist nichts hinzuzufügen! Besser hätte ich es. nicht sagen können!


    • Olaf Gutrun 02.11.2019 Link zum Kommentar

      Es ist nicht das beste Kamera Smartphone. Nach aktuellen Test ganz sicher nicht.

      S10 macht seid den Updates genau wie das Note bessere Fotos.


  • wolfgang porcher 28.04.2019 Link zum Kommentar

    Die besten Smartphones - gibt es nicht - es gibt allenfalls mein Bestes Smartphones. Die Redaktion sollt sich doch mal endlich angewöhnen auch deren Meinung so betittelen und aus die "aus unser Sicht die Besten" machen.
    Ich selbst kann nur aus Erfahrung sprechen, da ich so etwas verkaufe und den Service dafürt manage.
    Da hat sich erwiesen, dass qualitätsmaessig und in Bezug auf Langlebigkeit und Preis/Leistung XIAOMI am besten abgeschnitten hat und insbeondere Elephone schon seit dem Elephone7000 negativ auf Langlebigkeit und Qualität gezeigt hat, auch beim Elephone P9000 keine Verbeseerungen in dieseer Hinsicht zeigte, Doodge zwar mit wirklich guter Qualität aber durch mitgelieferte Virensoftware in einem nicht deinstallierbarem Systemprogramm in dreister Unverschämtheit hervorgetan hat.
    Wie gesagt, das sind meine Praxisserfahrungen. Und letztlich das Beste stets sich in Bezug auf was will ich damit erreichen, betittelt werden kann. Da hat jeder Anwender seine eigene Ansicht.


  • 15
    Gelöschter Account 28.04.2019 Link zum Kommentar

    Für mich gehört das bald verfügbare ZTE Axon 10 pro definitiv zu den besten Smartphones des Jahres!
    Die Specs sprechen eigentlich schon für sich selbst und der Preis von 599, - - Euro ist mehr als attraktiv für das Gesamtpaket, das man dafür bekommt. 👍👌


    • Reginald Barclay 05.05.2019 Link zum Kommentar

      Aber auch nur zu den Besten mit diesen Specs und von diesen nicht das Beste. Ich habe eines mit mehr internem Speicher, höherer Displayauflösung, induktivem Laden, ohne Notch dafür mit Klinke. Es hat auch Stereolautsprecher, die bisher mit Abstand besten unter den wenigen, die auch Stereo bieten. Achja, es hat auch noch 'nen Stift. Für nunmer rund 630,-€ (mit Vertrag 6 Monate)


  • 20
    Gelöschter Account 28.04.2019 Link zum Kommentar

    Für mich ist der Trend zum Weglassen eines SD-Karten-Slots sehr bedauerlich. Gerade dieses Feature hält mich seit Jahren grundsätzlich davon ab, wieder mal ein iPhone zu benutzen.

    Gelöschter AccountGelöschter Account


  • 50
    Gelöschter Account 28.04.2019 Link zum Kommentar

    Pixel 3 beste! 👍


  • Dirk Mann 28.04.2019 Link zum Kommentar

    Bestenliste, naja im Prinzip sind die sehr teuer. Ich habe ein Oneplus 6t, was dort auch aufgeführt ist, und das ist mit fast 600€ auch richtig teuer. Dafür ist es für meine Ansprüche sehr gut. Display hat ne gute Darstellung, könnte aber heller sein. Akkulaufzeit super, ich muss mir nie Sorgen machen durch den Tag zu kommen, 2 Tage wären auch möglich. Kamera ist super, also ich knipse ab und zu mal ne Landschaft beim Radfahren und packe das Bild mit bei Strava rein, also draufhalten und knipsen funktioniert. Auf einen Nachtmodus lege ich gar keinen Wert, weils dann dunkel ist draussen. 😃 Performance super, da hakt nichts. Software richtig super, umfangreicher wie Stockandroid bzw. Androidone, aber nahe am Original und nicht so verbugt wie zb bei Xiaomi.


    • Dirk1109 11.06.2019 Link zum Kommentar

      Möchte mal wissen, welches xiaomi du hattest... Habe mehrere besessen und noch mehr getestet. Von verbugt kann da keine Rede sein. Rennen wie Teufel 😈 und Software ist Geschmackssache, finde sie sehr gut, anpassungsfähig und flüssig...


  • 77
    Gelöschter Account 27.04.2019 Link zum Kommentar

    Nokia 5110i läuft und läuft und läuft...
    Das Jahr ist noch jung...
    Bestes Smartphone 2019 können wir im Januar 2020 küren.

    Gelöschter AccountGelöschter Account


  • Frank Borgert 27.04.2019 Link zum Kommentar

    Ganz einfache Antwort - das Pixel 3 XL ist MEIN BESTES Handy bisher überhaupt!! Ohne viel Schnickschnack bin ich damit rundum zufrieden - mit dem Pixel 1 allerdings auch schon!


  • 38
    Gelöschter Account 27.04.2019 Link zum Kommentar

    @Redaktion APiT:
    Dieser Artikel macht mal wieder eine der großen Schwächen von APit richtig deutlich, nämlich das Aufwärmen von Artikeln, und sei es nur, dass Formatierungen und einige Überschriften übernommen werden, was dann letztlich zu über 900 überholten Kommentaren führt, die z.T. bereits Jahre alt sind, ebenso die Geräte, zu denen gepostet wurde. Macht es soviel Arbeit, den Artikel neu aufzusetzen? Texte und Bilder mussten doch eh neu angefertigt werden.

    Zum Artikel:
    Davon abgesehen ist für jeden das Smartphone des Jahres ein Individuelles, weil die eigenen Bedürfnisse letztlich den Ausschlag geben. Meines ist das Mi Mix 3, weil ich die Notch, egal in welcher Form, gerne weghaben wollte und das randlose Design sehr schätze.

    Natürlich hat es nicht die beste Kamera, aber eine sehr gute DualKamera vorn und hinten mit einem guten Nachtmodus, Zweifach Zoom und Weitwinkel.

    Natürlich ist es seit dem Snapdragon 855 mit dem "alten" 845 nicht mehr das Schnellste, schafft aber noch 300.000 Zähler im AnTuTu, und - was wichtiger ist, ein Bedienen ohne Ruckler und ausreichend Geschwindigkeit, um jede App und jedes Spiel ruckelfrei zu meistern.

    Natürlich ist der Akku nicht der Größte, bringt einen aber immer leicht durch den Tag, manchmal auch durch zwei Tage.

    Natürlich ist das Display nicht das Hochauflösendste, aber Full HD+ genügt mir in allen Lebenslagen und ist deutlich mehr als die Retina-Auflösung, an der sich die Sichtbarkeit von Bildpunkten maß.

    Natürlich könnte der Slider anfällig sein - ich benutze ihn kaum, da ich selten Selfies mache. Bisher zeigt das Gerät keine Macken und ist ohne Schlieren und Kratzer, obwohl ich es ungeschützt mit mir trage. Vll. auch wegen der Keramikrückseite, die weniger anfällig als Glas ist und die bei anderen Geräten gerne mal erst ab über 1200 € verfügbar ist.

    Natürlich hat es "nur" 6 GB Ram und 128 GB Speicher - ich habe ihn maximal zu 50 % gefüllt, trotz 6000 mp3s und 2000 Fotos und Videos auf dem Gerät.

    Natürlich ist es nicht wasserdicht, schon wegen des Sliders. Aber es hat unter 500,- € gekostet, und da kann ich mit einigen Dingen leben, ohne mich zu ärgern.

    Gerade erst in ein paar jetzt erst gemachten Tests gelesen, dass die Tester bemängeln, der Prozessor sei aus dem Vorjahr und deshalb nicht mehr zeitgemäß... meine Güte, das Gerät doch auch - und es kommen immer noch Neugeräte mit dem 845er Prozessor heraus, die mehr kosten.

    Ich habe mein aktuelles Topp-Smartphone gefunden, sowie die meisten anderen auch, die die Vorzüge ihrer Geräte genießen, weil es die sind, die sie haben wollen.


    • 77
      Gelöschter Account 27.04.2019 Link zum Kommentar

      Das solche alten Artikel nicht auch bei den Kommentaren aktualisiert werden habe ich auch schon oft genug kritisiert. Die jahre alten Kommentare passen so gar nicht zu dem Artikel. Der erste Kommentar ist vom Dezember 2014...

      Gelöschter AccountTim


  • Tim E. 27.04.2019 Link zum Kommentar

    "Letztendlich können nur seine biometrischen Systeme (Gesichtserkennung und Fingerabdruckleser) nicht ganz mit einigen anderen mithalten."

    Dann solltet ihr den Fingerabdrucksensor vom S10+ vielleicht besser nochmal testen. Der hat vor ein paar Wochen ein Update bekommen und seitdem funktioniert er deutlich besser, was viele hier und in anderen Foren ebenfalls bestätigt haben.


    • Tim 28.04.2019 Link zum Kommentar

      Deutlich besser heißt aber nicht, dass es perfekt oder am Besten funktioniert...
      Und so ist die Formulierung im Text auch völlig korrekt. Es ist die Rede von "einigen anderen" und das stimmt nun mal einfach - auch nach dem neusten Update.

      Dass es eine Frechheit ist, bei so einem teuren Gerät ein solch essentielles Feature erst nach knapp zwei Monaten zu fixen, sei mal dahingestellt...


  • Rudolf M. 23.12.2018 Link zum Kommentar

    Für mich als alter Samsung Note Freund ist der Gewinner im 2018er selbstredend das Note 9. Weil es genau das ( Wenige ) aber sehr gut hat, was mir wichtig ist.


  • 33
    Gelöschter Account 23.12.2018 Link zum Kommentar

    Nach meiner Meinung, ist es das mate 20 pro, wenn es nicht so teurer wäre.
    Ich werde mir es mir wahrscheinlich im März holen, da ist es deutlich günstiger und die Geräte mit den scheiß Display sind auch schon von Markt verschwunden, hoffe ich.


  • Michael S. 23.12.2018 Link zum Kommentar

    Schöne Liste!
    Für mich gab es dieses Jahr leider mal wieder (fast) nichts was auch in der Liste zu finden wäre, da kann aber die Liste nichts dafür. ;-)
    Ich habe mir aus den USA, weil nur dort erhältlich, ein LG V35 geordert. Das Note 9 wäre eigentlich der wirkliche Favorit gewesen, es hat aber ein Manko und das ist der mit Abstand beste DAC den LG seit dem V10 verbaut und der nach wie vor seines gleichen sucht, da kann Samsung (leider) nicht mithalten. Diesen bin ich gewohnt und in Verbindung mit der Klinke will ich nichts anderes mehr haben. Für mich ist die Musik, dabei vor allem die Qualität und die Dynamik, die ich unterwegs hören will sehr wichtig und von daher kam wieder nur ein LG infrage. Das V35 hat alles was 2018 up to date ist, 845er, 6GB Ram, IP68, ein auch gegenüber dem V30 stark verbessertes und wirklich gutes OLED-Display, Die Cam des G7 welche ganz Ok ist und was für mich sehr wichtig ist...eine Klinke und keine Notch. :D
    Das Gerät ist dazu auch noch wirklich schön und liegt echt gut in der Hand.
    Sehr Schade das dieses Gerät nicht den Weg nach Europa gefunden hat. Für mich kann ich da aber mit einem Import und der eher schwachen Update-Performance von LG einen Kompromiss eingehen.


    • U Mü 28.04.2019 Link zum Kommentar

      Endlich mal jemand dem der DAC wichtig ist. Ich als alter HTC Versauter mit gutem DAC habe neulich mal mit mein P7 wireless per Bluetooth das S10 und das P30 Pro per Bluetooth probiert und war überrascht wie sehr die besser als das HTC 11 waren. Ich würde gerne mal einen aktuellen LG Quad DAC hören. Mir ist Audio neben CAM extrem wichtig


  • 17
    Gelöschter Account 23.12.2018 Link zum Kommentar

    Was sich hier immer angegangen wird. Da ist das blöd da ist dort alles Quatsch was einer sagt und woanders wird dann die Meinung des anderen niedergemacht. Lasst doch jedem die Freude an dem Gerät und den Funktionen die ihm gefallen. Das es das perfekte super Gerät nicht gibt wissen wir alle also lasst doch jedem selbst entscheiden was er toll findet und macht nicht alles schlecht. Es ist am Ende ein Stück Technik lohnt es da sich drüber zu streiten. Es gibt weitaus wichtigere Dinge Gesundheit Familie und und und ... somit wünsche ich euch allen schöne Weihnachtstage einen fleißigen Weihnachtsmann mit den für euch passenden Technikspielzeug ;-) und viel Ruhe ...


  • Jörg W. 23.12.2018 Link zum Kommentar

    Jeder hat ein anderes Empfinden darum kann für jemandem z.b ein S7 besser sein als ein S9 . Kommt immer auf die einzelne Person an. Hatte ein P20 (wieder verkauft ) jetzt ein Note 4
    bei guten Lichtverhältnissen sehe ich bei der Kamera keinen Unterschied .Bei Dunkelheit ist das P20 natürlich um Welten besser. Da ich aber kaum bei Dunkelheiter Fotos mache habe ich mich wieder vom P20 getrennt .
    Ansonsten merke ich auch keinen Unterschied was die Geschwindigkeit angeht.


  • 37
    Gelöschter Account 23.12.2018 Link zum Kommentar

    Das Honor View 20 könnte spannend werden,ab Januar.


  • 54
    Gelöschter Account 22.12.2018 Link zum Kommentar

    Hm, außer dem Note 9 was am ehesten meinen Ansprüchen genügen würde, leider nichts für mich dabei.

    Zitat: "Xiaomi Pocophone F1: Skrupellos schnell und billig" und skrupellos hässlich. Leider gilt das für einen Großteil der Geräte von 2018, zumindest erst mal für alle mit einer Notch. Das One Plus 6T sieht ja noch ganz nett aus, aber da fehlt einfach zu viel. Für mich gibt es in diesem Jahr KEIN Gerät, das ich bedenkenlos kaufen könnte.


  • Thor217 22.12.2018 Link zum Kommentar

    Na ja, das Oneplus 6T zu den besten zu zählen obwohl auch dessen Hersteller auf den Zug "keine Klinke" aufgesprungen ist? Für mich fragwürdig. Aber welches der hier aufgeführten Smartphones hat eine? Alle Ohne Klinke verdienen meiner Meinung nicht hier aufgeführt zu werden ungeachtet der Restlichen Specs.


    • 17
      Gelöschter Account 23.12.2018 Link zum Kommentar

      ich mag die Klinke nicht bin froh das sie weg kommt wenn du sie magst ist es natürlich schade aber irgendwann wird’s halt keine mehr geben


  • 37
    Gelöschter Account 22.12.2018 Link zum Kommentar

    Honor 8x Displayverhältniss, Kamera, Preis Leistung.

    Mehr braucht man kaum.

    Ich will keine Flaggschiffe mehr, die teuer sind und angeblich die Besten sind, was man bekommen kann momentan.


  • Gabriel G. 22.12.2018 Link zum Kommentar

    Imho: GooglePixel 3 (Kamera), Xiaomi Pocophone F1 (Preis/Leistungskracher) & OP 6T


    • Tim 22.12.2018 Link zum Kommentar

      Und wieso gerade das OP6t? Das Ding kann nichts wirklich besonders und günstig (im Vergleich zur Konkurrenz) ist es auch nicht...


  • C. F.
    • Admin
    22.12.2018 Link zum Kommentar

    iPhone fehlt


    • Frank A. 22.12.2018 Link zum Kommentar

      Punkt fehlt.


    • NilsD 22.12.2018 Link zum Kommentar

      Es geht um die "besten" Smartphones.


      • Tim 22.12.2018 Link zum Kommentar

        Dann ist aber auch die Frage, wieso das Pixel 3 oder OP6T dabei sind... ^^


      • NilsD 22.12.2018 Link zum Kommentar

        War jetzt auch nicht ganz so ernst gemeint, war nur Spaß, solche Listen sagen eh nichts aus für einen persönlich ;-)

        Tim


    • Eric Ferrari-Herrmann 22.12.2018 Link zum Kommentar

      Stimmt. Aber 2018 gab es kein gutes neues.

      Gelöschter Account


      • Tim 22.12.2018 Link zum Kommentar

        die diesjährigen iPhones sind mindestens genauso gut, wie die Pixel 3 dieses Jahr und die sind ja auch in der Liste... ^^


      • 17
        Gelöschter Account 23.12.2018 Link zum Kommentar

        Damit ist gemeint es vom xs zum x keinen wirklichen Unterschied gibt


      • Tim 23.12.2018 Link zum Kommentar

        Vom Pixel 2 zum 3 doch auch nicht.


      • NilsD 23.12.2018 Link zum Kommentar

        Ein besseres Display, QI und Dualfrontkam.


      • Tim 23.12.2018 Link zum Kommentar

        Naja, ein besseres Display im Vergleich zum Pixel 2 XL ist keine Kunst. Vom Pixel 2 hingegen hat sich zum 3 beim Display gar nichts getan - das war auch letztes Jahr schon gut. Zumal beim 3 XL dafür dann eine Notch dazu kam...

        Und nur weil Google Qi erst jetzt eingebaut hat, zählt das schon als Verbesserung, beim iPhone aber nicht? ^^ Zumal Apple jetzt auch Qi mit 10W zulässt, während Google die Pixel3 bei ALLEN Chargern außer dem 80€ Teil von denen selbst auf 5W beschränkt - aber das kritisiert irgendwie niemand, anders als das 5W-Netzteil beim iPhone ^^


      • Dirk1109 11.06.2019 Link zum Kommentar

        Lässt xiaomi Besitzer, mi 9 zb, nur lächeln. Qi laden mit 20 Watt.... 😉


  • Tim 22.12.2018 Link zum Kommentar

    Ich vermisse ehrlich gesagt das LG G7 ein bisschen...
    Deutlich preiswerter (über 150€ günstiger!), als ein angeblich preiswertes OP6T, es hat das mit Abstand hellste Display und vor allem die Klinke mit Quad-DAC und lässt Funktional auch sonst nichts vermissen, außer vielleicht Stereospeaker und einen größeren Akku - anders als das OnePlus, bei dem zumindest ich enorm viel vermisse.

    Und ein echtes "Vermögen" kostet das Note9 für die Unmengen an Funktionen auch nicht. Das "preiswerte" OP6T ist mit nicht Mal halb so großen Lieferumfang auch nur 180€ günstiger...

    PS: "unerreicht" ist die Kamera vom Pixel 3 nicht einmal im Traum... das ist völlig übertrieben...


    • Aboubakr Tazi 22.12.2018 Link zum Kommentar

      Das oneplus du Experte ist deutlich schneller als ein Note 9 deutlich besseren fingerabdruck sensor bessere ui somit auch schnellere Updates, das alles fast zum halben Preis.


      • Tim 22.12.2018 Link zum Kommentar

        "Bessere UI" ist Geschmackssache. Ich finde die Oxygen UI zehn mal schlechter, als die von Samsung. Zumal Samsung die neuen Funktionen ohnehin alle längst hat und Sicherheitspatches liefert Samsung anständig und nicht wirklich langsamer, als OnePlus.
        Der Fingerscanner ist beim 6T auch nicht besser. Er ist mMn besser positioniert, ja, aber nicht besser als solches. Im Gegenteil, viele beschweren sich beim 6T eher sogar, dass der Fignerscanner schlechter geworden ist und er beim 6 usw. viel besser war.

        Und Mathe ist wohl auch nicht deine Stärke, "du Experte".
        760€ / 2 = 580€?
        (Amazonpreise)

        Für 180€ mehr kriegst du beim Note9:
        - eine bessere Laufzeit
        - S Pen und all die ganzen Funktionen
        - Klinke
        - kabelloses Laden
        - SD-Slot
        - besseres + helleres Display
        - viel bessere Lautsprecher
        - keine dumme Notch (egal wie klein sie ist - es bleibt eine Notch)
        - eine Dual-Kamera, bei der der zweite Sensor auch einen Sinn hat
        - generell eine bessere Kamera


      • copps 23.12.2018 Link zum Kommentar

        Schneller schnellere, bis der Speicher voll ist. Doch egal wer , bei Sonnenlicht ist Schneller auch am Ende


  • Ruslan Jo May 09.11.2018 Link zum Kommentar

    Wann kann man Blindtest erwarten? Es sind schon fast alle Handys da. Momentan ist die beste Zeit, alle Flaggschiffe sind schon dabei.

    Gelöschter Account


    • 77
      Gelöschter Account 11.11.2018 Link zum Kommentar

      Es heißt ja die besten Smartphones 2018 und nicht besten Flagschiffe 2018😉


      • Ruslan Jo May 14.11.2018 Link zum Kommentar

        Ja, das stimmt, es gibt noch ein paar Handys, die mit den Flaggschiffen nichts zu tun haben.

        Gelöschter Account


  • 77
    Gelöschter Account 06.11.2018 Link zum Kommentar

    Der Artikel kommt noch zu früh. Immerhin haben wir noch November und Dezember vor uns. Da kann immer noch ein nicht so namenhafter Hersteller was auf den Markt bringen was bisheriges übertrumpht.


  • Pollux 05.11.2018 Link zum Kommentar

    Für mich ist das Mi 8 der deutliche Sieger, ist übrigens auch wasserdicht, die sparen sich lediglich das Geld für die Lizenz


    • Dirk1109 11.06.2019 Link zum Kommentar

      Kann man in Youtube Videos ja sehen. Nur ab einer gewissen Tiefe, sind sie nicht mehr dicht. Aber wenn ich ne Unterwasserkamera haben möchte, kaufe ich mir eine 😂. Die scheißen halt auf Lizenz Gebühren. Gut so...


  • 77
    Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

    Warum wird das iPhone 8 nicht erwähnt?


    • C. F.
      • Admin
      05.11.2018 Link zum Kommentar

      Habe ich mich auch gerade gefragt. Hat einen der schnellsten Prozessoren und keine Notch.

      Gelöschter Account


      • 32
        Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

        Weil es von 2017 ist. Geht ja um die 18er Modelle oder?


      • C. F.
        • Admin
        05.11.2018 Link zum Kommentar

        Wird das 8er denn 2018 nicht mehr produziert? Wäre mir jetzt neu. Dann nehmen wir eben das neue iPhone Xs: hat eine Notch und ist wohl das schnellste derzeit auf dem Markt.

        Gelöschter Account


      • 32
        Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

        Lese doch einfach den ersten Absatz unter der Überschrift oben. Hilft 😉


      • 77
        Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

        Das iPhone 8 ( Plus) zählt auch 2018 noch mit zu den meist gekauften Smartphones wer Apple will. Preise sind gefallen. Auch das X kann sich zu den besten zählen.


      • C. F.
        • Admin
        05.11.2018 Link zum Kommentar

        Es steht nirgends, dass es sich ausschließlich um Smartphones handelt, die erst 2018 auf den Markt gekommen sind.

        Gelöschter Account


      • Error 05.11.2018 Link zum Kommentar

        Gleich im ersten Abschnitt heißt es: "neue Modelle"


      • Ruslan Jo May 09.11.2018 Link zum Kommentar

        iPhone 8 ist momentan Preis/Qualität.


      • 77
        Gelöschter Account 09.11.2018 Link zum Kommentar

        iPhone 6 ist immer noch up to Date genauso iPhone 5s wieder.


      • Naruto Uzumaki 11.11.2018 Link zum Kommentar

        Apple unterstützt immer noch die alten Handys und Android-Flaggschiffe ist schon seit langer nicht mehr in der Liste, die irgendwelche Updates bekommen werden.


      • ruhrteufel48 29.11.2018 Link zum Kommentar

        Ohne Schnellladefunktion?

        Gelöschter Account


    • Ruslan Jo May 09.11.2018 Link zum Kommentar

      Es gibt nichts von Apple. Das ist schade.


  • 32
    Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

    Unter dem Strich bietet hier doch nur das Note 9 und das S9 Plus die wenigsten Kompromisse. Preislich attraktiv und ohne Notch.


    • julsi 06.11.2018 Link zum Kommentar

      preislich attraktiv?!


  • wolfgang porcher 05.11.2018 Link zum Kommentar

    Ja , immer wieder neu: Die Besten 2017 nun Die Besten 2018 .
    Vorab empfehle ich nicht mehr den Titel Die Besten ..... zu nennen in Zukunft , sondern Unsere Besten..... zu benennen.
    Dann fehlt oben an, nach welchem Kriterium man bei Android Pit "deren Besten " auswählt.
    Wir wissen alle, dass so eine Wahl, welcher ist denn für mich der Beste subjekt auswählt, zum einen durch Suggestion von Testberichten, Werbung und Emnpfehlung vom Nachbarn und von der eigenen Werteskala zu einem technischen Gerät.
    Das sind Preis/Leistung, Marken-Empfindung - egal wie teuer, Hauptsache wie bei den Schuhen hauptsache Addidia, Puma oder Nike hier Samsung, Aplle Huawei, Nutrzungskala - wie Display bei Tageslicht, bin ich Gamer, Akku-Dauer, Simfunktion für2xSim, Speicher, Gewicht und so weiter....
    Bei mir ist die Skala
    1- Bei Tageslicht und Sonnenschein nutzbar
    Display minimum 1920 x 1200 HD
    2. Gutes WLAN
    3. 5,5 bis 6 Zoll
    4. Akku minimum > 3 MHa
    4. 4GB/64GB minimum ,
    5. Sim und externe SDX,cardslot , OTG, GPS
    6. Gewicht und Kanten/Rundungen egal
    7. minimum Android >= Version 7
    8. Einfacher Weg zur Garantiefall Loesung (nicht nach CHina schicken)
    Sonst geht schon mal nichts
    9. Ist das alles vorhanden, ist der Preis entscheidend nicht die Marke

    10. Wäre schön
    a) es hat auch Kompass und die andere eigeanschaften die nötig sind für Sternenhimmel
    betrachten, wer ist dort wer?

    b) es hat automatische Updates z.B.
    7 nach 8 , 8 nach 8.1 wie Xiaomi bei seinem A1
    Uninteressant ob Gaming geht oder wie gut es geht
    Uninteressant ob 13, 14 oder 20 ode mehr MegaPixel bei der Kamera,

    ,

    zayn


    • ruhrteufel48 29.11.2018 Link zum Kommentar

      Da fällt mir mein Galaxy S7 ein. Hat alles wichtige, einschl. 1 App "Lupe" und einer App "Kompass". Als jetzt der Vertragswechsel anstand, brauchte ich kein neues Handy. Bin gespannt, ob ich nach 7 und 8 (Oreo) jetzt auch 9 (Pie) noch bekomme.


  • NilsD 05.11.2018 Link zum Kommentar

    Überrascht bin ich vom Pocophone (Preis), enttäuscht vom S9+ (Kamera), vom Honor 10 (Kamera), vom OnePlus 6T (Kamera, kein QI) und vom Mate 10 Pro (Frontkamera, Akku, kein brauchbares AOD, nichtmals Double Tap to Wake).
    Und überzeugt vom Pixel 3, vom Xiaomi Redmi Note 5 und vom A2. Das ist mein Jahresfazit 2018 (muss man ja schon dabei schreiben der Artikel wird ja immer aufgewärmt ^^).


  • 77
    Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

    Keine iPhones?...ist ja schwach von Apit. Ich bin dem iPhone 8 Plus zufrieden und für mich der Gewinner in Preis Leistung.


    • 35
      Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

      das iphone 8 plus ist aber von 2017


    • Fritz Hoffmann 06.11.2018 Link zum Kommentar

      Was heisst schwach von Apit? Wer lesen kann hat schon Vorteile!! Es heisst ja die besten Android Smartphones!!


  • Dirk1109 05.11.2018 Link zum Kommentar

    Xiaomi - Preis - Leistungskönig und Honor 10 ist Preis - Leistungssieger...?? Wer ist dann der Preis - Leistungskaiser? 🤔🙄😜


    • 77
      Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

      Ein Smartphone vom Typ „ Roland“.


  • Markus 21.06.2018 Link zum Kommentar

    Lohnt sich wenigstens der Sprung vom S7 Edge auf das S9/S9+? Bin da recht skeptisch.

    Gelöschter Account


    • 77
      Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

      Immer doch


    • 34
      Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

      Nein, lohnt nicht.
      Ich kenne beide.
      Der Unterschied ist viel zu klein. Mal sehen was das 10er bringt.
      Warte einfach bis zum Sommer ab und es die ersten Updates bekommen hat.


      • 77
        Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

        Der unterschied von S7 zu S9 ist schon ordentlich. Was sich nicht lohnt ist S8 zu S9.


      • Tobias N. 29.12.2018 Link zum Kommentar

        Ich warte auch noch auf das S10. Mal sehen was das bringt. Bin aber auch schon auf das Nokia 9 gespannt.


    • Naruto Uzumaki 23.12.2018 Link zum Kommentar

      Auf jeden Fall, besonders, wenn es um s9+ geht.


  • Kingsize83 20.06.2018 Link zum Kommentar

    weiß gar nicht wieso das P20 Pro so gelobt wird immer.Nimmt die geschossenen Fotos aufm PC und zoomt nur ein oder zweimal ran nicht Mal oder streamt sie aufn Fernseher.Ne normale Kamera schießt um welten bessere Fotos.

    auf dem Smartphone sehen die Fotos immer geil aus.Das gilt für alle Smartphones.Und jetzt kommt mir nicht mit dieser Jimi scheiße :-)

    Gelöschter AccountGelöschter AccountClau Dias


    • 75
      Gelöschter Account 05.11.2018 Link zum Kommentar

      Kingsize83, man muss auch mit dem p20 pro umgehen können und wissen was man eigentlich macht.

      Gelöschter AccountError


  • Tom 20.06.2018 Link zum Kommentar

    Das P20 Pro rockt wirklich. Habe das S7 Edge damit ersetzt, und bin absolut begeistert...

    Gelöschter Account


  • Mirko W. 20.06.2018 Link zum Kommentar

    Das normale P20 wird leider immer unterschlagen. Dabei ist es ein fantastisches Smartphone.


  • herrlich 20.06.2018 Link zum Kommentar

    Honor View 10?!


  • Karsten Bartelt 21.05.2018 Link zum Kommentar

    Warum wird das S8 nicht erwähnt auch wenn es erst ein Jahr alt ist gehört das immer noch mit zu den besten Smartphones 2018 was mittlerweile ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis ist


    • Naruto Uzumaki 23.12.2018 Link zum Kommentar

      S8 war sehr gut und ist immer noch gut, der Preis ist relativ günstig geworden, kann man mit Sicherheit kaufen.


  • Dieter M. 21.05.2018 Link zum Kommentar

    ./.


  • Dieter M. 21.05.2018 Link zum Kommentar

    So so.
    Für gerade Mal 500 € gibt's also das View 10. Stimmt eigentlich - gerade Mal 500 €. Die hab ich auch meistens in der Hosentasche dabei.....

    Und das S9? Nur ein mäßiger Aufschlag.....
    Stimmt genau - wer, wie ich, ein S8 hat, braucht das S9 garantiert nicht. Ich denke im Traum nicht daran, den mäßigen Aufschlag zu zahlen! Dafür ist dass SO zu schlapp.....

    Und die anderen? Honor 10, U11, die Exoten usw.? Ich finde es (bis auf die gerade mal 500 €) im großen und ganzen einen gelungenen Artikel.


    • Karsten Bartelt 21.05.2018 Link zum Kommentar

      Wenn du auch das s8 hast,gibt es seit oreo bei dir auch Schwächen beim Empfang von LTE?


      • Dieter M. 21.05.2018 Link zum Kommentar

        Hallo Karsten,

        ich hatte anfangs bei allem Möglichen Probleme - LTE, Akku,Apps, usw.

        Seit der Hilfe von Ironman ist alles optimal - so, wie es sein soll.
        Versuche es doch auch!
        Ins Recovery gehen mit gleichzeitigen drücken der Tasten Lautstärke hoch + Power + Bixby
        Dann Wipe Cache Partition mit Lautstärke Taste anwählen und mit Power bestätigen.
        Dann Wipe Data /Factory Reset anwählen und mit Power Taste ausführen.

        ❌❌ABER ACHTUNG!!
        Vorher Daten sichern!!❌❌


      • Karsten Bartelt 21.05.2018 Link zum Kommentar

        Danke


  • Karsten Bartelt 20.05.2018 Link zum Kommentar

    Wie war das mit Bixby kann deutsch?...Deutsche Sprache schwere Sprache....Ist mir pups mittlerweile.Ich werde wieder sirifan, selbst cortana ist besser als Bixby.peinlich für samsung


    • H.E. 19.06.2018 Link zum Kommentar

      Ist doch nur weil Samsung bei den großen im Sandkasten mitspielen möchte.


  • Jörg W. 20.05.2018 Link zum Kommentar

    Wo kann man das Honor 10 in Phantom Green kaufen weiß das jemand ?


    • Luka Nogalo 20.05.2018 Link zum Kommentar

      ich glaube nur im Honor shop


  • C. F.
    • Admin
    20.05.2018 Link zum Kommentar

    Das iPhone fehlt...

    Gelöschter AccountBennyGelöschter AccountGelöschter AccountKarsten Bartelt


    • Fritz Hoffmann 06.11.2018 Link zum Kommentar

      Überschrift lesen!!!


  • Kingsize83 20.05.2018 Link zum Kommentar

    Hatte in den letzten Monat das S8, U11,iPhone X,5T im Test.Für mich hat das U11+ bis jetzt das beste Gesamtpaket.Das Zusammenspiel mit Software, Kamera, Akku sind die wichtigsten Parameter beim kauf für mich.
    Die nächsten 1,5 jahre langt das locker.


  • 37
    Gelöschter Account 20.05.2018 Link zum Kommentar

    Sony Xperia xz2 Compact und Nokia 8, auf jeden Fall


  • Ruslan Jo May 20.05.2018 Link zum Kommentar

    Es gibt viele tolle Handys, die wir noch dieses Jahr zu sehen bekommen.


  • Ruslan Jo May 20.05.2018 Link zum Kommentar

    Warum bei einigen Bilder steht © AndroidPIT und hier © AndroidPIT by Irina Efremova?
    Wer ist Irina Efremova? Und warum schreibt man manchmal ihr Name und manchmal nicht? Das ist ja interessant.

    Arbeitet sie nicht bei Androidpit?


  • Eckhard Runge 20.05.2018 Link zum Kommentar

    HTC 12 Pro kommt auch die Tage im Handel worauf man gespannt sein kann da Google der Hausherr ist. Ich bin eigentlich LG und Fan aber die machen letzte Zeit eine schlechte Politik. Schlechter Service und Europa bekommt nicht das wie der Rest der Welt ob Ausstattung oder Farben. Huawei, Honor, Sony oder Nokia alle haben sehr gute Smartphones die oben mitspielen.


    • HTC Deutschland 22.05.2018 Link zum Kommentar

      Hi Eckhard, wie es klingt bist du auch gerade auf der Suche nach einem neuen Smartphone. Kommt denn eines unserer Modelle in deine engere Auswahl?


      • Miou tom 30.12.2018 Link zum Kommentar

        ihr seid einfach nur schlecht


  • Takeda 18.04.2018 Link zum Kommentar

    Die einzigen die für mich im frage kommen würden, sind Nokia und Sony.


  • funtastiger 16.04.2018 Link zum Kommentar

    Das Xiaomi Blackshark kann man wohl auch mit reinnehmen.


    • Miou tom 30.12.2018 Link zum Kommentar

      das ist ne Gurk


  • 23
    Gelöschter Account 16.04.2018 Link zum Kommentar

    Das beste Smartphone kann ruhig 1000 Euro kosten muss für mich aber alle folgenden Kriterien erfüllen:

    1) schneller Prozessor
    2) gute Akkulaufzeit
    3) Wasserdichtheit
    4) Notification LED
    5) regelmäßige Sicherheitsupdates
    6) gute Kamera, auch bei low-light
    7) Dual-SIM
    8) maximal 153 mm Gehäuselänge mit schmalen Bildschirmrändern
    9) gutes Design

    All diese (nicht sonderlich ausgefallenen) Eigenschaften sind technisch längst umgesetzt, aber kein einziges Gerät bisher beinhaltet sie alle.

    zB Das Huawei P20 kommt dem schon recht nahe, ist aber nichtmal Spritzwasser geschützt. Das Xperia XZ2 compact mit dem Blähbauch sieht einfach scheiße aus. Das Galaxy S9+ ist hässlich und zu groß, das kleinere S9 hat einen schwachen Akku, das Xiaomi MiMix2S hat keine Status-LED und ist nicht wasserdicht........so geht das Jahr ein - Jahr aus!
    ....also für mich bedeutet das.... auf 2019 warten und weiter (vermutlich erfolglos) hoffen. Bis dahin bleibe ich aus Vernunftgründen bei den preislichen Mid-Rangern


    • Max Hube 20.05.2018 Link zum Kommentar

      I feel with you man!

      Gelöschter Account


    • Strekks 20.05.2018 Link zum Kommentar

      Seh ich auch so, genau diese Dinge hätte ich auch gerne in einem Gerät, doch diese Wollmilchsau gibts bisher nicht.
      Mein A5 2017 kam im letzten Jahr immerhin recht nach dran.
      Hatte zwar keine LED, dafür Always on Display was ich nicht übel fand.
      Die Software und Samsungs Experience Oberfläche gefielen mir, ich hatte die Dual SIM Version bei der man den Speicher immernoch erweitern kann auch wenn man 2 Karten nutzt. Ist heute bei Dual SIM Geräten ja leider auch nicht immer der Fall dank dieser Multislots...

      Nougat kam recht spät, Sicherheitsupdates waren immerhin fast aktuell. Die Kamera allerdings war enttäuschend, da habe ich mehr erwartet. Mein altes S5 Mini macht da bessere Fotos.
      Zumal ich auch kein riesen Gerät möchte ist es echt schwierig. Das Sony ist mir auch zu dick, ansonsten wäre es in der Auswahl.


    • herrlich 20.05.2018 Link zum Kommentar

      10. SD Kartenslot
      11.klinke
      12.wechselakku

      H GGelöschter Account


      • DiDaDo 20.05.2018 Link zum Kommentar

        UKW Radio
        Schallplattenspieler
        integrierter Fön
        Küchenzeile


      • Clau Dias 11.08.2018 Link zum Kommentar

        :D


    • 34
      Gelöschter Account 21.05.2018 Link zum Kommentar

      Und ich dachte schon, ich sei der einzige dem dies aufgefallen ist.
      Ich habe aber noch den Wechselakku auf der Liste.
      Ganz ehrlich, mein S5 Neo muss wohl noch 4 Jahre halten.


      • Bodo P. 31.12.2018 Link zum Kommentar

        @Sandtiger
        Wenn Du ein S5 benutzt und das noch weitere vier Jahre durchhalten willst, liegen Deine Ansprüche ja ganz am Ende der Fahnenstange und Du solltest Deinen alten Nokiaknochen aus der Schublade holen.
        Nicht wirklich überzeugenderBeitrag.


    • Cress 23.12.2018 Link zum Kommentar

      Das Mix 2s hat eine Status led... unten im Rahmen in weiß...


  • Mr. Android 16.04.2018 Link zum Kommentar

    Die besten Smartphones für mich sind HMD Globals Nokias und voraussichtlich die neue Lenovo Moto G6 Linie 📱

    Beide Hersteller liefern bezahlbare Devices und gute Leistung!

    Die 1000€ Geräte werden hoffentlich nicht die gewünschten Verkaufszahlen einfahren... 😲💶


    • Robert 16.04.2018 Link zum Kommentar

      Aber die Updatepolitik von Lenovo ist unter aller Sau. Mein G5 Plus läuft immernoch mit 7.0 und hat gerade erst das März Update bekommen.


