Topthemen

Xiaomi HyperOS: So nutzt Ihr die Kamera Eures Handys viel schneller

nextpit Xiaomi 14 Ultra Camera Case
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Knipst Ihr ein Foto mit Eurem Xiaomi-Smartphone, wird die Foto-App zurückgesetzt, sobald Ihr sie schließt. Mit HyperOS könnt Ihr den zuletzt verwendeten Modus sowie die letzte Cam speichern. Möchtet Ihr schnell ein Selfie im Porträtmodus machen, kann Euer Xiaomi-Smartphone diesen Modus speichern, sodass er automatisch aktiviert wird, sobald Ihr die Kamera öffnet. nextpit zeigt Euch in dieser Anleitung, wie Ihr diese Funktion von HyperOS nutzt.

Auf jedem Android-Smartphone wird jedes Mal, wenn Ihr die Foto-App öffnet, standardmäßig die Hauptkamera und der 1-fache Zoom aktiviert. Wollt Ihr schnell ein Selfie oder ein Foto im Hochformat machen, müsst Ihr in der App den entsorechenden Modus erst auswählen.

  • Überprüft, ob Euer Smartphone das Update auf HyperOS erhalten hat oder noch erhalten wird.

Aber mit HyperOS (und auch MIUI) könnt Ihr Euer Xiaomi-Smartphone dazu zwingen, den Modus zu speichern, den Ihr zuletzt verwendet habt. Ihr könnt auch speichern, ob Ihr die Selfie-Knipse oder eine der rückseitigen Kameras genutzt habt. Wenn Ihr die Foto-App schließt und wieder öffnet, aktiviert Xiaomi automatisch diese letzten Einstellungen, um Euch Zeit zu sparen.

Um dies zu tun, geht wie folgt vor:

  1. Öffnet die Foto-App auf Eurem Xiaomi-Smartphone.
  2. Tippt oben auf dem Bildschirm auf den Pfeil nach unten, um durch das Dropdown-Menü zu scrollen.
  3. Tippt auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Pop-up-Fensters, das gerade erscheint.
  4. Scrollt in den Kameraeinstellungen nach unten und tippt auf Einstellungen beibehalten.
  5. Aktiviert den Schalter mit der Bezeichnung "Kameramodus".

Achtung: Xiaomi speichert nur die Modi, die im Karussell unten auf dem Bildschirm platziert sind. Ich weiß, das ist dumm. Aber wollt Ihr einen speziellen Modus speichern, wie z. B. ein Foto in voller Auflösung, müsst Ihr ihn in das Karussell mit den Modi packen – sonst wird er nicht gespeichert.

Auch hier habe ich für Euch eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung: 

  1. Öffnet die Foto-App auf Eurem Xiaomi-Smartphone.
  2. Scrollt im Karussell am unteren Bildschirmrand bis zum Reiter Mehr.
  3. Tippt auf das Symbol mit der Bezeichnung "Bearbeiten".
  4. Drückt lange auf das Symbol des Modus, der Euch interessiert, und zieht es per Drag & Drop in das Karussell am unteren Bildschirmrand.

Übrigens könnt Ihr keine Einstellungen speichern, die Ihr im Profi-Modus gemacht habt. Auch die Zoomstufen werden zurückgesetzt. Das ist aber trotzdem sehr praktisch, vor allem, wenn Ihr einen speziellen Fotomodus mehrmals verwenden wollt.

Die Modi Vollauflösung, Nachtmodus, Panorama und andere sind alle im Bereich "Mehr" des Fotokarussells untergebracht. Die Option, den zuletzt verwendeten Modus zu speichern, erspart Euch also das Herumstöbern in der App, um den gewünschten Modus zu finden.

Vielleicht fragt Ihr Euch, wozu das gut sein soll, wenn Ihr auch einfach die Standard-Fotomodi im Karussell ändern könnt, um einen speziellen Lieblingsmodus zu ergänzen. Aber dieser Tipp ist vor allem für einmalige, gelegentliche Momente gedacht. Ihr seid z. B. im Park und möchtet ein paar Blumen im Makro-Modus fotografieren. Das bedeutet nicht, dass Ihr die ganze Zeit Makroaufnahmen machen wollt.

So viel zu diesem kurzen Tutorial. Was haltet Ihr von diesem HyperOS-Tipp – kanntet Ihr ihn schon? Welchen "speziellen" Fotomodus nutzt Ihr am häufigsten auf Eurem Xiaomi- oder Redmi-Smartphone?

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
Zu den Kommentaren (0)
Antoine Engels

Antoine Engels
Head of Editorial nextpit France

Schwarzer Gürtel beim Lesen von Datenblättern. OnePlus-Fanboy in der Remission. Durchschnittliche Lesezeit für meine Artikel: 48 Minuten. Fact-Checker für Tech-Tipps in seiner Freizeit. Hasst es, von sich selbst in der dritten Person zu sprechen. Wäre in einem früheren Leben gerne JV-Journalist gewesen. Versteht keine Ironie. Head of Editorial bei NextPit France.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel