Heute gratis: Die kostenlosen Apps für Android und iOS

Für kurze Zeit gibt's im Google Play Store und Apple App Store wieder ein paar Anwendungen zum Nulltarif. Normalerweise bezahlt Ihr für die unten aufgelisteten Apps ein paar Cent bis zu mehreren Euro. In dieser Woche haben wir vermehrt kostenlose Spiele für Android und iOS für Euch gefunden. Stöbert gerne mal durch.
Kostenlose Apps für Android
Spiele
Slenderman RE (1,39 Euro): Das Spiel ist ab 16 Jahren empfohlen. Zurecht, denn es handelt sich hierbei um ein wirklich gruseliges, paranormales Abenteuer. Ihr müsst mysteriösen, übernatürlichen Machenschaften auf den Grund gehen.
Frontline: Westfront (2,39 Euro): Ein operatives Strategiespiel. Wer auf Kriegsspiele steht, kann sich das Game mal ansehen.
Dungeon999 (0,89 Euro): Ein buntes, kleines RPG mit niedlichen Charakteren und süßen Monstern.
Produktivitätsapps für Android
90X Duplicate File Remover Pro (5,49 Euro): Finde ich ganz interessant! Die App erkennt auf Eurem Android-Smartphone doppelte Dateien und löscht diese bei Bedarf.
Kostenlose Apps für iOS
Spiele
Winterlore I (1,09 Euro): Ein düsteres Puzzle-Spiel, bei dem Ihr seltsamen Kreaturen in verschneiter Umgebung begegnet und Rätsel lösen müsst.
Ocmo (1,09 Euro): Ocmo ist ein Ninja-Platformer mit physikbasiertem Gameplay. Die Grafik sieht fantastisch aus.
Cosmic Frontline AR (2,29 Euro): Ein AR-Game, bei dem Ihr Euch Weltall-Schlachten ins Wohnzimmer projiziert und spektakuläre Raumschiffe steuert.
Produktivitätsapps für iOS
Höhenmesser GPS (8,99 Euro): Eine schöne App, vollgepackt mit praktischen tools für Wanderer und Abenteurer. Die App bietet einen Kompass mit Karten, Fitnesstracker und einen Höhenmesser.
Asketch fürs iPad (3,49 Euro): Eine sehr minimalistische Sketch-App fürs iPad. So einfach.
Welche App-Tipps habt Ihr für die NextPit-Community? Teilt Eure Fundstücke gerne in den Kommentaren mit und sagt Bescheid, wenn eine App nicht mehr kostenlos verfügbar sein sollte.
Der Artikel ist gerade erst zwei Minuten alt, und das Spiel Frontline wird mir nicht kostenlos angezeigt, sondern mit normalen 2 € 39