    • 37
      Gelöschter Account 16.04.2018 Link zum Kommentar

      Nokia 8 Android 8.1 Patches April ,ich hoffe nur letzteres mit den Patches stimmt 🙄


  • M.E.0815 16.04.2018 Link zum Kommentar

    Für mich sind in der engeren Wahl alle Phones ohne Notch


    • Aquila 20.05.2018 Link zum Kommentar

      Kannst du mir das mal erklären, ich hatte nämlich noch nie ein Gerät mit Notch. Also mein gesunder Menschenverstand sagt mir, ich habe dort Display, wo ich normalerweise keins hätte, wieso kann das schlecht sein? Wie gesagt ich habe keine Erfahrung damit.


      • Michael G. 20.05.2018 Link zum Kommentar

        wenn ich mein Fernseh Display oben spitz zu laufen lasse dann hab ich da Display wo vorher keins war, verstanden?


      • Aquila 20.05.2018 Link zum Kommentar

        klar habe ich verstanden, aber solange mir nichts fehlt, also wichtige bilder oder videos nicht abgeschnitten werden ist doch alles gut oder nicht?


      • Pollux 20.05.2018 Link zum Kommentar

        Da muss ich dir allerdings recht geben


      • DiDaDo 20.05.2018 Link zum Kommentar

        Unsinniger Vergleich, da völlig unterschiedliche Anwendungsbereiche.


    • Dieter M. 21.05.2018 Link zum Kommentar

      @M.E.0815
      Irgendwann werden wohl die meisten eine Notch haben.....
      Da wird man sich dran gewöhnen - genauso wie am die komplett in weiß gehaltene Statusleiste.


      • Clau Dias 11.08.2018 Link zum Kommentar

        Nur weil Apple damit angefangen hat ziehen (fast) alle mit. Sony zum Glück nicht, und das zeigt, dass eine Notch absolut nicht notwendig ist...ich habe lieber ein rechteckiges Display als eines mit einem "Knack" drin.
        Wenn Apple die Notch mittig ins Display setzt, dann machen's bestimmt auch (fast) alle nach ^^^^


  • Abdus 16.04.2018 Link zum Kommentar

    ZTE Axon 9


  • Ruslan Jo May 15.04.2018 Link zum Kommentar

    Die Frage ist, ob Mate 11 2 oder 3 Kameras bekommt.


    • 75
      Gelöschter Account 16.04.2018 Link zum Kommentar

      Das Mate 11 wird vermutlich auch Mate 20 heißen. Und bestimmt wird die sehr gute Kamera des P20 pro auch im nächsten Mate 3 fach vorkommen. Die Frage ist eher ob und wie Huawei diese nochmal verbessert.


      • Ruslan Jo May 16.04.2018 Link zum Kommentar

        Huawei Mate 11/20 Pro soll einen neuen Kirin bekommen. Momentan ist Kirin 970 gar nicht so stark als Exynos 9010, Snapdragon 845. Es gibt schon ein paar Leaks, dass 980 soll auf demselben Niveau wie Exynos und Snapdragon sein.

        Mit Kirin 980, 3 Kameras und einem besseren Display (das Display von P20 Pro ist besser als bei Mate 10 pro) könnte es ein starkes Handy von Huawei sein. Deswegen ist die Frage ob Mate die Kameras von P20 pro bekommen könnte.


      • 75
        Gelöschter Account 18.04.2018 Link zum Kommentar

        Mich würde eher interessieren wie Huawei das mit der Größe jetzt macht. Die Mate Serie war bisher immer dafür bekannt das sie groß ist. Größer als die P Serie. Nun ist das P20 Pro plötzlich sogar größer als das Mate 10 Pro.


      • Ruslan Jo May 20.05.2018 Link zum Kommentar

        Mate 10 Pro ist schon relativ groß. In diesem Fall soll Huawei Mate 20 pro noch vergrößern. 6,5 Zoll? Oder wie Note 6,3 Zoll?

        Gelöschter Account


      • Brahim Kadrijaj 20.05.2018 Link zum Kommentar

        Mein mate 10 pro ist schnell genug und ich wünsch mir keinen besseren chip nur weil andere chips bessere benchmark Ergebnisse liefern eher Manueller fokus der frontkamera, bessere Lautsprecher auf jedenfall denn den sound beim mate 10 pro finde ich persönlich richtig schlecht und kann die vielen guten Bewertungen im internet nicht nachvollziehen!! Ne größere led anzeige wäre nicht schlecht und die kamera darf jedesmal verbessert werden


    • Naruto Uzumaki 16.04.2018 Link zum Kommentar

      Das Design bei P20 Pro ist meiner Meinung nach auch besser. Twilight ist richtig geil.


  • wolfgang porcher 15.04.2018 Link zum Kommentar

    Das Beste Smartphone ?
    ist ein teures Smartphone Voraussetzung das Beste zu sein ?
    ist die besondere Marke Voraussetzung das Beste zu sein ?
    ist der Empfehlungszuschuss Voraussetzung das Beste zu sein ?
    ist das Design Voraussetzung das Beste zu sein - das man wenn man sorgsam ist in der Schutzhülle gar nicht mehr zu erkennen ist ?

    Um ein Bestes 2018 zu sein, muss es doch den Ansprüchen eines Interessenten voll genügen, und das ist nun mal total verschieden, denn für jeden ist das eine oder andere primär wichtig, oder ?

    Bei mir scheiden zum Beispiel alle Geräte aus, für die ich im wesentlichen den riesigen Werbetat mit bezahlen muss, das sind Apple, Samsung, Huawei, Sony usw.... All diese Geräte sind in Wirklichkeit an Technik für mich nur 70% des Preises maximal wert, wenn icht gar weniger (mit ganz geringen Ausnahmen mehr wert).
    Als nächstes muss bei mir das Gerät einen dicken Akku haben und nicht laspige 3200 mah
    dann muss das GPS hervorragend sein, und das Wlan gute Reichweite haben. Unter 4GB RAM und 64 GB ROM gbt es bei mir auch keine Wahl. 5.5" ist weiterhin Pflichtgrösse mit FHD Auflösung. Die Preisgrenze ist rund 180 - 220€ . Für andere Dinge, wie Lesen usw. habe ich ein TabletPC beides zusammen ist preiswerter als ein Samsung Smartphone, mit dem man sicher nicht Buecher, die Zeit, oder PwcWelt lesen kann bzw,. ausgiebig E-Mail und Office machen kann ohne seine Augen durch Überanstrengung zu schädigen.


    • 37
      Gelöschter Account 16.04.2018 Link zum Kommentar

      Bei mir fallen alle Geräte raus mit ungenügenden Software Support,da müsste ich kein einziges Android Smartphone mehr kaufen ,sofern sich diese Situation nicht ändert und ich bleibe bei Apple 😉


      • wolfgang porcher 16.04.2018 Link zum Kommentar

        Das ist sicher auch ein gutes Argument, beim Apple zu bleiben.
        Bei mir dahingehend nicht so wichtig, (bin selbst Softwarefachmann), denn Android ist Android und funktioniert, wenn es Standard Android ist. Neuere Versionen (zB. Android 7 gegenüber Android 6 ) haben lediglich neuere Features für neue Hardware, die ja auch nur bei einem neueren Gerät dann vorkommen, ansonsten haben die ChinaAndroids automatische Updateversorgung bei der gleichen Version. wie beim PC WIndows 7 funktioniert? dann brauche ich kein Windows 10.
        Bei einem alten Androiden 4.4 habe ich mal neues Android 5.0 drauf gespielt (über den PC), das war wegen der Speicherverwaltung, die bei Android 4.4 eine Sperre hatte (solche probleme gibt es wahrscheinlich bei Apple nicht).
        Und ich rechne letztlich etwas anders: da meins sicher nur die Hälfte eines Apples kostet, kann ich mir in 2 Jahren das neueste TopAndorid kaufen. Aber ein gebrauchtes Apple lässt sich sicher auch gut verkaufen.

        Gelöschter Account


      • 37
        Gelöschter Account 16.04.2018 Link zum Kommentar

        Hierbei geht es ja nicht um Major Updates und neue Features/Funktionen ,sondern um die monatlichen Security Updates,wo geschummelt wird.

        Und da ist jeder Hersteller nachlässig momentan ,außer Google selbst und eben Apple .😉

        Und so etwas sollte man nicht tolerieren,daher ist Android für mich erstmal Geschichte.

        Nein kenne ich so nicht von Apple,also neue Versionsupdates,lassen sich beim IPhone ganz easy einspielen ,sofern diese Version zertifiziert ist von Apple ,für das jeweilige iPhone und natürlich noch Software Support bekommt ,versteht sich .😉

        Nicht nur Top Smartphones(iPhones) lassen sich gebraucht gut verkaufen,auch schon etwas ältere Modelle wie das iPhone 6 und iphone5s ,sind immer noch sehr gefragt ,wobei die wohl auch bald rausfallen dürften,aus dem Support.


  • 37
    Gelöschter Account 15.04.2018 Link zum Kommentar

    Dann warte ich mal den September ab,was Apple bis dato zeigen wird .👍

    Wenn nicht wird es wohl ein 8er iPhone werden ,eventuell fallen dann auch für das 8er die Preise etwas .

    Oder ich warte einfach ,ist ja nicht so das Dringlichkeit geboten ist,solange mein SE und 7Plus noch mitspielen . 😁


  • Tim 15.04.2018 Link zum Kommentar

    "Das Huawei P20 Pro kostet mit 899 Euro weniger als die Top-Modelle von Apple und Samsung."
    Das ist nur Komplett Falsch.
    Das iPhone 8 ist ebenfalls Apples Top-Modell und startet bei 769€, das iPhone 8 Plus bei, im Vergleich zum P20 Pro, irrelevanten 20€ mehr, bei 1019€.
    Und das S9 ist ebenfalls Samsungs Top-Modell und kostet 849€ UVP und dank Preisverfall gibt es das S9+ auch mittlerweile weit unter den 899€ des P20 Pro.


    • Step3006 16.04.2018 Link zum Kommentar

      Also das iPhone 8 ist jawohl nicht das “Topmodell“ und von 899€ beim P20 Pro bis zu den 1019€ beim iPhone 8 Plus sind es bei mir 120€...


      • 37
        Gelöschter Account 16.04.2018 Link zum Kommentar

        Das 8plus auf jeden Fall ,hat den gleichen Prozessor wie das iPhone X ,ebenso gute Kamera ,aber weit aus bessere Akkulaufzeit als das iPhone X .


  • Sepp No 25.03.2018 Link zum Kommentar

    Honor View 10 für "gerade mal 500€" - Habt ihr sie noch alle?
    Fällt da niemandem auf, dass man für 500€ nicht mal Gorilla-Glas bekommt?


    • Tim 15.04.2018 Link zum Kommentar

      wo steht, dass es kein Gorilla Glass hat?


      • Sepp No 20.04.2018 Link zum Kommentar

        In DIESEM Artikel nicht. Solltest du einen finden in dem steht, DASS es eins hat, lass es mich wissen!


  • Josef Altendorfer 06.03.2018 Link zum Kommentar

    Da fehlt mir doch sehr das von vielen Experten empfohlene Asus Zenfone 5z.


  • Lukas R 05.03.2018 Link zum Kommentar

    Ihr habt HTC ernsthaft eiskalt nicht genannt? Wow...


  • Joshua S. 05.03.2018 Link zum Kommentar

    "Gäääääähn" das wars schon fürs 2018 ???


  • 40
    Gelöschter Account 04.03.2018 Link zum Kommentar

    Ich kann mich einfach nicht mit dem Titel dieses Beitrags anfreunden denn pauschal zu sagen, das werden die besten Smartphones 2018, ist nicht die Aussage, die meine Meinung wiederspiegelt und wenn man sich die Kommentare hier durchliest, auch nicht die, anderer User hier.
    Was das beste Smartphone 2018 sein könnte, kann nur ich für mich persönlich entscheiden denn dafür sind die entscheidenden Kriterien zu individuell.
    Samsung gehört mittlerweile nicht mehr zu den für mich besten Smartphones.
    Es wird mittlerweile horrendes Geld für Phones verlangt, und im Gegenzug immer weniger auf die Bedürfnisse der Nutzer eingegangen zb. austauschbare Akkus, langfristig durchführbare Updates usw...

    Mein billiges Huawei P10 Lite läuft, macht super Bilder, keine Ruckler und braucht sich hinter Großmarken wie Samsung und Co nicht zu verstecken.
    Einzig auch hier natürlich, die Updatepolitik die doch sehr zu wünschen übrig lässt.

    Es werden viel zu schnell angeblich Super Smartphones neu auf den Markt geschmissen anstatt vernünftig, kundenorientiert die bestehenden Smartphones zu pflegen.

    Ich bin mir sicher, wenn eine vernünftige Pflege älterer Modelle durch die Hersteller vollzogen würden und gleichzeitig die Entwicklung neuer Phones sorgfältiger und verantwortungsbewusster durchgeführt wird und erst nach intensiver Prüfung und Test Tests die Geräte auf den Markt gebracht würden, man dann auch gerne bereit ist, einige Euros mehr auszugeben wenn man weis, das man dann auch länger wie nur zwei Jahre etwas vom Gerät hat.
    Aber solange es Nutzer gibt, die innerhalb von drei Jahren ein Vermögen im Wert eines Kleinwagen für Smartphones ausgeben um tlw. zu beweisen was für tolle Hechte sie sind, wird sich an der Gesamtstruktur leider nichts ändern... Schade.

    Ich gebe nur meine ganz persönliche Meinung wieder.