Topthemen

EcoFlow Powerstations, Balkonkraftwerke und mehr bis zu 900 € günstiger

EcoFLow Fall Sale
© EcoFlow

EcoFlow hat den Herbst-Sale gestartet und Ihr könnt bis zum 12. Oktober von verschiedenen Vorteilen profitieren. So könnt Ihr Direktrabatte einheimsen und sogar einen Gutschein nutzen um noch einmal 8 Prozent mehr zu sparen. Zusätzlich gibt es noch Community-Aktionen und mehr. In diesem Artikel präsentieren wir Euch die besten Deals der Aktion.

Der Hersteller EcoFlow hat sich auf die Fahne geschrieben, intelligente Smart-Home-Energielösungen herzustellen und diese auch möglichst erschwinglich auf dem Markt zu etablieren. Zahlreiche Auszeichnungen bestärken die Vision des Unternehmens und mit dem Herbst-Sale, der seit heute stattfindet, sind verschiedene Balkonkraftwerke, Powerstations, Solarpanels und weitere energiesparende Geräte um bis zu 900 Euro reduziert erhältlich.

Neben günstigeren Preisen hält EcoFlow allerdings auch einige Überraschungen für Euch bereit. So könnt Ihr Euch ab einem Bestellwert von 800 Euro die ersten Geschenke sichern und bekommt so unter anderem ein Kissen, eine Tasche, ein Notizbuch und einen Schlüsselanhänger von EcoFlow. Je mehr ihr bei einer einzigen Bestellung zahlt, desto mehr EcoFlow-Merch bekommt ihr. Außerdem könnt Ihr mit dem Code "AFFECOFLOW8" noch einmal 8 Prozent einheimsen.

Die besten Deals der Herbstaktion im Überblick

PowerStream mit Delta-Powerstations im Bundle-Deal

Den Anfang in unserer Liste macht hier direkt ein echter Hammer-Deal. Ihr könnt Euch den PowerStream-Microwechseltrichter zusammen mit einer Powerstation der Delta-Serie zum Preis ab 1.400,84 Euro sichern. Normalerweise kostet das Bundle bereits 1.821,01 Euro. Dabei setzt der Wechselrichter auf eine Ausgangsleistung von 600 W, die allerdings auf 800 W erweiterbar ist.

Um das Bundle autark nutzen zu können, müsst Ihr allerdings noch die Solarpanels extra kaufen. Doch keine Sorge, auch die PV-Module sind gerade im Sale, dazu erfahrt Ihr etwas weiter unten im Artikel mehr. Außerdem könnt Ihr die Kapazität durch einen Speicher um bis zu 6 kWh erweitern.

EcoFlow PowerStream
Oben auf der EcoFlow PowerStream gibt es drei Anschlüsse – ganz rechts sitzt die WLAN-Antenne. / © NextPit

Wir konnten uns das PowerStream inklusive Speicher bereits in einem ersten Balkonkraftwerk-Test ansehen und waren hier vor allem von der Flexibilität und dem sehr einfachen Setup überzeugt. Bedenkt zudem, dass Ihr aktuell noch Förderungen für Balkonkraftwerke erhaltet. Zudem gibt es in naher Zukunft wieder ein spannendes Förderprogramm der KfW, wenn Ihr ein E-Auto besitzt.

Delta Powerstations mit bis zu 400 Euro Rabatt

Auch die tragbaren Powerstations (zur Bestenliste) der Delta-Reihe sind während der Herbstaktion ohne den Wechselrichter zum Vorzugspreis erhältlich. Hier starten die Angebote ab 1.299 Euro für die EcoFlow Delta Max 1600. Auch die EcoFlow Delta Max 2000 und die EcoFlow Delta Pro sind im Angebot. So findet Ihr für jeden Anlass den passenden Stromgenerator. 

Die Geräte setzen auf eine satte Ausgangsleistung von mindestens 1.600 Wh bei der Delta Max 1600 bis hin zu 3.600 Wh der Delta Pro und zahlreiche Anschlüsse, um Eure Geräte mit genügend Energie zu versorgen. Zusätzlich könnt Ihr die Powerstations mit Solarpanels und Speichern auf bis zu 25 kWh erweitern, um sie autark aufzuladen und auf Eigenverbrauch umzusteigen.

EcoFlow Solarpaneele zur eigenen Stromversorgung

Als dritten Top-Deal findet Ihr gerade auch die verschiedenen Solarpaneele von EcoFlow im Angebot. Ihr habt hier die Wahl zwischen tragbaren, flexiblen und starren PV-Modulen, mit denen Ihr problemlos Eure EcoFlow Delta Powerstation wieder aufladen könnt. Zudem eignen sich die Paneele optimal zur Gewinnung von sauberem Strom oder zur Nutzung mit einem Balkonkraftwerk.

Dabei gibt EcoFlow an, dass die Module bis zu 23 % der Sonnenenergie in Energie umwandeln können und sie lassen sich zudem problemlos an Drittanbieter-Systeme anschließen. Habt Ihr also bereits eine Powerstation eines anderen Herstellers zuhause, eignen sich die EcoFlow-Solarpaneele auch hierfür. Die Preise beginnen hier ab 129 Euro für ein faltbares Solarpanel mit einer Ausgangsleistung von 100 W.

Weitere spannende Angebote

Neben den von uns ausgewählten Deals findet sich natürlich noch mehr im Herbst-Sale von EcoFlow. So könnt Ihr, wie bereits erwähnt, verschiedene Überraschungen und Vorteile freischalten und Eure Freunde werben, um einen Direktabzug von 15 Euro zu erhalten. Die Geworbenen bekommen übrigens 3 Prozent Nachlass beim Kauf im EcoFlow-Shop. Natürlich gibt es auch weitere Deals zu den Smart-Home-Energielösungen:

Ist dennoch nicht das Richtige für Euch dabei, lohnt sich ein Blick auf die Aktionsseite. Insgesamt gibt es Rabatte von bis zu 900 Euro, schaut also gerne vorbei, wenn Ihr nach einer smarten Energielösung sucht, um selbst an der Energiewende teilzunehmen. Denkt auch hier an die Eingabe des Codes "AFFECOFLOW8" während des Bestellprozesses um 8 Prozent zusätzlichen Rabatt zu bekommen.

Falls Ihr mehr Informationen zu den Förderungen möchtet, könnt Ihr auf der EcoFlow-Website alle Fördermöglichkeiten* einsehen. Außerdem klärt der Hersteller alle Fragen zu tragbaren Powerstations*.

Was haltet Ihr von den Angeboten? Ist etwas Spannendes für Euch dabei? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Dustin Porth

Dustin Porth
Experte für Deals und Gaming

Ich habe 2019 mein Studium zum Technikjournalisten begonnen. Neben einigen Artikeln für unsere Studierendenzeitung und für das Uni-Magazin "technikjournal", habe ich ebenfalls IT-Artikel für einen Blog verfasst und kam anschließend zu tvfindr. Dort lernte ich Technik erst so richtig lieben und verfasste auch meine eigenen Testberichte. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gamer und interessiere mich für alles, was einen Stecker oder Akku hat.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel